Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Nochmal was zu den Krallen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wie würde man denn das machen. Im Baumarkt gibts ja diese dünnen Korkplatten. Wie kann man die befestigen? Ich denke da auch eher an die Laufflächen und nicht so sehr an die Rückwand. Irgendwas was man später nicht sieht.
Und ich würde auch gerne noch andere Antworten bekommen. Nicht das ich unseren Dialog schlecht finde aber eine umfassende Meinung von der Gesamtheit würde ich mir schon gern bilden.
Und ich würde auch gerne noch andere Antworten bekommen. Nicht das ich unseren Dialog schlecht finde aber eine umfassende Meinung von der Gesamtheit würde ich mir schon gern bilden.
Danke für die Antworten 
Liebe Grüße Sari

Liebe Grüße Sari
Werde jetzt auch erstmal den FLiesenkleber ein bisschen abschleifen.. Habe das auf einer Stelle probiert und es war relativ glatt. Vielleicht schleift das dann nicht so. Dann wirds vielleicht auch ohne Kork gehen. Ist nur blöd wenn nicht
. Heute ist der Zwerg extrem hyperaktiv. Er ist sogar jetzt noch am flippen. Und ich muss lernen. Das nervt extrem 
Für die nächsten 2 Tage habe ich erstmal einige Haufen Sand auf die Laufflächen gestreut. Das klappt denke ich. Es hört sich auf jeden Fall nicht mehr so scharbend an wenn er läuft. Naja ist eben ne Übergangslösung.
Freue mich über Antworten


Für die nächsten 2 Tage habe ich erstmal einige Haufen Sand auf die Laufflächen gestreut. Das klappt denke ich. Es hört sich auf jeden Fall nicht mehr so scharbend an wenn er läuft. Naja ist eben ne Übergangslösung.
Freue mich über Antworten
Zuletzt geändert von Miki am 12.04.2011, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die Antworten 
Liebe Grüße Sari

Liebe Grüße Sari
Dankeschön für die Antwort und die Komplimente.
Ich denke das mit der vorrübergehenden erhöhten Sandbeschichtung der Gehwege bringt etwas.
Bei dem Abschleifen habe ich meine Gedanken, da ich mir sorgen mache, dass es dann vielleicht zu glatt werden könnte. Es ist ein enormer Unterschied aber wird sich denn dort was ändern, wenn ich das weich schleife? Es ist schon weicher.
Ich denke das mit der vorrübergehenden erhöhten Sandbeschichtung der Gehwege bringt etwas.
Bei dem Abschleifen habe ich meine Gedanken, da ich mir sorgen mache, dass es dann vielleicht zu glatt werden könnte. Es ist ein enormer Unterschied aber wird sich denn dort was ändern, wenn ich das weich schleife? Es ist schon weicher.
Danke für die Antworten 
Liebe Grüße Sari

Liebe Grüße Sari
Hallo,
Ja das stimmt. Bei ihm sind eigentlich nur die Nägel kurz, welche er zum klettern braucht abgenutzt. Das sind in dem Fall die inneren hinteren Zehennägel. Die vorderen sind schon wieder fast so als müsse man sich gedanken machen, dass sie zu lang sind aber die hinteren sind halt nun so gut wie ab. Ich habe das jetzt so gemacht: Die Laufflächen, über die er so und so immer gehen muss habe ich vom angeklebten Sand abgeschliffen. Habe den Kleinen natürlich dabei rausgeholt gehabt. Boa war das ne warme Angelegenheit. Ob das was bringt weiß ich noch nicht mit Sicherheit. Diese Laufflächen habe ich zudem wieder mit dem losen Sand bestreut, was ja vorher auch geholfen hatte. Mal sehen was daraus wird. Im Moment nutzen sich die Nägel nicht so arg ab. Die Erkundungsphase des neuen Terras und der Frühling sind ja zum Glück jetzt um und relativ warm ist es im Terra auch. Der liegt jetzt so gut wie nur noch im Terra rum und gammelt
Nur zum jagen rennt er wie von der Biene gestochen im Terra rum. Das ist immer nen gutes Bild. Erst tut er so als würde ihn nichts interessieren und auch nichts motivieren zum bewegen und dann hüpft er da rum als würde er es nicht anders können.
Aber versuch doch auch mal den festen Sand an den Laufflächen einfach wieder abzuschleifen. Ich denke mal das bringt was. Und wir haben lieber zu lange Nägel, die der TA im Notfall schneiden kann, als zu kurze, die dem Tier schmerzen oder behindern. Oder nicht?
Ja das stimmt. Bei ihm sind eigentlich nur die Nägel kurz, welche er zum klettern braucht abgenutzt. Das sind in dem Fall die inneren hinteren Zehennägel. Die vorderen sind schon wieder fast so als müsse man sich gedanken machen, dass sie zu lang sind aber die hinteren sind halt nun so gut wie ab. Ich habe das jetzt so gemacht: Die Laufflächen, über die er so und so immer gehen muss habe ich vom angeklebten Sand abgeschliffen. Habe den Kleinen natürlich dabei rausgeholt gehabt. Boa war das ne warme Angelegenheit. Ob das was bringt weiß ich noch nicht mit Sicherheit. Diese Laufflächen habe ich zudem wieder mit dem losen Sand bestreut, was ja vorher auch geholfen hatte. Mal sehen was daraus wird. Im Moment nutzen sich die Nägel nicht so arg ab. Die Erkundungsphase des neuen Terras und der Frühling sind ja zum Glück jetzt um und relativ warm ist es im Terra auch. Der liegt jetzt so gut wie nur noch im Terra rum und gammelt

Aber versuch doch auch mal den festen Sand an den Laufflächen einfach wieder abzuschleifen. Ich denke mal das bringt was. Und wir haben lieber zu lange Nägel, die der TA im Notfall schneiden kann, als zu kurze, die dem Tier schmerzen oder behindern. Oder nicht?

Danke für die Antworten 
Liebe Grüße Sari

Liebe Grüße Sari
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 9 Antworten
- 6718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papa_Curtis
-
- 15 Antworten
- 8633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Papa_Curtis
-
- 2 Antworten
- 5267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiFanKiel