Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Alter und Gattung unbekannt
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 179
- Registriert: 11.02.2011, 17:03
- Wohnort: An der Nordseeküste
Alter und Gattung unbekannt
Moin!
Ich hab meine 2 Bartis jetzt seit knapp 3 Wochen. Der Vorbesitzer konnte mir nicht ganz genau das Alter der beiden nennen. Er meinte,das der Bock so 3-4 Jahre ist und das weibchen wohl so 2 jahre. Aber sicher ist er auch nciht.
Ausserdem les ich hier andauernd,das es verschiedene Gattungen gibt. Hab keinen plan,was ich für welche habe.
Würd es euch helfen,wenn ich mal fotos rein stelle und ihr könntet mir dann was zu den beiden themen sagen? Was für eine art foto braucht ihr dann?
Ich hab meine 2 Bartis jetzt seit knapp 3 Wochen. Der Vorbesitzer konnte mir nicht ganz genau das Alter der beiden nennen. Er meinte,das der Bock so 3-4 Jahre ist und das weibchen wohl so 2 jahre. Aber sicher ist er auch nciht.
Ausserdem les ich hier andauernd,das es verschiedene Gattungen gibt. Hab keinen plan,was ich für welche habe.
Würd es euch helfen,wenn ich mal fotos rein stelle und ihr könntet mir dann was zu den beiden themen sagen? Was für eine art foto braucht ihr dann?
hi
also alter ist immer schwer zu sagen. Da jedes Tier anders wächst und auch Fehler bei der Aufzucht/Haltung dazu führen können das Tiere klein bleiben oder eben enorm wachsen.Das Wachstum ist von vielen Faktoren abhängig. Deswegen wird dir da wohl keiner was zu 100% sagen können.
Gattung sollte man dir schon sagen können. schön ist es dazu immer ein Bild von oben zu machen das man die Form des Kopfes gut erkennen kann. Und vielleicht noch ein normales so zu sagen wo man zb Rücken mit sieht.
Grüße
Klaus
also alter ist immer schwer zu sagen. Da jedes Tier anders wächst und auch Fehler bei der Aufzucht/Haltung dazu führen können das Tiere klein bleiben oder eben enorm wachsen.Das Wachstum ist von vielen Faktoren abhängig. Deswegen wird dir da wohl keiner was zu 100% sagen können.
Gattung sollte man dir schon sagen können. schön ist es dazu immer ein Bild von oben zu machen das man die Form des Kopfes gut erkennen kann. Und vielleicht noch ein normales so zu sagen wo man zb Rücken mit sieht.
Grüße
Klaus
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 179
- Registriert: 11.02.2011, 17:03
- Wohnort: An der Nordseeküste
hi nochmal
also wie gesagt vom Alter her fällt es mir schwer da was zu sagen vielleicht kann das jemand anderes besser einschätzen.
aber zu Gattung: aus meiner Sicht sind es Pogona Vitticeps(die "Normalen Bartagame")
Hast du schon mal eine Kotprobe machen lassen zu Sicherheit?da du sie ja seit 3 Wochen erst hast und nicht genau weißt wie sie vorher gehalten/versorgt wurden ist das doch sehr anzuraten wenn es noch nicht gemacht wurde. Auch wegen Parasiten die sich immer mal schnell einschleichen können besonders nach Transporten.
also wie gesagt vom Alter her fällt es mir schwer da was zu sagen vielleicht kann das jemand anderes besser einschätzen.
aber zu Gattung: aus meiner Sicht sind es Pogona Vitticeps(die "Normalen Bartagame")
Hast du schon mal eine Kotprobe machen lassen zu Sicherheit?da du sie ja seit 3 Wochen erst hast und nicht genau weißt wie sie vorher gehalten/versorgt wurden ist das doch sehr anzuraten wenn es noch nicht gemacht wurde. Auch wegen Parasiten die sich immer mal schnell einschleichen können besonders nach Transporten.
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 179
- Registriert: 11.02.2011, 17:03
- Wohnort: An der Nordseeküste
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 179
- Registriert: 11.02.2011, 17:03
- Wohnort: An der Nordseeküste
Montag ist ein Termin beim TA angesetzt,da werden die komplett durch gecheckt. Und auch direkt ne probe abgegeben.
Das Terra ist defintiv zu klein für die zwei, jat man grad 100x80x60, ein grosses von 160x100x60 ist aber im Bau. Was die zu fressen bekommen haben weiß ich nicht,jedenfalls stand immer trockenfutter mit drin.
Bei mir bekommen sie täglich verschiedenes grünfutter (paprika,zucchini,karotte,pastinake usw) und alle 2-3 tage ein paar heimchen
Im Terra ist eine SunGlow 70W (heisst die so?), eine Tornado und ein Wärmespot. Jedoch sit die luftfeuchtigkeit immer nur so um 20 % und auch die temperatur ist nicht wirklich unterschiedlich. Messen kann ich nur an einer stelle,da das ein fest installiertes ist. Ausserhalb des Wärmespots 25 grad,muss mir nochmal ein anderes besorgen.
Das Terra ist defintiv zu klein für die zwei, jat man grad 100x80x60, ein grosses von 160x100x60 ist aber im Bau. Was die zu fressen bekommen haben weiß ich nicht,jedenfalls stand immer trockenfutter mit drin.
Bei mir bekommen sie täglich verschiedenes grünfutter (paprika,zucchini,karotte,pastinake usw) und alle 2-3 tage ein paar heimchen
Im Terra ist eine SunGlow 70W (heisst die so?), eine Tornado und ein Wärmespot. Jedoch sit die luftfeuchtigkeit immer nur so um 20 % und auch die temperatur ist nicht wirklich unterschiedlich. Messen kann ich nur an einer stelle,da das ein fest installiertes ist. Ausserhalb des Wärmespots 25 grad,muss mir nochmal ein anderes besorgen.
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
also schon mal sehr schön das du ein größeres bauen willst. nur eine frage länger als 160 kannst du es nicht bauen oder? ich persönlich würde nie wieder ein terra bauen das einen meter nach hinten geht. leute bei denen die bartagame in die hintere ecke kotet wissen was ich meine. du tust dich leichter zum reinigen von der höhe würde ich auch lieber 80 statt 60 cm nehmen, denn wenn du unbewusst einen zu starken wärmespot verbaust hast du von der höhe mehr spielraum, du musst bedenken da kommen ja noch 10-15 cm sand rein. ich würde gleich auf 200 cm gehen aber 170-180x80x80 würde es auch tun.
wegen dem futter, welche paprika gibst du? von paprika sollte man nur die gelbe nehmen und die auch eher selten hier hast du ne super nährwert-tabelle. das mit den heimchen ist ok. allerdings solltest du zum wohle der tiere, wenn du es nicht eh schon machst, mit korvimin bestäuben und zusätzlich geraspelte sepiaschale anbieten.
wegen dem futter, welche paprika gibst du? von paprika sollte man nur die gelbe nehmen und die auch eher selten hier hast du ne super nährwert-tabelle. das mit den heimchen ist ok. allerdings solltest du zum wohle der tiere, wenn du es nicht eh schon machst, mit korvimin bestäuben und zusätzlich geraspelte sepiaschale anbieten.
MfG
matzemeier
matzemeier
-
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 179
- Registriert: 11.02.2011, 17:03
- Wohnort: An der Nordseeküste
Wenn Paprika,dann nur die gelbe. Andere haben sie bisher noch nicht bekommen und sollen sie auch eigtl nie bekommen.
Sepia und Vitamine hab ich noch nicht,wird aber morgen gekauft. die Heimchen sind nämlich auch leer.
Bezüglich der Grösse wollt ich eigtl nix mehr ändern. Die Höhe find ich persönlich ok. Das was ich jetzt habe ist ja auch nicht höher und ich wollt auf jeden Fall die Lmapen weiter nutzen,die da jetzt verbaut sind.
Sepia und Vitamine hab ich noch nicht,wird aber morgen gekauft. die Heimchen sind nämlich auch leer.
Bezüglich der Grösse wollt ich eigtl nix mehr ändern. Die Höhe find ich persönlich ok. Das was ich jetzt habe ist ja auch nicht höher und ich wollt auf jeden Fall die Lmapen weiter nutzen,die da jetzt verbaut sind.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 3923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beardie1984
-
- 15 Antworten
- 3055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pepe64
-
- 5 Antworten
- 2852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zicke_Deluxe21
-
- 5 Antworten
- 8407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman