Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Welches Geschlecht haben sie nun!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Welches Geschlecht haben sie nun!
Guten Abend Forenmember,
Nun als Einstand kommt schon mal von mir eine Frage.
Ich habe meine Bartagamen leider von einer Zoohandlung gekauft und nicht vom Züchter, ich denke das war schon mal der erste Fehler. Der zweite Fehler war so hatte ich mir gedacht als ich dieses hörte von der Zoofachhändlerin "Die Bartis sind 5 Monate alt, man kann noch nicht bestimmen welches Geschlecht sie haben". Nun ja ich habe sie trotzdem gekauft, vielleicht der zweite Fehler.
Mittlerweile sind sie jetzt 7 Monate alt Top Fit.
Aber die Frage: Welches Geschlecht sind sie nun?
Bartagame Nr. 1

Bartagame Nr. 2

Nun als Einstand kommt schon mal von mir eine Frage.
Ich habe meine Bartagamen leider von einer Zoohandlung gekauft und nicht vom Züchter, ich denke das war schon mal der erste Fehler. Der zweite Fehler war so hatte ich mir gedacht als ich dieses hörte von der Zoofachhändlerin "Die Bartis sind 5 Monate alt, man kann noch nicht bestimmen welches Geschlecht sie haben". Nun ja ich habe sie trotzdem gekauft, vielleicht der zweite Fehler.
Mittlerweile sind sie jetzt 7 Monate alt Top Fit.
Aber die Frage: Welches Geschlecht sind sie nun?
Bartagame Nr. 1

Bartagame Nr. 2

Hmmm danke trotzdem schon mal für Ihren Kommentar. Nun ja ich werde morgen nochmal versuchen vernünftige, nähere Bilder zu machen.
Hmmm was sagt denn Ihre Vermutung aus?
Hmmm was sagt denn Ihre Vermutung aus?
Zuletzt geändert von JMArt am 21.12.2010, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Also nach dem Verhalten zu urteilen und was man so liest und sich an Informationen holt, hat die eine Bartagame Merkmale die man so eigentlich von eine männlichen Bartagame kennt.
Erstens ist sie sehr dominant. Zweitens nickt sie immer auffallend mit dem Kopf wenn die andere Bartagame an ihr hin und her läuft, manchmal auch stürzt sie sich auf die eine und nickt dann mit dem Köpfchen.
Eine Art Revierkampf konnte ich auch schon beobachten. Da dachte ich schon oh oh, ich hoffe nicht das ich zwei Böcke erwischt hab.
Nun ja manche Leute schreiben es gibt auch relativ dominante weibliche Bartagamen die Reviertechnisch auch solch ein Kampf austragen können.
Aber in Prinzip kann man sich schon in Punktu Bartagame überlesen, denn es steht meines Erachtens einfach mal viiiiielll zuviel unterschiedliche Sachen im Internet.
Ich werde mich morgen bemühen nochmalig Bilder die detailreicher sind reinzustellen.
Erstens ist sie sehr dominant. Zweitens nickt sie immer auffallend mit dem Kopf wenn die andere Bartagame an ihr hin und her läuft, manchmal auch stürzt sie sich auf die eine und nickt dann mit dem Köpfchen.
Eine Art Revierkampf konnte ich auch schon beobachten. Da dachte ich schon oh oh, ich hoffe nicht das ich zwei Böcke erwischt hab.
Nun ja manche Leute schreiben es gibt auch relativ dominante weibliche Bartagamen die Reviertechnisch auch solch ein Kampf austragen können.
Aber in Prinzip kann man sich schon in Punktu Bartagame überlesen, denn es steht meines Erachtens einfach mal viiiiielll zuviel unterschiedliche Sachen im Internet.
Ich werde mich morgen bemühen nochmalig Bilder die detailreicher sind reinzustellen.
Hi,
ich muß jetzt mal Partei für die Zoofachhändlerin ergreifen. Sie hat nämlich in Bezug auf die Geschlechterbestimmung recht, bis zur Geschlechtsreife (ca. 1 Jahr) kann man das Geschlecht selten mit 100%iger Sicherheit feststellen.
Extrem z.B. bei einem meiner Tiere, welches 3,5 Jahre alt ist und der Tierarzt (ausschliesslich reptilienkundig!) bis heute nicht zu 100% sicher ist um welches Geschlecht es sich handelt. Es handelt sich hierbei um ein Einzeltier mit beiden mehr oder weniger ausgeprägten Geschlechtsmerkmalen. Auch die Charaktereigenschaften sind nicht geschlechtsspezifisch zuzuordnen.
ich muß jetzt mal Partei für die Zoofachhändlerin ergreifen. Sie hat nämlich in Bezug auf die Geschlechterbestimmung recht, bis zur Geschlechtsreife (ca. 1 Jahr) kann man das Geschlecht selten mit 100%iger Sicherheit feststellen.
Extrem z.B. bei einem meiner Tiere, welches 3,5 Jahre alt ist und der Tierarzt (ausschliesslich reptilienkundig!) bis heute nicht zu 100% sicher ist um welches Geschlecht es sich handelt. Es handelt sich hierbei um ein Einzeltier mit beiden mehr oder weniger ausgeprägten Geschlechtsmerkmalen. Auch die Charaktereigenschaften sind nicht geschlechtsspezifisch zuzuordnen.
-------
Ser's
Ser's
Hallo Cougar auch dir Danke für die Anteilnahme an meinen Thema. Also ich wollte die Zoofachhändlerin jetzt nicht ankreiden.
Ich hatte mir so gedacht jüngere Bartagamen zu kaufen da ich sie ja so zu sagen selbst aufziehen bzw. groß werden lassen wollte, statt welche die schon älter sind und hmmm fertig gemacht so zu sagen sind.
Allerdings geht man halt von der Gefahr aus und das hatte mir die Zoofachhändlerin auch gesagt eventuell zwei Böcke zu erhalten. Aber ich bin da guter Dinge und hoffe das ich nicht zwei Böcke erwischt habe.
Ich werde dann heute wenn ich wieder zu Hause bin ein paar Makroaufnahmen machen.
Ich hatte mir so gedacht jüngere Bartagamen zu kaufen da ich sie ja so zu sagen selbst aufziehen bzw. groß werden lassen wollte, statt welche die schon älter sind und hmmm fertig gemacht so zu sagen sind.
Allerdings geht man halt von der Gefahr aus und das hatte mir die Zoofachhändlerin auch gesagt eventuell zwei Böcke zu erhalten. Aber ich bin da guter Dinge und hoffe das ich nicht zwei Böcke erwischt habe.

Ich werde dann heute wenn ich wieder zu Hause bin ein paar Makroaufnahmen machen.
Vielleicht sind sie auch noch zu jung - so dass es noch nicht so ausgeprägt zu sehen ist - wie schon gesagt, sowas ist nicht bei jedem Tier immer super zu erkennen
Lass uns noch ein oder zwei Monate abwarten und dann können wir ja nochmal schauen
Bei den Bildern möchte ich so keine 100%ige Aussage machen 



Hallo liebe Forennutzer,
ich habe nun nochmalig meine Bartagamen fotografiert und ihren hinteren Teil abgelichtet.
Es ist ja nun jetzt schon einige Monate bzw. Wochen her. Vielleicht könnte man es jetzt besser sehen. Ich bin jedenfalls immer noch fest überzeugt das es ein Pärchen ist.
Bartagame Nr. I tendiere selbst zu männlich



Bartagame Nr. II tendiere selbst zu weiblich


ich habe nun nochmalig meine Bartagamen fotografiert und ihren hinteren Teil abgelichtet.
Es ist ja nun jetzt schon einige Monate bzw. Wochen her. Vielleicht könnte man es jetzt besser sehen. Ich bin jedenfalls immer noch fest überzeugt das es ein Pärchen ist.

Bartagame Nr. I tendiere selbst zu männlich



Bartagame Nr. II tendiere selbst zu weiblich


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag