Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe meine Zwergbartagamen wachsen nicht mehr
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.10.2010, 17:46
- Wohnort: Oberkochen
Hilfe meine Zwergbartagamen wachsen nicht mehr
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: Pogona henrylawsoni
Alter: 1,3 Jahre
Geschlecht: beide weiblich
Größe: eine KRL von 9cm und KRLvon 7cm
Gewicht: erste 21g, zweite 13g
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: klein:100*50 *50
Beleuchtung: eine T8 Leuchtstoffröhre 21Watt eine UV Kompaktlampe 13 Watt und eine Halogenlampe 100 Watt
Vitamin und Calziumversorgung:ja
letzte Kotuntersuchung: Weiß nicht mehr
letzter Tierarztbesuch: Weiß nicht mehr
Auffälligkeiten: Wird unten erwähnt
Ernährungszustand: Wird unten erwähnt
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 1 Jahr
Hallo,
meine Zwergbartagamen wachsen nicht mehr die kleinere will irgendwie nur ein Heimchen essen und die andere kriegt 4 pro Tag,Grünfutter kriegen beide täglich und werden auch gefressen.Die kleinere schließt auch immer ihre Augen und wirkt apathisch,die andere benimmt sich OK.
Die Beckengröße und das Licht wurde mir von einem Zoohändlern empfohlen.(ich selber habe gefragt ob das nicht wenig sie aber er sage es reiche volkommen aus).
Gruß Alex
Pogonaart: Pogona henrylawsoni
Alter: 1,3 Jahre
Geschlecht: beide weiblich
Größe: eine KRL von 9cm und KRLvon 7cm
Gewicht: erste 21g, zweite 13g
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: klein:100*50 *50
Beleuchtung: eine T8 Leuchtstoffröhre 21Watt eine UV Kompaktlampe 13 Watt und eine Halogenlampe 100 Watt
Vitamin und Calziumversorgung:ja
letzte Kotuntersuchung: Weiß nicht mehr
letzter Tierarztbesuch: Weiß nicht mehr
Auffälligkeiten: Wird unten erwähnt
Ernährungszustand: Wird unten erwähnt
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 1 Jahr
Hallo,
meine Zwergbartagamen wachsen nicht mehr die kleinere will irgendwie nur ein Heimchen essen und die andere kriegt 4 pro Tag,Grünfutter kriegen beide täglich und werden auch gefressen.Die kleinere schließt auch immer ihre Augen und wirkt apathisch,die andere benimmt sich OK.
Die Beckengröße und das Licht wurde mir von einem Zoohändlern empfohlen.(ich selber habe gefragt ob das nicht wenig sie aber er sage es reiche volkommen aus).
Gruß Alex
Bin mal wieder echt schockiert - nur schon von den Haltungsbedingungen
Erstmal ist es unmöglich, dass du nicht mehr weisst, wann die letzte Kotprobe war - bei einem merkwürdigen Verhalten - geb ich sofort eine Kotprobe ab
Und dann die Terrariengröße ist auch absolut miserable
Sammel bitte den Kot der Tiere oder noch besser - geh mit den Beiden zu einem reptilienkundigen TA und lass sie auf Parasiten untersuchen. Dann sorgst du bitte dafür, dass die Tiere ein gescheites TErrarium bekommen - jetzt soll mir hier keiner auf irgendwelche MIndestmasse rumhacken - die Zwerge sind verdammt noch mal bewegungsfreudig, was sie in dem kleinen Ding nicht ausleben können
Welche Beleuchtung hast du genau in dem Terrarium eingebaut - Namen hätte ich gerne und versorgst du mit Sepia und Vitaminen ?

Erstmal ist es unmöglich, dass du nicht mehr weisst, wann die letzte Kotprobe war - bei einem merkwürdigen Verhalten - geb ich sofort eine Kotprobe ab


Sammel bitte den Kot der Tiere oder noch besser - geh mit den Beiden zu einem reptilienkundigen TA und lass sie auf Parasiten untersuchen. Dann sorgst du bitte dafür, dass die Tiere ein gescheites TErrarium bekommen - jetzt soll mir hier keiner auf irgendwelche MIndestmasse rumhacken - die Zwerge sind verdammt noch mal bewegungsfreudig, was sie in dem kleinen Ding nicht ausleben können

Welche Beleuchtung hast du genau in dem Terrarium eingebaut - Namen hätte ich gerne und versorgst du mit Sepia und Vitaminen ?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also ich kann mich Britta nur anschließen.
Zu dem was Britta geschriben hat kann ich dir nur wärmstens die Infoseiten empfehlen, diese mal zu lesen.
Zu dem was Britta geschriben hat kann ich dir nur wärmstens die Infoseiten empfehlen, diese mal zu lesen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.10.2010, 17:46
- Wohnort: Oberkochen
Ich habe mich im Internet umgeschaut und habe zum Fachhändler gesagt das dass Terrarium nicht zu klein sei re hat aber gesagt das es im Internet nicht stimmme.Und zur Beleuchtung:UV von Exo Terra Reptil glo
10.0und Halogen ist von Lucky Reptil die Leuchtstoffröhre ist von Arcadia.
Ich baue noch ein Terrarium dran und somit 200*50*50.
10.0und Halogen ist von Lucky Reptil die Leuchtstoffröhre ist von Arcadia.
Ich baue noch ein Terrarium dran und somit 200*50*50.
Es gibt ein Dokument, nennt sich Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien. Dieses Dokument stellt eine Richtlinie dar, die auch von Vet.-Ämtern als Grundlage zur Beurteilung einer artgerechten Haltung dient.
Da brauch man nicht sagen "das habe ich aus dem I-Net" sondern kann mir Fakten kontern. Wenn der Verkäufer das nicht wusste, dann sollte er die Finger von Reptilien lassen. Er muß sogar einen besonderen Sachverstand nach § 11 TierSchG nachweisen, damit er überhaupt Reptilien verkaufen darf.
So, nun zu deinem Neubauplan.
Die Länge wäre vorbildlich, aber Höhe und Breite sehr mager. Überdenke das nochmal und beziehe die Stärke der Rückwand, die Füllhöhe des Bodengrundes und die Einbautiefe einiger Lampen mit ein.
Da brauch man nicht sagen "das habe ich aus dem I-Net" sondern kann mir Fakten kontern. Wenn der Verkäufer das nicht wusste, dann sollte er die Finger von Reptilien lassen. Er muß sogar einen besonderen Sachverstand nach § 11 TierSchG nachweisen, damit er überhaupt Reptilien verkaufen darf.
So, nun zu deinem Neubauplan.
Die Länge wäre vorbildlich, aber Höhe und Breite sehr mager. Überdenke das nochmal und beziehe die Stärke der Rückwand, die Füllhöhe des Bodengrundes und die Einbautiefe einiger Lampen mit ein.
Zuletzt geändert von Cougar am 13.10.2010, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
-------
Ser's
Ser's
Also die Höhe ist wirklich sehr Mager.Wenn du Sand (ca.10 oder mehr Cm) berechnest und dann noch die Größe der Lampen und wenn du eine Rückwand Einbauen willst nützt es nicht Soviel.
Wenn du noch etwas kannst würde ich Vorschlagen 200x60x70/80cm.
Du willst die BReite mit Länge ausgleichen oder?Aber wenn du noch Rückwand hinzuziehst (ca.5cm) habe sie weniger Breite.Aber ansonsten ist deine Größe bis auf die Höhe nicht Schlecht.Überdenk nochmal.
MfG
Wenn du noch etwas kannst würde ich Vorschlagen 200x60x70/80cm.
Du willst die BReite mit Länge ausgleichen oder?Aber wenn du noch Rückwand hinzuziehst (ca.5cm) habe sie weniger Breite.Aber ansonsten ist deine Größe bis auf die Höhe nicht Schlecht.Überdenk nochmal.
MfG
Zuletzt geändert von jaclyn15 am 13.10.2010, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.10.2010, 17:46
- Wohnort: Oberkochen
Ich könnte die Höhe um 30cm vergrößern also 80cm Rückwand baue ich dann auch.Und welche Beleuchtung wäre gut?
Gruß Alex
Gruß Alex
Zuletzt geändert von bartagam008 am 13.10.2010, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.10.2010, 17:46
- Wohnort: Oberkochen
Na wenn du endlich mal eine Kotprobe von mind. drei Tagen zur Untersuchung weggebracht hast - kann man was dazu sagen
Dies hab ich dir gestern schon geraten - Hellsehen kann hier keiner
Deine Haltungsbedingungen sind wie gesagt alles andere als optimal -also fang mit der Kotprobe an und mach mit dem Terra weiter
Nach dem Ergebnis der Probe sehen wir dann weiter - kann mir gut vorstellen, dass die Kleinen einen Parasitenbefall haben - es kann auch sein, dass sie genetisch nicht in Ordnung sind - es kann auch sein, dass sie in dem MiniTerra keine Ambitionen haben zu wachsen usw.
Also bitte Schritt für Schritt


Deine Haltungsbedingungen sind wie gesagt alles andere als optimal -also fang mit der Kotprobe an und mach mit dem Terra weiter

Also bitte Schritt für Schritt

Hi,
also es gibt auch die Möglichkeit einer falschen Ernährung. Wenn du so viele Heimchen fütterst, schlagen sie sich den Bauch damit total voll und frssen das Grünfutter nich mehr so gern. Wenn du nich darauf achtest, dass sie genug Calcium bekommen und Vitamin D (UV-Licht!) kann es zu Osteodystrophia fibrosa kommen.
Was fütterst du denn für Grünfutter? Du musst wissen, dass sie z.B. Obst gar nicht richtig verwerten können. Besser sind die eher etwas derberen Salatarten usw. Äpfel etc. gibt es in der Wüste ja auch gar nich.
"Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung die in ihrem Verlauf die Knochen verändert. Die Ursache ist ein Überangebot an Phosphor bei gleichzeitigem Mangel an Calcium in der Nahrung. Erkrankte Tiere sind apathisch, die Nahrungsaufnahme und die Atmung sind erschwert. Oft ist das Zahnfleisch entzündet, wodurch sich einzelne Zähne lockern."
Hast du mal nachgesehen wie das Gebiss aussieht? Wenn die Zähne schon locker sind und das Zahnfleich entzündet, dann is klar, dass Heimchenfressen und überhaupt Fressen weh tut. Zudem kann es bei zu viel Eiweis, wie es in Insekten zu Hauf drin is zu Gicht und Nierenschädigungen kommen. Guck dir mal die Gelenke an, ob die geschwollen oder heiß sind und wie sich die beiden bewegen, ob es ausieht das sie Schmerzen beim Laufen haben. Da Knochen an den Gelenken bzw. in deren Nähe wachsen, kann eine massive Gelenkschädigung wie z.B. bei chronischer Gicht das Wachstum stoppen.
Ich würd die Insektenfütterung zurückfahren, mehr Grünfutter anbieten und mit der kleinen am besten sofort zum nächsten Reptilienkundigen Tierarzt fahren. Jeden Tag und dann auch noch so viele Heimchen sind meines Wissens viel zu viel Proteine für Bartagamen, aber da scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Leider kommt es aber immer wieder zu Fütterungsbedingten Krankheiten, speziell welche, die mit zu viel Protein zu tun haben, weshalb es sich auf jeden Fall lohnt das abklären zu lassen!
Viele Grüße,
Gwyn
also es gibt auch die Möglichkeit einer falschen Ernährung. Wenn du so viele Heimchen fütterst, schlagen sie sich den Bauch damit total voll und frssen das Grünfutter nich mehr so gern. Wenn du nich darauf achtest, dass sie genug Calcium bekommen und Vitamin D (UV-Licht!) kann es zu Osteodystrophia fibrosa kommen.
Was fütterst du denn für Grünfutter? Du musst wissen, dass sie z.B. Obst gar nicht richtig verwerten können. Besser sind die eher etwas derberen Salatarten usw. Äpfel etc. gibt es in der Wüste ja auch gar nich.

"Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung die in ihrem Verlauf die Knochen verändert. Die Ursache ist ein Überangebot an Phosphor bei gleichzeitigem Mangel an Calcium in der Nahrung. Erkrankte Tiere sind apathisch, die Nahrungsaufnahme und die Atmung sind erschwert. Oft ist das Zahnfleisch entzündet, wodurch sich einzelne Zähne lockern."
Hast du mal nachgesehen wie das Gebiss aussieht? Wenn die Zähne schon locker sind und das Zahnfleich entzündet, dann is klar, dass Heimchenfressen und überhaupt Fressen weh tut. Zudem kann es bei zu viel Eiweis, wie es in Insekten zu Hauf drin is zu Gicht und Nierenschädigungen kommen. Guck dir mal die Gelenke an, ob die geschwollen oder heiß sind und wie sich die beiden bewegen, ob es ausieht das sie Schmerzen beim Laufen haben. Da Knochen an den Gelenken bzw. in deren Nähe wachsen, kann eine massive Gelenkschädigung wie z.B. bei chronischer Gicht das Wachstum stoppen.
Ich würd die Insektenfütterung zurückfahren, mehr Grünfutter anbieten und mit der kleinen am besten sofort zum nächsten Reptilienkundigen Tierarzt fahren. Jeden Tag und dann auch noch so viele Heimchen sind meines Wissens viel zu viel Proteine für Bartagamen, aber da scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Leider kommt es aber immer wieder zu Fütterungsbedingten Krankheiten, speziell welche, die mit zu viel Protein zu tun haben, weshalb es sich auf jeden Fall lohnt das abklären zu lassen!

Viele Grüße,
Gwyn
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seker-Jens
-
- 33 Antworten
- 12422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fu83
-
- 7 Antworten
- 2972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 10 Antworten
- 14595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von masterkillaz