Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wieviel mal baden?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wieviel mal baden?
Hallo.
Ich binn 12 Jahre alt und habe seit ca.1 Monat Zwei Bartagamen.
Ich habe eine Frage: wieviel mal muss ich meine Bartagamen baden
Ich binn 12 Jahre alt und habe seit ca.1 Monat Zwei Bartagamen.
Ich habe eine Frage: wieviel mal muss ich meine Bartagamen baden

- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
bartqagamen sollte man überhaupt nicht baden. es sind ja wüstenbewohner. du kannst ihnen einen großen wassernapf reinstellen und da können sie wenn sie wollen von alleine rein. wie alt sind denn deine tiere und wie groß ist dein terra und wie ist es eingerichtet? damit meine ich bodengrund temp, luftfeuchtigkeit, beleuchtung
lg
sandra
lg
sandra
Zuletzt geändert von marleyundbob am 18.09.2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ich kann mich da marleyundbob nur anschließen. Bartagamen sind Wüstenreptilien. Mit einem großen Wassernapf, können sie selber entscheiden, ob und wann sie baden wollen.
Es gibt aber auch AUSNAHMEN, und zwar bei Verstopfung oder Häutungsproblemen. Aber das ist wirklich nur eine Ausnahme.
Es gibt aber auch AUSNAHMEN, und zwar bei Verstopfung oder Häutungsproblemen. Aber das ist wirklich nur eine Ausnahme.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Das Terrarium ist :
1m 50 cm breit,,
80 cm hoch,
80 cm tief
Ich habe mal einen Termometer ins Terra rein getan, es ist ca.40 Grad heiss. Bodengrund ist Sand,und Einrichtung : ich habe Pflanzen darin,
dann und eine sehr schöne Rückwand , sie können gut klettern und herumrennen. Luftfeuchtigkeit?
keine ahnung!
ist das ok?
1m 50 cm breit,,
80 cm hoch,
80 cm tief
Ich habe mal einen Termometer ins Terra rein getan, es ist ca.40 Grad heiss. Bodengrund ist Sand,und Einrichtung : ich habe Pflanzen darin,
dann und eine sehr schöne Rückwand , sie können gut klettern und herumrennen. Luftfeuchtigkeit?

ist das ok?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
WO hat es denn die 40°C? Direkt unter den Spots oder Umgebungstemperatur?
Wenn du von der Luftfeuchtigkeit keine Ahnung hast, dann würde ich mir mal ein Hygrometer zulegen.
Was das Baden angeht, schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Wenn du von der Luftfeuchtigkeit keine Ahnung hast, dann würde ich mir mal ein Hygrometer zulegen.
Was das Baden angeht, schließe ich mich meinen Vorrednern an.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Wieviel baden?
Direkt unter der Lampe!
Umgebungstemperatur: 37 bis 38 Grad!
Ein Wasserbecken haben sie im Terra!
LG ramon!
Umgebungstemperatur: 37 bis 38 Grad!
Ein Wasserbecken haben sie im Terra!
LG ramon!
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Die Umgebungstemperatur ist deutlich zu warm.
Unter dem Spot können es ruhig um die 50 grad sein und die Umgebungstemperatur sollte so 30-33 grad haben und du solltest
auch einen kühleren Platz mit etwa 25 grad haben.
Unter dem Spot können es ruhig um die 50 grad sein und die Umgebungstemperatur sollte so 30-33 grad haben und du solltest
auch einen kühleren Platz mit etwa 25 grad haben.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Als Bodengrund bitte nicht reinen Sand verwenden, sondern ein Sand-Lehmgemisch
Gib doch einmal genauere angaben zu deiner momentan verbauten Beleuchtung, bin mir sicher das wir dir dann ein wenig helfen können.
Ändern musst du sie ja schließlich allemal um die erforderlichen Temperaturen herzustellen.
Gruß,
Biesly

Gib doch einmal genauere angaben zu deiner momentan verbauten Beleuchtung, bin mir sicher das wir dir dann ein wenig helfen können.
Ändern musst du sie ja schließlich allemal um die erforderlichen Temperaturen herzustellen.
Gruß,
Biesly
Hallo Leute!
Ich habe auch Schattige stellen im Terra!
Es ist nur im Licht so warm!
Im Schatten ist es auch ca.25 Grad.
Wegen de Sand: ich habe einen Experten den ich gut kenne Gefragt.
Der hat auch nur SAND.
Und ich habe mal gehört die Bartagamen passen sich den Bedingungen an.
Und sie fühlen sich sehr wohl im Terra.
LG
ramon
Ich habe auch Schattige stellen im Terra!
Es ist nur im Licht so warm!
Im Schatten ist es auch ca.25 Grad.
Wegen de Sand: ich habe einen Experten den ich gut kenne Gefragt.
Der hat auch nur SAND.
Und ich habe mal gehört die Bartagamen passen sich den Bedingungen an.
Und sie fühlen sich sehr wohl im Terra.

LG
ramon
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
ich habe auch nur sand drinnen und darin können sie toll buddeln und höhlen bauen. bei 500kg sand und lehmgemisch wäre es ganz schön teuer geworden. aber wie gesagt sie graben ihre bruthöhlen usw ohne problem
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 8502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 1766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 2294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 1 Antworten
- 2257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 8 Antworten
- 13553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Woodi