Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mal wieder: Geschlechtsbestimmung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Mal wieder: Geschlechtsbestimmung
Hallo, während ich mich hier durchs Forum lese, dachte ich mir ich könnte die 1 Millionfrage "Welches Geschlecht hat mein Tier" stellen.....
Laut einem anderen Forum (Schwerpunkt sind docrt allerdiungs nicht Bartagamen) hieß es es sei ein Weibchen. TAin meinte auch auf ersten Blick vom Kopf her Weib, aber habe eine relativ starke Schwanzwurzel, könnte auch unterdrückter Bock sein.
Hier die Bilder (hatte ich noch vom Vorbesitzer bekommen, habe das Tier seit Freitag)
http://up.picr.de/5076024.jpg
http://s1.up.picr.de/5076027.jpg
http://up.picr.de/5076046.jpg
http://up.picr.de/5076061.jpg
http://up.picr.de/5076082.jpg
http://up.picr.de/5076101.jpg
http://up.picr.de/5076135.jpg
http://s1.up.picr.de/5076136.jpg
http://s2.up.picr.de/5076137.jpg
Vielen dank schonmal, ich geh nun weiterschmökern....

Laut einem anderen Forum (Schwerpunkt sind docrt allerdiungs nicht Bartagamen) hieß es es sei ein Weibchen. TAin meinte auch auf ersten Blick vom Kopf her Weib, aber habe eine relativ starke Schwanzwurzel, könnte auch unterdrückter Bock sein.
Hier die Bilder (hatte ich noch vom Vorbesitzer bekommen, habe das Tier seit Freitag)
http://up.picr.de/5076024.jpg
http://s1.up.picr.de/5076027.jpg
http://up.picr.de/5076046.jpg
http://up.picr.de/5076061.jpg
http://up.picr.de/5076082.jpg
http://up.picr.de/5076101.jpg
http://up.picr.de/5076135.jpg
http://s1.up.picr.de/5076136.jpg
http://s2.up.picr.de/5076137.jpg
Vielen dank schonmal, ich geh nun weiterschmökern....

LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Die Bilder sind wirklich etwas überbelichtet und von der Postition her etwas unglücklich um etwas zu behaupten, aber ich habe da anhand den ersten Bildern eine Tendenz zu einem Männchen.
Du warst beim TA? Der sollte dir das aber sagen wenn er reptilienkundig ist.
Du warst beim TA? Der sollte dir das aber sagen wenn er reptilienkundig ist.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Eine Tierärztin die das Geschlecht anhand des Kopfes ausmacht. . . du solltest dir einen reptilienkundigen Tierarzt suchen
Ich würde auch sagen das es ein Männchen ist, da man undeutliche Hemipenistaschen erahnen kann.
Dennoch sind die Bilder zu schlecht um dies zu sagen, zudem ist der Schwanz in Häutung so sie es aussieht - warte bis die Häutung vorbei ist und stelle dann nochmal vernünftige Bilder rein
Ansonsten sollte ein Reptilientierarzt vor Ort Aufklärung geben können.

Ich würde auch sagen das es ein Männchen ist, da man undeutliche Hemipenistaschen erahnen kann.
Dennoch sind die Bilder zu schlecht um dies zu sagen, zudem ist der Schwanz in Häutung so sie es aussieht - warte bis die Häutung vorbei ist und stelle dann nochmal vernünftige Bilder rein

Ansonsten sollte ein Reptilientierarzt vor Ort Aufklärung geben können.
Gruß Susiii
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Der TA ist reptilienkundig, ein sehr sehr guter sogar. Es war ja nciht so das sie das Geschlecht anhand des Kopfes festgelegt hat, sondern eben eher Kommentar nebenbei, eben vonwegen Kopf sieht eher weiblich aus.susiii hat geschrieben:Eine Tierärztin die das Geschlecht anhand des Kopfes ausmacht. . . du solltest dir einen reptilienkundigen Tierarzt suchen![]()
Ich war ja auch nicht zwecks Geschlechtsbestimmung dort, sondern Allgemeincheck und ob Würmer etc.
Sind auch vorhanden, bekommt deswegen Panacur.
Dann schau ich malö ob ich demnächst bessere Bilder machen kann ^^
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
So neuer Versuch, neue Bilder.....
Bartagame 1
http://up.picr.de/5172828.jpg
http://s1.up.picr.de/5172829.jpg
http://s2.up.picr.de/5172830.jpg
http://s3.up.picr.de/5172831.jpg
Bartagame 2
http://up.picr.de/5172841.jpg
http://s1.up.picr.de/5172842.jpg
Bartagame 1
http://up.picr.de/5172828.jpg
http://s1.up.picr.de/5172829.jpg
http://s2.up.picr.de/5172830.jpg
http://s3.up.picr.de/5172831.jpg
Bartagame 2
http://up.picr.de/5172841.jpg
http://s1.up.picr.de/5172842.jpg
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
Du hast schon wieder in der gleichen Position geknipst
So kann man das nicht deutlich erkennen
Zur Zeit sieht es für mich eher nach Weibchen aus - Tier ein sowie zwei - aber ohne Gewähr. Du musst den Schwanz weiter nach oben - Richtung Kopf - ziehen - damit man deutlich den Part des Schwanzansatzes sehen kann - nur nicht zuuu weit bitte 



- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Die ersten Bilder waren nicht von mir, deswegen wußte ich natürlich nicht wie weit ich biegen soll/kann/darf.
Also nochmal:
Bartagame 1:
http://up.picr.de/5173115.jpg
http://s1.up.picr.de/5173116.jpg
http://s2.up.picr.de/5173117.jpg
http://s3.up.picr.de/5173118.jpg
http://s4.up.picr.de/5173119.jpg
/Zusammengefügt, bitte die Editierfunktion benutzen!
Bartagame 2
http://up.picr.de/5173150.jpg
http://s1.up.picr.de/5173151.jpg
http://s2.up.picr.de/5173152.jpg
http://s3.up.picr.de/5173153.jpg
Also nochmal:
Bartagame 1:
http://up.picr.de/5173115.jpg
http://s1.up.picr.de/5173116.jpg
http://s2.up.picr.de/5173117.jpg
http://s3.up.picr.de/5173118.jpg
http://s4.up.picr.de/5173119.jpg
/Zusammengefügt, bitte die Editierfunktion benutzen!
Bartagame 2
http://up.picr.de/5173150.jpg
http://s1.up.picr.de/5173151.jpg
http://s2.up.picr.de/5173152.jpg
http://s3.up.picr.de/5173153.jpg
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
Ich zeig dir mal, wie es aussehen muss
So kann man sehen,welches Geschlecht es ist

So weit kannst du den Schwanz biegen

Und nun schau hin - in der Mitte ist eine Vertiefung - die zeigt an, dass dieses Exemplar ein Männchen ist

Bei deinen Bildern kann man nix genaues sehen - mal kann man meinen es ist eine Vertiefung und auf nem anderen Bild kommt es für mich so rüber, als wäre da eine Erhebung
Versuchs bitte nochmal - so kann ich keine gescheite Ausage machen

So kann man sehen,welches Geschlecht es ist


So weit kannst du den Schwanz biegen


Und nun schau hin - in der Mitte ist eine Vertiefung - die zeigt an, dass dieses Exemplar ein Männchen ist


Bei deinen Bildern kann man nix genaues sehen - mal kann man meinen es ist eine Vertiefung und auf nem anderen Bild kommt es für mich so rüber, als wäre da eine Erhebung

Versuchs bitte nochmal - so kann ich keine gescheite Ausage machen

- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Lieben Dank für die ausführliche und so toll bebilderte Hilfe!
Gestern war jemand hier der ein Reptilienfachgeschäft hat, und er hat sich die beiden angeschaut. Definitiv 2 Böcke.
Mist.
Nu muß ich mir was überlegen. Hatte ja gehofft das es 1.1 ist und ich die beiden dann zusammen in einem Terra halten kann.
Gestern war jemand hier der ein Reptilienfachgeschäft hat, und er hat sich die beiden angeschaut. Definitiv 2 Böcke.
Mist.
Nu muß ich mir was überlegen. Hatte ja gehofft das es 1.1 ist und ich die beiden dann zusammen in einem Terra halten kann.
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 8 Antworten
- 9811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ayan143
-
- 17 Antworten
- 6387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07
-
- 8 Antworten
- 3497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von naddel90
-
- 2 Antworten
- 3441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix