Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Geht es meinen Bartagamen Gut ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Geht es meinen Bartagamen Gut ?
Hallo Leute wollte euch mal fragen ob es meinen Bartagamen gut geht
Vllt erkennt ihr ja alles auf den Bildern
Mein 1 Weibchen

Mein 2 Weibchen

Mein Männchen

Vllt erkennt ihr ja alles auf den Bildern
Mein 1 Weibchen

Mein 2 Weibchen

Mein Männchen

200*60*100
Hallo
erstmal warum denkst Geht es ihnen nicht Gut?
Sie sehen doch Top Gesund aus.
Sie sind Alle Gut Genährt,haben schöne Muskeln,haben keine Verkrümmung oder eine Zehe verloren und die Augen sind auch okay.
Also warum soll es ihnen nicht Gut gehen?
Irgendein Verhalten?
Wir können das leider nciht anhand von Bildern sagen da es nciht das pefekte Verhalten ist.
Aber ich sehe das es ihnen Tip Top geht.
LG
erstmal warum denkst Geht es ihnen nicht Gut?
Sie sehen doch Top Gesund aus.
Sie sind Alle Gut Genährt,haben schöne Muskeln,haben keine Verkrümmung oder eine Zehe verloren und die Augen sind auch okay.
Also warum soll es ihnen nicht Gut gehen?
Irgendein Verhalten?
Wir können das leider nciht anhand von Bildern sagen da es nciht das pefekte Verhalten ist.
Aber ich sehe das es ihnen Tip Top geht.
LG
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Eine Kotprobe kannst du auch selbst einreichen im Labor (zb Exomed).
Das es keinen TA in der Nähe gibt ist Ausrede- ich fahre zum nächsten reptilienkundigen TA auch 35Km (einfache Strecke)- das tut man für sein Tier wenn ihm seine Gesundheit wichtig ist und sollte auch vor der Anschaffung bedacht worden sein.
Das du deine Haltungsbedingungen nicht durchgibst macht nachdenklich...
Nochmal:
Anhand der Bilder kann man fast keine Aussage machen- viele Dinge (wie zb eine Unterversorgung mit UV was eine Rachitis zur Folge haben kann) kann man nicht anhand eines Bildes sehen.
Um besser sagen zu können ob es deinen Tieren gut geht wären die Haltungsbedingungen wichtig.
Also:
Wie groß ist das Terra?
Ist das Terra aus Holz oder Glas?
Was hast du an Beleuchtung drin?
Wie warm ist die wärmste und kälteste Stelle?
Wie hoch ist die Luftfeuchtgkeit?
Haben die Tiere Möglichkeiten sich auszuweichen/verstecken?
Etc. etc.
Je mehr Infos umso besser.
Das es keinen TA in der Nähe gibt ist Ausrede- ich fahre zum nächsten reptilienkundigen TA auch 35Km (einfache Strecke)- das tut man für sein Tier wenn ihm seine Gesundheit wichtig ist und sollte auch vor der Anschaffung bedacht worden sein.
Das du deine Haltungsbedingungen nicht durchgibst macht nachdenklich...
Nochmal:
Anhand der Bilder kann man fast keine Aussage machen- viele Dinge (wie zb eine Unterversorgung mit UV was eine Rachitis zur Folge haben kann) kann man nicht anhand eines Bildes sehen.
Um besser sagen zu können ob es deinen Tieren gut geht wären die Haltungsbedingungen wichtig.
Also:
Wie groß ist das Terra?
Ist das Terra aus Holz oder Glas?
Was hast du an Beleuchtung drin?
Wie warm ist die wärmste und kälteste Stelle?
Wie hoch ist die Luftfeuchtgkeit?
Haben die Tiere Möglichkeiten sich auszuweichen/verstecken?
Etc. etc.
Je mehr Infos umso besser.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Schließe mich da Labormaus an. Erst mal wüssten wir gerne die Daten, damit man mehr sagen kann.
Nach dem was du schreibst, hört sich das so an als hättest du noch nie eine Kotprobe eingeschickt.
Das verhalten was du geschrieben hast, könnte auch auf Parasitenbefall schließen. Wolgemerkt "könnte".
Deswegen bitte schnellst möglich eine Kotprobe (am besten von 3 Tagen) sammelt (mit ein zwei Tropfen wasser im Kühlschrank aufbewaren). Und dann ab in einen Briefumschlag und zu Exomed schicken. Hier eine seite davon. Exomed
Auf dieser Seite kannst du dir einen Vordruck ausdrucken, wo du dann angeben kannst was du untersucht haben willst. Eine einfache Kotprobe kostet bei denen so um die 16 Euro.
Nach dem was du schreibst, hört sich das so an als hättest du noch nie eine Kotprobe eingeschickt.
Das verhalten was du geschrieben hast, könnte auch auf Parasitenbefall schließen. Wolgemerkt "könnte".
Deswegen bitte schnellst möglich eine Kotprobe (am besten von 3 Tagen) sammelt (mit ein zwei Tropfen wasser im Kühlschrank aufbewaren). Und dann ab in einen Briefumschlag und zu Exomed schicken. Hier eine seite davon. Exomed
Auf dieser Seite kannst du dir einen Vordruck ausdrucken, wo du dann angeben kannst was du untersucht haben willst. Eine einfache Kotprobe kostet bei denen so um die 16 Euro.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Wie groß ist das Terra? 160 50 60 ja ich weiß es ist zu klein
Ist das Terra aus Holz
Was hast du an Beleuchtung drin? 3 mal 30 watt von exoterra
1 uv leuchte in der mitte als spott mit wärme spott
Wie warm ist die 37 Grad 29Grad
Wie hoch ist die 40%
Haben die Tiere Möglichkeiten sich auszuweichen/verstecken? Ja
Ist das Terra aus Holz
Was hast du an Beleuchtung drin? 3 mal 30 watt von exoterra
1 uv leuchte in der mitte als spott mit wärme spott
Wie warm ist die 37 Grad 29Grad
Wie hoch ist die 40%
Haben die Tiere Möglichkeiten sich auszuweichen/verstecken? Ja
200*60*100
Hallo
Das Terra ist VIEL ZU KLEIN!
Besorg dir ein größeres!Mindestmaß 180x80x80cm!
Die Temperaturen sind sehr zu Wünschen übrig.Der kühlste Ort sollte 25-28°C haben,der wärmste über 45°C und die Lufttemperatur 30-35°C!
Was hast du für Lampen?Hersteller?
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30-40% liegen und Nachts 50-60%!
Du solltest deine Haltung stark Überdenken und schnell alles mögliche Ranschaffen was du brauchst.
Weil dadurch sind sie Anfälliger für Krankheiten!
LG
Das Terra ist VIEL ZU KLEIN!
Besorg dir ein größeres!Mindestmaß 180x80x80cm!
Die Temperaturen sind sehr zu Wünschen übrig.Der kühlste Ort sollte 25-28°C haben,der wärmste über 45°C und die Lufttemperatur 30-35°C!
Was hast du für Lampen?Hersteller?
Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30-40% liegen und Nachts 50-60%!
Du solltest deine Haltung stark Überdenken und schnell alles mögliche Ranschaffen was du brauchst.
Weil dadurch sind sie Anfälliger für Krankheiten!
LG
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Die Luftfeuchtigkeit ist noch in Ordnung, sollte aber nicht mehr höher gehen. Die Temperaturen sind so la la. Es sollte noch eine Kühlere Stelle geben. So 24-25 grad.Wie warm ist es unter den Spots? Was ist das für eine UV Lampe die du da hast? Fütterst du Vitamine? Wenn ja welche? Was Fütterst du sonst noch alles?
Zuletzt geändert von Bimo am 05.08.2010, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 35685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 3 Antworten
- 4719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 6 Antworten
- 2882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sessa
-
- 6 Antworten
- 2466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 4 Antworten
- 6648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman