Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie schnell wachsen Eure Bartis?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Wie schnell wachsen Eure Bartis?
Hab mal ne dumme Frage!
Wie schnell wachsen Eure Bartis eigentlich?
Hab meinen Kleinen mit 9 Wochen aus einer Zoohandlung erstanden. Er ist jetzt 12 Wochen bei mir.
Seitdem ist er nicht 'merklich' gewachsen. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das ein Barti in der Regel 1cm pro Woche wächst. Meiner hat in 12 Wochen höchstens 5 cm geschafft. Nun frag ich mich, ob das denn normal ist? Er frisst täglich 3-5 Heimchen (2x die Woche kein Lebendfutter). Grünes in Form von Karotte, Gurke, Kräutern, etc. ist ständig vorhanden. 3x pro Woche wird ein Futtertier auch mit 'ReptiCalcium' paniert.
Er ist ansich sehr aufmerksam und agil. Sobald ich mit einer Heimchendose auch nur in die Nähe des Terras komme verscheucht er erstmal sein Spiegelbild um das Futtertier auf jeden Fall zu bekommen
Also ausser seinem (in meinen Augen) zu geringem Wachstum ist eigentlich alles in Ordnung.
Nun verbessert mich, gebt mir Tipps und Anregungen oder beruhigt einfach mein Gewissen.
LG, Olli!
Wie schnell wachsen Eure Bartis eigentlich?
Hab meinen Kleinen mit 9 Wochen aus einer Zoohandlung erstanden. Er ist jetzt 12 Wochen bei mir.
Seitdem ist er nicht 'merklich' gewachsen. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, das ein Barti in der Regel 1cm pro Woche wächst. Meiner hat in 12 Wochen höchstens 5 cm geschafft. Nun frag ich mich, ob das denn normal ist? Er frisst täglich 3-5 Heimchen (2x die Woche kein Lebendfutter). Grünes in Form von Karotte, Gurke, Kräutern, etc. ist ständig vorhanden. 3x pro Woche wird ein Futtertier auch mit 'ReptiCalcium' paniert.
Er ist ansich sehr aufmerksam und agil. Sobald ich mit einer Heimchendose auch nur in die Nähe des Terras komme verscheucht er erstmal sein Spiegelbild um das Futtertier auf jeden Fall zu bekommen

Also ausser seinem (in meinen Augen) zu geringem Wachstum ist eigentlich alles in Ordnung.
Nun verbessert mich, gebt mir Tipps und Anregungen oder beruhigt einfach mein Gewissen.
LG, Olli!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wie groß ist denn der Kleine und wie alt genau?
Also 1 cm pro Woche wär etwas viel! D.h. in 2 Monaten wäre jedes Tier ausgewachsen, das kann nicht sein
Wo hast du denn das gelesen?
Klar ist das Tiere am Anfang etwas schneller wachsen als gegen Ende ihres Lebens, aber größer werden sie immer, wenn auch nur minimal, das sieht man ja an der Häutung.
Um deine Werte zu vergleichen kannst du auch mal hier kucken:
http://www.bartagame-info.de/Forum/mass ... t1789.html
Also 1 cm pro Woche wär etwas viel! D.h. in 2 Monaten wäre jedes Tier ausgewachsen, das kann nicht sein

Klar ist das Tiere am Anfang etwas schneller wachsen als gegen Ende ihres Lebens, aber größer werden sie immer, wenn auch nur minimal, das sieht man ja an der Häutung.
Um deine Werte zu vergleichen kannst du auch mal hier kucken:
http://www.bartagame-info.de/Forum/mass ... t1789.html
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
Meine kleine ist jetzt knapp 6 Monate alt und kommt auf eine gesammtlängemasterkillaz hat geschrieben:Also ich habe das Tier Mitte April geholt. Da war es 8 Wochen alt (lt. Aussage des Verkäufers). Also jetzt gut ein halbes Jahr alt. Und hat eine Gesamtlänge von 20cm was ich für ein wenig zu klein erachte, oder nicht?
von 39 cm.(also komplett mit Schwanz)
Das Barti´s pro Woche 1 cm schaffen können kann ich bestätigen teilweise sogar 2 cm.Allerdings gab es bei mir das ganze phasenmässig.
Es gab 2-3 Wochen wo es immer einen schub von 1-2 cm gab und dann mal 2 Wochen wo kaum was zu ermessen war.
mfg
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Also ich denke das man das Wachstum nciht verallgemeinern kann, die eine Barti wächst eben ein wenig schneller, die andere ein wenig langsamer.
Also so, wie du es auch bei uns Menschen kennst.
Wenn du wirklich täglich Grünfutter zur Verfügung stehen hast und regelmäßig Lebendfutter/Prärarat verfütterst, sollte ja an dieser Stelle nichts fehlen.
Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus?
Außerdem dann noch einmal eine andrere Frage:
Bist du dir sicher das es sich bei deiner Bartagame um eine Pogona Vitticeps handelt oder könnte es vielleicht sogar eine Pogona Henrylawsoni sein? Wenn es nämlich so wäre, wäre sie erstrecht nicht "zu klein", da Zwergbartagamen lediglich eine größe bis 30 cm erreichen
Gruß,
Biesly
Also so, wie du es auch bei uns Menschen kennst.
Wenn du wirklich täglich Grünfutter zur Verfügung stehen hast und regelmäßig Lebendfutter/Prärarat verfütterst, sollte ja an dieser Stelle nichts fehlen.
Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus?
Außerdem dann noch einmal eine andrere Frage:
Bist du dir sicher das es sich bei deiner Bartagame um eine Pogona Vitticeps handelt oder könnte es vielleicht sogar eine Pogona Henrylawsoni sein? Wenn es nämlich so wäre, wäre sie erstrecht nicht "zu klein", da Zwergbartagamen lediglich eine größe bis 30 cm erreichen

Gruß,
Biesly

Zuletzt geändert von Biesly am 20.07.2010, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Hallo Master,
bei der "Artenbestimmung" bin ich nciht der Fitteste
Lad mal ein Foto hoch, vielleicht kann ja dann der ein oder andere helfen, jedoch wird das bei solch einem jungen Tier meist ziemlich schwierig.
Wenn du einmal dabei bist, mache doch einmal ein Foto des Kopfes (von oben) und auch ruhig einmal ein Foto des Körpers ( ebenfalls oberseite wegen Zeichnung usw.).
Und hier noch ein Link von mir: Kopfform
Gruß
Biesly
bei der "Artenbestimmung" bin ich nciht der Fitteste

Lad mal ein Foto hoch, vielleicht kann ja dann der ein oder andere helfen, jedoch wird das bei solch einem jungen Tier meist ziemlich schwierig.
Wenn du einmal dabei bist, mache doch einmal ein Foto des Kopfes (von oben) und auch ruhig einmal ein Foto des Körpers ( ebenfalls oberseite wegen Zeichnung usw.).
Und hier noch ein Link von mir: Kopfform
Gruß
Biesly
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 20.04.2010, 20:56
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von neo0816
-
- 2 Antworten
- 2190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Seker-Jens
-
- 33 Antworten
- 12425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von fu83
-
- 7 Antworten
- 2973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta