Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie alt sollte ein Barti beim Kauf sein?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Wie alt sollte ein Barti beim Kauf sein?
Hallo, ich wüsste mal gerne wie alt ein Barti mindestens sein sollte wenn man ihn kauft?! Ich habe ein angebot bekommen von einem Züchter, der unseren ängstlichen Zwerg nehmen würde und wir würden eine Farbagame bekommen. Allerdings sind diese erst 3-4 Wochen alt aber Futterfest. Ist das ein problem oder könnte man das machen? Unser Zwerg war damals zwischen 5 und 8 Wochen alt als wir ihn bekommen haben. Was meint ihr?
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Ich bin prinzipiell gegen so eine frühe Abgabe - das früheste sind 8 Wochen - wobei ich persönlich (wenn ich züchten würde) meine Tiere erst mit 12 Wochen abgeben würde, besonders an Anfänger. Er mag dir zwar sagen, dass sie futterfest sind, aber anfällig sind sie trotzdem noch und mir wären sie zu klein für den Stress.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Das habe ich mir auch gedacht, was müsste man denn bei so jungen Tieren noch extra beachten? Unser Zwerg war ja nicht so viel älter als wir in aus der Zoohandlung geholt haben.
Wir wollen uns die kleinen am Samstag mal anschauen. Vielleicht reserviert uns der Züchter ja auch ein Bartibaby bis er 8-10 Wochen alt ist.
Es ist echt schwer sich da zu entscheiden, was man machen soll. Der Kopf sagt, es ist zu früh, aber das Herz sagt![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wir wollen uns die kleinen am Samstag mal anschauen. Vielleicht reserviert uns der Züchter ja auch ein Bartibaby bis er 8-10 Wochen alt ist.
Es ist echt schwer sich da zu entscheiden, was man machen soll. Der Kopf sagt, es ist zu früh, aber das Herz sagt
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Ist schwer zu sagen - aber du hast ja zur Zeit grosse Probleme mit dem jetzigen Zwerg - wer sagt denn, dass es nicht damit zu tun hat, dass er viel zu früh zu euch gekommen ist? Vielleicht war es für das sensible Kerlchen zu früh und zu viel
Das größte Problem finde ich bei den Zwergen, die so früh abgegeben werden ist der Parasiten Faktor und das sie oft doch nicht futterfest sind. Durch den Umzug kann das Kleine sehr schnell Parasiten bekommen, welche natürlich bei den Winzlingen nicht ganz so super zu behandeln sind - Stressfaktor neue Umgebung und Angst erschweren das Ganze nochmal ganz gut. Durch Medikamente könnten sie aufhören zu fressen - was bei den paar Gramm schon gefährlich werden könnte
Und Und Und - ich denke es gibt genügend Gründe, warum man das nicht unterstützen sollte, das Züchter sowas machen. Bei mir ist das auch kein seriöser Züchter mehr, der seine Tiere so früh abgibt. Aber entscheiden müsst ihr euch natürlich ganz alleine ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag