Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe Benötigt für Einrichtung eines Terrariums in 42555 Velbert
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.05.2010, 17:00
- Wohnort: Velbert
Hilfe Benötigt für Einrichtung eines Terrariums in 42555 Velbert
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter:beide ca. 2 Jahre alt
Geschlecht:ein m und das andere unbestimmt
Größe:
Gewicht: das Männchen hat 200 Gramm der oder die andere 250 gramm
Anzahl der Tiere:2
Terrariumgröße:140x50x50 das andere hoch 2 meter, lang 120 cm
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:ja
letzte Kotuntersuchung:04/2010
letzter Tierarztbesuch:04/2010
[b]Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo ihr lieben,
ich bräuchte ganz dringend mal jemanden der bei mir vorbei schaut!
Ich komm mit meinem Terrarium hier einfach nicht klar.
Es wird nicht warm & wahrscheinlich weil es zu hoch ist!
noch hinzu kommt das ich nicht weiß ob einer meiner Bartis m oder w ist!
Ich würde mich einfach freuen wenn sich jemand melden kann, der mal kurzfristig vorbei schauen würde.
Komme aus 42555 Velbert
Liebe Grüße
Christin
PS: Habe die Bartis noch nicht so lange Fridolin ist seit einem halben Jahr bie mir und Lucky haben wir vor 3 Monaten bei einer wohnungsauflösung unter einem Stein gefunden!
Pogonaart:
Alter:beide ca. 2 Jahre alt
Geschlecht:ein m und das andere unbestimmt
Größe:
Gewicht: das Männchen hat 200 Gramm der oder die andere 250 gramm
Anzahl der Tiere:2
Terrariumgröße:140x50x50 das andere hoch 2 meter, lang 120 cm
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:ja
letzte Kotuntersuchung:04/2010
letzter Tierarztbesuch:04/2010
[b]Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo ihr lieben,
ich bräuchte ganz dringend mal jemanden der bei mir vorbei schaut!
Ich komm mit meinem Terrarium hier einfach nicht klar.
Es wird nicht warm & wahrscheinlich weil es zu hoch ist!
noch hinzu kommt das ich nicht weiß ob einer meiner Bartis m oder w ist!
Ich würde mich einfach freuen wenn sich jemand melden kann, der mal kurzfristig vorbei schauen würde.
Komme aus 42555 Velbert
Liebe Grüße
Christin
PS: Habe die Bartis noch nicht so lange Fridolin ist seit einem halben Jahr bie mir und Lucky haben wir vor 3 Monaten bei einer wohnungsauflösung unter einem Stein gefunden!
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.05.2010, 17:00
- Wohnort: Velbert
das terra wo ich Probleme habe ist 200 Meter hoch und 120 lang.
Ist das zu klein für eine Agame?!
Ich denke nicht, habe das neu gekauft, da unser Lucky vorher nen terra hatte von 90 cm länge.
Ich habe eine Heat Glo 50 W und eineRepti Glo 10.0 UVB Lampe drin!
Habe irgendwas von Osram gehört, da kann man die Repti Glo weg lassen und nur noch Wärme drin machen.
Ne halbe stunde soll die an sein?!
Stimmt das?
Die Sachen mit dem Licht habe ich vom Vorbesitzer!
Obwohl dieser nur diese Heat Glo hat, ich habe mich damals erkundigt und da wurde geschrieben, das ich diese Repti Glo holen soll!
Das terrarium ist aus OSB
Ist das zu klein für eine Agame?!
Ich denke nicht, habe das neu gekauft, da unser Lucky vorher nen terra hatte von 90 cm länge.
Ich habe eine Heat Glo 50 W und eineRepti Glo 10.0 UVB Lampe drin!
Habe irgendwas von Osram gehört, da kann man die Repti Glo weg lassen und nur noch Wärme drin machen.
Ne halbe stunde soll die an sein?!
Stimmt das?
Die Sachen mit dem Licht habe ich vom Vorbesitzer!
Obwohl dieser nur diese Heat Glo hat, ich habe mich damals erkundigt und da wurde geschrieben, das ich diese Repti Glo holen soll!
Das terrarium ist aus OSB
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Und wie tief ist das Terra?
Es ist egal wie groß das vorherige Terra war- faustregel (wenn du dein Tier vernünftig halten möchtest) sind für 1-2Tiere 150x80x80cm.
Auch wenn ich die Tiefe des Terras nicht kenne, sagen kann man jetzt schon das es nicht besonders geeignet für eine Agame ist.
Die Grundfläche sollte möglichst groß sein- von einem Hochterra hat der Barti nichts.
Deine Beleuchtung ist milde gesagt eine Katastrophe wenn das alles ist.
Bitte les dir mal DRINGEND auf der Mutterseite das Kapitel über Beleuchtung durch!
Du brauchst:
1. Tageslicht
Das kannst du machen mit
a) T5-Leuchtstoffbalken
b) Spiral Energiesparlampen (z.b. Phillips Tornardo)
2. Wärme
a) Normale Spots aus dem Baumarkt
b) Spots aus dem "Fachmarkt"
c) Mischstrahler (z.B. von JBL oder Exoterra)
d) Metalldampflampen (z.B. Lucky Reptile UV Desert)
3. UV
a) Mischstrahler (z.B. von JBL oder Exoterra)
b) Metalldampflampen (z.B. Lucky Reptile UV Desert)
c) Metalldampflampen (z.B. Lucky Reptile UV Desert)
d) Osram Vitalux (max. 30Minuten/Tag, 1 Abstand zum Tier
e) Röhren oder Energiesparlampen mit UV- Anteil (sind quasi sinnlos, würde ich nicht empfehlen!)
Bitte änder ganz schnell was an deiner Beleuchtung!
Es ist egal wie groß das vorherige Terra war- faustregel (wenn du dein Tier vernünftig halten möchtest) sind für 1-2Tiere 150x80x80cm.
Auch wenn ich die Tiefe des Terras nicht kenne, sagen kann man jetzt schon das es nicht besonders geeignet für eine Agame ist.
Die Grundfläche sollte möglichst groß sein- von einem Hochterra hat der Barti nichts.
Deine Beleuchtung ist milde gesagt eine Katastrophe wenn das alles ist.
Bitte les dir mal DRINGEND auf der Mutterseite das Kapitel über Beleuchtung durch!
Du brauchst:
1. Tageslicht
Das kannst du machen mit
a) T5-Leuchtstoffbalken
b) Spiral Energiesparlampen (z.b. Phillips Tornardo)
2. Wärme
a) Normale Spots aus dem Baumarkt
b) Spots aus dem "Fachmarkt"
c) Mischstrahler (z.B. von JBL oder Exoterra)
d) Metalldampflampen (z.B. Lucky Reptile UV Desert)
3. UV
a) Mischstrahler (z.B. von JBL oder Exoterra)
b) Metalldampflampen (z.B. Lucky Reptile UV Desert)
c) Metalldampflampen (z.B. Lucky Reptile UV Desert)
d) Osram Vitalux (max. 30Minuten/Tag, 1 Abstand zum Tier
e) Röhren oder Energiesparlampen mit UV- Anteil (sind quasi sinnlos, würde ich nicht empfehlen!)
Bitte änder ganz schnell was an deiner Beleuchtung!
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.05.2010, 17:00
- Wohnort: Velbert
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.05.2010, 17:00
- Wohnort: Velbert
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Naja, Bartis sind halt keine günstigen Haustiere.
Das sollte einem vor Anschaffung aber klar sein und am besten imm vorher fragen dann kann man sich einiges an unnötigen Ausgaben sparen.
In die Beleuchtung solltest du ruhig investieren, die kannst du ja mit ins neue Terra nehmen.
Ein geeignetes Terra bekommst du übrigens relativ günstig bei eBay.
Also du brauchst dann aber 2-3 von den Tornardo für das Tageslicht, der Spot von JBL wird wahrscheinlich nicht reichen (in jedemfall würde ich den Tiefer hängen), die Vitalux ist wie gesagt nichtfür den Ganztagsbetrieb geeignet (brauchst dann noch eine Klemmhalterung und pass auf den Mindestabstand aus).
Ich persönliche fände statt dem Mischstrahler von JBL die Lucky Reptile Bright sun besser (auch wenn in der Anschaffung relativ teuer), aber das musst du ja wissen.
Das sollte einem vor Anschaffung aber klar sein und am besten imm vorher fragen dann kann man sich einiges an unnötigen Ausgaben sparen.
In die Beleuchtung solltest du ruhig investieren, die kannst du ja mit ins neue Terra nehmen.
Ein geeignetes Terra bekommst du übrigens relativ günstig bei eBay.
Also du brauchst dann aber 2-3 von den Tornardo für das Tageslicht, der Spot von JBL wird wahrscheinlich nicht reichen (in jedemfall würde ich den Tiefer hängen), die Vitalux ist wie gesagt nichtfür den Ganztagsbetrieb geeignet (brauchst dann noch eine Klemmhalterung und pass auf den Mindestabstand aus).
Ich persönliche fände statt dem Mischstrahler von JBL die Lucky Reptile Bright sun besser (auch wenn in der Anschaffung relativ teuer), aber das musst du ja wissen.
Naja sei mir nicht böse, aber wenn man sich vorher richtig informieren würde, hätte man eine menge Geld sparen könnenFridolin2010 hat geschrieben:Hallo,
ja ich habe verstanden die Bodenfläche ist zu klein!
Sobald ich mal wieder richtig Geld habe, bekommt er ein neues.
Hat ja nicht schon genug gekostet;(
Naja ihr seit halt die Profis-muss ich ja gestehen.
ich habe mich entschieden für Phillips Tornado, Spots von JBL und Osram Vitalux
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.05.2010, 17:00
- Wohnort: Velbert
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.05.2010, 17:00
- Wohnort: Velbert
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.05.2010, 17:00
- Wohnort: Velbert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 7662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 5 Antworten
- 3070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61
-
- 18 Antworten
- 8870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 20 Antworten
- 9123 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnuffl27
-
- 3 Antworten
- 3801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flipp97