Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
einige Anfängerfragen (Terragröße, Beleuchtung und Deko)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
einige Anfängerfragen (Terragröße, Beleuchtung und Deko)
Hallo zusammen,
ich surfe schon seit knapp einer Woche in diesem Forum rum! Ich muss sagen: echt klasse! Habe einige Threads auch gleich in meine Favoriten im Browser aufgenommen
Mein Bruder (17) und ich (19) wollen uns in naher Zukunft eine Bartagame zulegen Leider haben wir uns in unserem Zoohaus beraten lassen und uns ein 100 x 50 x 50 großes Terrarium gekauft -.- Sie meinte das sei groß genug. Ich werde versuchen es morgen zurück zu geben.
Es haben sich einige Fragen angesammelt, die ich euch gerne stellen würde
1. Reicht die Größe 150 x 60 x 60 oder sollen es die 150 x 80 x 80 sein? Das macht in ebay einen preislichen unterschied von 100 euro.
http://cgi.ebay.de/Terrarium-150-x-60-x ... 45ee8c8a0c
und
http://cgi.ebay.de/Terrarium-150-x-80-x ... 3a4cc19153
Kennt ihr vllt. andere gute Anbieter die Terrarien verkaufen?
2. Frontbelüftung, Seitenbelüftung. Was ist besser? Ich weiß, es soll eine Zirkulation herschen aber mit welcher Belüftung ist dies am besten gewährleistet?
3. Wie sieht es mit der Beleuchtung aus? Ich habe zwar in diversen Themen rumgelesen aber so richtig weiß ich immernoch nicht was ich kaufen soll.
4. Kann man auch einfach im Wald irgendwelche Äste für die Deko nehmen? Diese natürlich mit heiß Wasser säubern und trocknen lassen. Aber ich meine: Gibt es vielleicht "giftige" Äste für die Tierchen? Bitte lacht mich nicht aus für die Frage
5. Muss man den Sand wechseln? Wenn ja wie oft? Oder einfach nur den Kot immer entfernen? Machen die Bartis immer nur in eine Ecke oder gar in eine Schale? Oder ist deren Kot überall verstreut?
Weitere Fragen werden mit Sicherheit noch kommen
Vielen Dank im Vorraus!
Schöne Grüße
Pasa =)
ich surfe schon seit knapp einer Woche in diesem Forum rum! Ich muss sagen: echt klasse! Habe einige Threads auch gleich in meine Favoriten im Browser aufgenommen
Mein Bruder (17) und ich (19) wollen uns in naher Zukunft eine Bartagame zulegen Leider haben wir uns in unserem Zoohaus beraten lassen und uns ein 100 x 50 x 50 großes Terrarium gekauft -.- Sie meinte das sei groß genug. Ich werde versuchen es morgen zurück zu geben.
Es haben sich einige Fragen angesammelt, die ich euch gerne stellen würde
1. Reicht die Größe 150 x 60 x 60 oder sollen es die 150 x 80 x 80 sein? Das macht in ebay einen preislichen unterschied von 100 euro.
http://cgi.ebay.de/Terrarium-150-x-60-x ... 45ee8c8a0c
und
http://cgi.ebay.de/Terrarium-150-x-80-x ... 3a4cc19153
Kennt ihr vllt. andere gute Anbieter die Terrarien verkaufen?
2. Frontbelüftung, Seitenbelüftung. Was ist besser? Ich weiß, es soll eine Zirkulation herschen aber mit welcher Belüftung ist dies am besten gewährleistet?
3. Wie sieht es mit der Beleuchtung aus? Ich habe zwar in diversen Themen rumgelesen aber so richtig weiß ich immernoch nicht was ich kaufen soll.
4. Kann man auch einfach im Wald irgendwelche Äste für die Deko nehmen? Diese natürlich mit heiß Wasser säubern und trocknen lassen. Aber ich meine: Gibt es vielleicht "giftige" Äste für die Tierchen? Bitte lacht mich nicht aus für die Frage
5. Muss man den Sand wechseln? Wenn ja wie oft? Oder einfach nur den Kot immer entfernen? Machen die Bartis immer nur in eine Ecke oder gar in eine Schale? Oder ist deren Kot überall verstreut?
Weitere Fragen werden mit Sicherheit noch kommen
Vielen Dank im Vorraus!
Schöne Grüße
Pasa =)
erstmal Hallo und herzlich Willkommen
100x50x50 ist wirklich viel zu klein, aber solche Aussagen hat man leider immer wieder.
Mind. für 1-2 Adulte Tiere ist 150x80x80.
60cm Höhe ist zu niedrig, man muss ja bedenken das auch noch 20cm Sand rein soll und der Abstand zu den Lampen.
Als Beleuchtung rate ich dir:
1 x Bright Sun Desert ODER 1 x Osram Vitalux
2 x T5 54 Watt Balken
2 x 70 Watt HQI
Natürlich kannst du dir Äste aus dem Wald holen aber dann musst du sie unbendigt im Backoffen ausbacken.
Den Sand muss man nicht oft wechseln auser er ist stark verschmutzt ect.
Ich tausche den Sand 1 mal im Jahr, sonst entferne ich immer großräumig den Kot.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Lg
100x50x50 ist wirklich viel zu klein, aber solche Aussagen hat man leider immer wieder.
Mind. für 1-2 Adulte Tiere ist 150x80x80.
60cm Höhe ist zu niedrig, man muss ja bedenken das auch noch 20cm Sand rein soll und der Abstand zu den Lampen.
Als Beleuchtung rate ich dir:
1 x Bright Sun Desert ODER 1 x Osram Vitalux
2 x T5 54 Watt Balken
2 x 70 Watt HQI
Natürlich kannst du dir Äste aus dem Wald holen aber dann musst du sie unbendigt im Backoffen ausbacken.
Den Sand muss man nicht oft wechseln auser er ist stark verschmutzt ect.
Ich tausche den Sand 1 mal im Jahr, sonst entferne ich immer großräumig den Kot.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Lg
Zuletzt geändert von Hercules am 14.10.2009, 11:44, insgesamt 2-mal geändert.
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
Das hatte ich vergessen zu schreiben ^^
Als Beleuchtung rate ich dir:
1 x Bright Sun Desert ODER 1 x Osram Vitalux
1-2 x T5 54 Watt Balken
1-2 x 70 Watt HQI
2x wärme spots 50
Bitte gerne
Lg
Als Beleuchtung rate ich dir:
1 x Bright Sun Desert ODER 1 x Osram Vitalux
1-2 x T5 54 Watt Balken
1-2 x 70 Watt HQI
2x wärme spots 50
Bitte gerne
Lg
Zuletzt geändert von Hercules am 14.10.2009, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
also ich würde entweder 2 x 70W HQI oder T5 Doppelbalken + BS Desert.Hercules hat geschrieben:.
Als Beleuchtung rate ich dir:
1 x Bright Sun Desert ODER 1 x Osram Vitalux
2 x T5 54 Watt Balken
2 x 70 Watt HQI
.
und dann vllt noch 1,2 Spots.
EDIT: da hast du dich ja selber schon verbessert. kann ein moderator meine beitrag löschen. danke
Zuletzt geändert von FloPsen am 14.10.2009, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Also dann werde ich das wohl so machen, das ich in die Mitte einen Doppel T5 Balken setze, mit einem HQI Strahler von einer Ecke aus möglichst das ganze Terrarium bestrahle und rechts und links jeweils ein Wärme Spot mit 60W setze.
So langsam blicke ich glaube ich durch^^
So. und wo kommt jetzt der Bright Sun Desert zur UV Bestrahlung hin? in die Mitte? an eine Ecke? Oder ist das so eine Art "dritter Wärmespot"? Wie hoch ist der Mindestabstand?
Hilfe
Gruß
Pasa
So langsam blicke ich glaube ich durch^^
So. und wo kommt jetzt der Bright Sun Desert zur UV Bestrahlung hin? in die Mitte? an eine Ecke? Oder ist das so eine Art "dritter Wärmespot"? Wie hoch ist der Mindestabstand?
Hilfe
Gruß
Pasa
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag