Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zu Terrariengröße, Einrichtung und Vergesellschaftung/Paarung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 89
- Registriert: 10.03.2009, 12:45
- Wohnort: Kaiserslautern
Hast du schonmal irgendwas handwerklich aus Holz gebaut? Einen Tisch, einen Hocker, nen Schrank, etc?
Im Grunde isses ja kein Hexenwerk! Einfach die Bretter auf Maß sägen lassen (im Baumarkt) und auf Stoß zusammenschrauben, wenn du magst kannste dann innenrein noch ein paar Winkel setzen, was dem ganzen noch sicherheit gibt.
Beim Glas musste dich umschauen, wo du welches herbekommst.
An die Lüftungen musst du denken, du brauchst entweder eine vorne unten und hinten oben, oder auf einer der Seiten unten und auf der andern Seite oben. Türen zum aufschieben aus Glas, die Leisten dazu bekommste im Baumarkt, oder im Zooladen. Musst du suchen.
Ansonsten immer bei allem auf die verträglichkeit achten, also nix mit Lösungsmitteln oder giftigen Substanzen nehmen.
Fließenkleber kannste den billigsten für drinnen und raußen nehmen, der flexibel ist, und beim Styropor gibts eh nur eine Art.
Ist im Grunde ganz leicht.
Der Vorteil an nem Bausatz von ebay ist wohl, dass du alle Teile dabei hast und nixmehr suchen musst. Der selbstbau ist ne ziemliche rennerei zum Baumarkt, weil hier noch was fehlt und man da was vergessen hat, dann weis man ein maß nicht und muss nochmal heim, etc.
Aber selbstgebaut ist find ich toller
Im Grunde isses ja kein Hexenwerk! Einfach die Bretter auf Maß sägen lassen (im Baumarkt) und auf Stoß zusammenschrauben, wenn du magst kannste dann innenrein noch ein paar Winkel setzen, was dem ganzen noch sicherheit gibt.
Beim Glas musste dich umschauen, wo du welches herbekommst.
An die Lüftungen musst du denken, du brauchst entweder eine vorne unten und hinten oben, oder auf einer der Seiten unten und auf der andern Seite oben. Türen zum aufschieben aus Glas, die Leisten dazu bekommste im Baumarkt, oder im Zooladen. Musst du suchen.
Ansonsten immer bei allem auf die verträglichkeit achten, also nix mit Lösungsmitteln oder giftigen Substanzen nehmen.
Fließenkleber kannste den billigsten für drinnen und raußen nehmen, der flexibel ist, und beim Styropor gibts eh nur eine Art.
Ist im Grunde ganz leicht.
Der Vorteil an nem Bausatz von ebay ist wohl, dass du alle Teile dabei hast und nixmehr suchen musst. Der selbstbau ist ne ziemliche rennerei zum Baumarkt, weil hier noch was fehlt und man da was vergessen hat, dann weis man ein maß nicht und muss nochmal heim, etc.
Aber selbstgebaut ist find ich toller
Wer Schreibfehler findet, darf sie beahlten.
- Keks&Krümel
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.02.2009, 11:17
- Wohnort: Hamburg
- angeleye07
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 316
- Registriert: 04.01.2009, 22:12
- Wohnort: Kliestow
auf jeden fall würde auch das 150x80x80 reichen, da das das mindestmaß für 1-2 bartis ist. größer ist natürlich immer besser
bauen unser neues terra auch komplett selbst mit den gesamtmaßen 180x175x80 und haben bis jetzt knappe 300 euro ausgegeben. da ist dann das komplette holz, schrauben und sonstiges zubehör, lüfungsgitter, steckdosenleiste und die rückwand mit inbegriffen. fehlt noch die beleuchtung (knappe 150 euro, der sand 20 euro und die einrichtung ? euro)
so hast du schon mal ne kleine vorstellung was man so ungefähr ausgibt bei nem kompletten selbstbau
lg angeleye07
bauen unser neues terra auch komplett selbst mit den gesamtmaßen 180x175x80 und haben bis jetzt knappe 300 euro ausgegeben. da ist dann das komplette holz, schrauben und sonstiges zubehör, lüfungsgitter, steckdosenleiste und die rückwand mit inbegriffen. fehlt noch die beleuchtung (knappe 150 euro, der sand 20 euro und die einrichtung ? euro)
so hast du schon mal ne kleine vorstellung was man so ungefähr ausgibt bei nem kompletten selbstbau
lg angeleye07
Terrabau mit Dachschräge
Du meinst bestimmt Dre mit seinem super EigenbauKeks&Krümel hat geschrieben: . . . Irgendjemand von uns hatte hier glaube ich etwas über solch ein Terra berichtet, mit Bildern.
Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/endl ... t4274.html ist der Link.
Das wäre natürlich auch noch eine Idee um mehr Platz für die Bartis rauszuholen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Keks&Krümel
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.02.2009, 11:17
- Wohnort: Hamburg
Re: Terrabau mit Dachschräge
rischtisch super Idee allemal.
Gunman hat geschrieben:Du meinst bestimmt Dre mit seinem super EigenbauKeks&Krümel hat geschrieben: . . . Irgendjemand von uns hatte hier glaube ich etwas über solch ein Terra berichtet, mit Bildern.
Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/endl ... t4274.html ist der Link.
Das wäre natürlich auch noch eine Idee um mehr Platz für die Bartis rauszuholen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hausdrachen
-
- 17 Antworten
- 5754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 3074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbara61
-
- 8 Antworten
- 2941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von melly1801