Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.03.2025, 19:38
Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen
Hab ein 5:1 Sand Lehm Gemisch und wer diese nun in 4 Fuhren ins Terrarium bringen dass heißt 36kg (pro Fuhre)
Wie lange würde denn dann in etwa dieser Sand zum trocknen brauchen?
Wie lange würde denn dann in etwa dieser Sand zum trocknen brauchen?
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Re: Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen
Ich nehme schon lange kein Sand Lehm mehr, weil es für die Tiere mehr Nachteile als Vorteile hat.
Kannst du dir ja für die zukünftige Befüllung überlegen
, ob du einen geeigneteren Bodengrund nehmen willst.
Ich benutze seit Jahren Floragard Schildkrötensubstrat und bin sehr zufrieden damit.
Grüßle Thomas.
Kannst du dir ja für die zukünftige Befüllung überlegen
Ich benutze seit Jahren Floragard Schildkrötensubstrat und bin sehr zufrieden damit.
Grüßle Thomas.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.03.2025, 19:38
Re: Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen
Das ist ja auch noch gespart! Und obwohl ich schon teile des sand lehm gemischs gekauft habe zahle ich dann insgesamt trotzdem weniger. Danke für die Idee
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 617
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Re: Zwergbartagmen Sand wie lange trocknen
Hallo,
Leichter ist er auch noch, als Sand/Lehm.
Staubt auch nicht so und setzt die Haut des Reptiles nicht zu.
Stürze federt er auch gut ab.
Und weibliche Agamen sind nicht so sehr ausgepowert, wenn sie ein Gelege ausheben und wieder zuschütten.
Nur gut andrücken den Floragard und wenn er erneut angefeuchtet werden sollte, dann nochmal durchmengen und erneut andrücken.
Nur nicht zu nass machen.
So habe ich gute Erfahrung gemacht.
Versuche es einfach und ich bin gespannt auf deine Erfahrungen
Leichter ist er auch noch, als Sand/Lehm.
Staubt auch nicht so und setzt die Haut des Reptiles nicht zu.
Stürze federt er auch gut ab.
Und weibliche Agamen sind nicht so sehr ausgepowert, wenn sie ein Gelege ausheben und wieder zuschütten.
Nur gut andrücken den Floragard und wenn er erneut angefeuchtet werden sollte, dann nochmal durchmengen und erneut andrücken.
Nur nicht zu nass machen.
So habe ich gute Erfahrung gemacht.
Versuche es einfach und ich bin gespannt auf deine Erfahrungen
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 11643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spitfire
-
- 5 Antworten
- 4008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mammut
-
- 12 Antworten
- 45485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schnute
-
- 4 Antworten
- 3027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelC
-
- 9 Antworten
- 13309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorsten 1965