Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neue Bartis - Stress + Essen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Neue Bartis - Stress + Essen?
Informationen zur Haltung:
Alter: ca. 9 Monate
Geschlecht: männlich und weiblich
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 170x80x80cm
Beleuchtung: 1x ExoTerra Solar Glo 125W, 1x ExoTerra Repti Glo 25w, 1x Lorica LED Panel 34w 120cm (6500-7000k)
Vitamin und Calziumversorgung: Schale mit Sepia-Bone (und neu auch etwas Calcium+D3 Pulver aufs Gemüse)
letzte Kotuntersuchung: unbekannt
letzter Tierarztbesuch: unbekannt
Auffälligkeiten: Verhalten (siehe Text)
Ernährungszustand: unbekannt
Wie lange schon in Besitz des Tieres: eine Woche
Hallo Zusammen
Ich bin neuer Besitzer von zwei 9 Monate alten Bartis, die ich von einer Züchterin in der Umgebung erhalten habe.
Die beiden sind zusammen aufgewachsen, die Haltung von beiden sollte also kein Problem sein.
Die Züchterin hat mir auch geholfen das Terrarium inklusive Beleuchtung und allem einzurichten und hat mir einige Tipps gegeben.
Letzte Woche habe ich die zwei Bartis geholt und seit dem Transport sind die beiden total gestresst (dunkle Verfärbung vom Bart ist bei beiden zu sehen).
Das Weibchen ist etwas aktiver und hat auch schon einige Grillen gegessen, an das Grünfutter traut sie sich aber fast nicht ran. Ich wollte sie von Hand füttern aber sie schliesst die Augen, was für mich ein Zeichen von grossem Stress ist. Mit der Zange habe ichs mal geschafft, dass sie 3-4 Bissen gegessen hat, aber das war's dann auch schon.
Das Männchen macht mir mehr sorgen. Er versteckt sich hauptsächlich in der dunkelsten Ecke und faucht mich an, wenn ich ihn herausnehmen will (ich komme fast nicht an ihn ran, weil er so weit hinten sitzt...). Er isst fast nichts. Er hat einmal eine Grille gegessen, jedoch danach nicht mehr, auch wenn sie direkt auf ihn zulaufen, er ignoriert sie einfach und wirkt inzwischen auch recht schwach
Gestern hat sich das weibchen von der Sepia schale bedient und heute liegt das Männchen direkt bei der Sepia schale (evtl. hat er auch etwas Calzium zu sich genommen).
Ich habe auch gelesen, dass bei einer Nahrungsumstellung die Bartis teils in eine Art Hungerstreik gehen, bin aber nicht sicher, ob es wirklich das ist?
Ausserdem ist bald Zeit für die Winterruhe, aber ich sehe, dass er immer die Augen offen hat, also wirds damit glaube ich nichts zu tun haben.
Die beiden waren bei der Züchterin noch völlig Gesund und jetzt sowas... Kann das wirklich nur Stress sein?
Unten noch ein paar Bilder, vielleicht könnt ihr auch schon sehen, ob es schon kritisch ist, oder ob ich überreagiere.
Danke und Gruss
Toby
Alter: ca. 9 Monate
Geschlecht: männlich und weiblich
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 170x80x80cm
Beleuchtung: 1x ExoTerra Solar Glo 125W, 1x ExoTerra Repti Glo 25w, 1x Lorica LED Panel 34w 120cm (6500-7000k)
Vitamin und Calziumversorgung: Schale mit Sepia-Bone (und neu auch etwas Calcium+D3 Pulver aufs Gemüse)
letzte Kotuntersuchung: unbekannt
letzter Tierarztbesuch: unbekannt
Auffälligkeiten: Verhalten (siehe Text)
Ernährungszustand: unbekannt
Wie lange schon in Besitz des Tieres: eine Woche
Hallo Zusammen
Ich bin neuer Besitzer von zwei 9 Monate alten Bartis, die ich von einer Züchterin in der Umgebung erhalten habe.
Die beiden sind zusammen aufgewachsen, die Haltung von beiden sollte also kein Problem sein.
Die Züchterin hat mir auch geholfen das Terrarium inklusive Beleuchtung und allem einzurichten und hat mir einige Tipps gegeben.
Letzte Woche habe ich die zwei Bartis geholt und seit dem Transport sind die beiden total gestresst (dunkle Verfärbung vom Bart ist bei beiden zu sehen).
Das Weibchen ist etwas aktiver und hat auch schon einige Grillen gegessen, an das Grünfutter traut sie sich aber fast nicht ran. Ich wollte sie von Hand füttern aber sie schliesst die Augen, was für mich ein Zeichen von grossem Stress ist. Mit der Zange habe ichs mal geschafft, dass sie 3-4 Bissen gegessen hat, aber das war's dann auch schon.
Das Männchen macht mir mehr sorgen. Er versteckt sich hauptsächlich in der dunkelsten Ecke und faucht mich an, wenn ich ihn herausnehmen will (ich komme fast nicht an ihn ran, weil er so weit hinten sitzt...). Er isst fast nichts. Er hat einmal eine Grille gegessen, jedoch danach nicht mehr, auch wenn sie direkt auf ihn zulaufen, er ignoriert sie einfach und wirkt inzwischen auch recht schwach
Gestern hat sich das weibchen von der Sepia schale bedient und heute liegt das Männchen direkt bei der Sepia schale (evtl. hat er auch etwas Calzium zu sich genommen).
Ich habe auch gelesen, dass bei einer Nahrungsumstellung die Bartis teils in eine Art Hungerstreik gehen, bin aber nicht sicher, ob es wirklich das ist?
Ausserdem ist bald Zeit für die Winterruhe, aber ich sehe, dass er immer die Augen offen hat, also wirds damit glaube ich nichts zu tun haben.
Die beiden waren bei der Züchterin noch völlig Gesund und jetzt sowas... Kann das wirklich nur Stress sein?
Unten noch ein paar Bilder, vielleicht könnt ihr auch schon sehen, ob es schon kritisch ist, oder ob ich überreagiere.
Danke und Gruss
Toby
- Dateianhänge
-
- Männchen in Sepia Schale
- 20211110_195529.jpg (1.85 MiB) 3994 mal betrachtet
-
- Terrarium
- 20211110_195621.jpg (3.15 MiB) 3994 mal betrachtet
-
- Weibchen
- 20211110_195518.jpg (2.71 MiB) 3994 mal betrachtet
- OliverHuber
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.10.2021, 14:39
Re: Neue Bartis - Stress + Essen?
Hi Toby,
eine Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die beiden Winterruhe machen wollen. Vielleicht steht das neue Terrarium an einem Ort mit weniger Tageslicht als beim Züchter oder ist nicht so hell beleuchtet? Die Veränderung von der Beleuchtung könnte den Drang nach der Winterruhe schon bestärken. Wie sind denn die Temperaturen im Terrarium?
Viele Grüße
eine Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die beiden Winterruhe machen wollen. Vielleicht steht das neue Terrarium an einem Ort mit weniger Tageslicht als beim Züchter oder ist nicht so hell beleuchtet? Die Veränderung von der Beleuchtung könnte den Drang nach der Winterruhe schon bestärken. Wie sind denn die Temperaturen im Terrarium?
Viele Grüße
- OliverHuber
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.10.2021, 14:39
Re: Neue Bartis - Stress + Essen?
Achso und nein, kritisch sehen die beiden meiner Meinung nach nicht aus.
Re: Neue Bartis - Stress + Essen?
Danke für deine Antwort.
Temperatur liegt so bei 28° im kühlen Bereich und beim Basking Spot bei 40° unten (Siehe Foto), also sollte beim Baumstamm so 45-50° sein. Sie wechselt die beiden Orte ab.
Ich habe die Lampen aktuell von 08:00 bis 17:00 Uhr eingestellt, ungefähr nach Sonnen Auf- und Untergang aktuell.
Das Männchen hat sich seit 2 Tagen glaube ich vergraben (Ich finde ihn nicht mehr...). Ist das ein schlechtes Zeichen oder möchte er einfach nur Winterschlaf?
Dafür isst das Weibchen jetzt mehr, fühlt sich aber weiterhin unwohl, wenn ich in der Nähe bin (Schliesst die Augen und schwarzer Bart).
Das Weibchen hat auf der Seite eine Verfärbung, ist das normal?
Temperatur liegt so bei 28° im kühlen Bereich und beim Basking Spot bei 40° unten (Siehe Foto), also sollte beim Baumstamm so 45-50° sein. Sie wechselt die beiden Orte ab.
Ich habe die Lampen aktuell von 08:00 bis 17:00 Uhr eingestellt, ungefähr nach Sonnen Auf- und Untergang aktuell.
Das Männchen hat sich seit 2 Tagen glaube ich vergraben (Ich finde ihn nicht mehr...). Ist das ein schlechtes Zeichen oder möchte er einfach nur Winterschlaf?
Dafür isst das Weibchen jetzt mehr, fühlt sich aber weiterhin unwohl, wenn ich in der Nähe bin (Schliesst die Augen und schwarzer Bart).
Das Weibchen hat auf der Seite eine Verfärbung, ist das normal?
- Dateianhänge
-
- Temparatur
- 20211115_125425.jpg (3.72 MiB) 3964 mal betrachtet
-
- Verfärbung auf Seite
- 20211115_123358.jpg (3.15 MiB) 3964 mal betrachtet
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 4 Antworten
- 5200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 13 Antworten
- 3137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman