Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ersteinrichtung (Anfänger)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo Florian,
Wenn du dir unsicher bist, ob es besser wäre die Aloe raus zu tun, würde ich sagen, dass es besser ist die AloeVera sicherheitshalber raus zu tun.
Ich muss jedoch zugeben, dass wir auch eine Aloe Vera drin haben und unsere nur 1x reingebissen haben und danach nicht mehr.
Unbekömmlich bis giftig sind meines Wissens nach nur die Pflanzenhaut der AloeVera, die sie vor Fressfeinden schützen.
Hin und wieder kommt es sogar vor, dass sie Olivenbaumblätter essen...
Im Netz steht viel sinnvolles, aber auch Dinge/Erfahrungen die einzelne Tiere betreffen, jedoch hochgebauscht werden, als ob es alle Tiere betreffen würde.
Einige Sachen, wie das Sand/Lehm Gemisch, dessen Lehmstaub die Lunge schädigt, betrifft alle Tiere, deren Halter noch nichts gecheckt haben.
Einige Erkrankungen betreffen überwiegend die Hälfte und Vergiftungen kommen hin und wieder vor...
Es kommt immer auf die Genetik, das Tier und die Menge an.
Die Menge macht das Gift.
Natürlich sind Pflanzen die giftig sind, auch in geringen Mengen giftig, nur um
Missverständnisse auszuschließen.
Es frisst auch nicht jedes Tier die selben Pflanzen an oder das gleiche Grünzeug.
Bevor die gar keine Pflanzen drin hast würde ich schauen wie es sich entwickelt.
Um Himmels Willen, verzichte aber bitte auf Kunststoffpflanzen...(die sind wirklich giftig, durch ihre Weichmacher und Materialien)
Grüßle und auch nen guten Rutsch
Thomas
Wenn du dir unsicher bist, ob es besser wäre die Aloe raus zu tun, würde ich sagen, dass es besser ist die AloeVera sicherheitshalber raus zu tun.
Ich muss jedoch zugeben, dass wir auch eine Aloe Vera drin haben und unsere nur 1x reingebissen haben und danach nicht mehr.
Unbekömmlich bis giftig sind meines Wissens nach nur die Pflanzenhaut der AloeVera, die sie vor Fressfeinden schützen.
Hin und wieder kommt es sogar vor, dass sie Olivenbaumblätter essen...
Im Netz steht viel sinnvolles, aber auch Dinge/Erfahrungen die einzelne Tiere betreffen, jedoch hochgebauscht werden, als ob es alle Tiere betreffen würde.
Einige Sachen, wie das Sand/Lehm Gemisch, dessen Lehmstaub die Lunge schädigt, betrifft alle Tiere, deren Halter noch nichts gecheckt haben.
Einige Erkrankungen betreffen überwiegend die Hälfte und Vergiftungen kommen hin und wieder vor...
Es kommt immer auf die Genetik, das Tier und die Menge an.
Die Menge macht das Gift.
Natürlich sind Pflanzen die giftig sind, auch in geringen Mengen giftig, nur um
Missverständnisse auszuschließen.
Es frisst auch nicht jedes Tier die selben Pflanzen an oder das gleiche Grünzeug.
Bevor die gar keine Pflanzen drin hast würde ich schauen wie es sich entwickelt.
Um Himmels Willen, verzichte aber bitte auf Kunststoffpflanzen...(die sind wirklich giftig, durch ihre Weichmacher und Materialien)
Grüßle und auch nen guten Rutsch
Thomas
Zuletzt geändert von ThoRaySta am 29.12.2019, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 15 Antworten
- 3995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yazzie
-
- 8 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katerchen
-
- 2 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules