Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe Mehlwürmer in der Rückwand.
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.09.2019, 20:08
Hilfe Mehlwürmer in der Rückwand.
Ich habe ein Terrarium gekauft mit fester Rückwand aus Baumschaum so wie es sich anfühlt. Erst Zuhause habe ich gemerkt das in der Rückwand Mehlwürmer leben.
Muss ich die ganze Rückwand entfernen und eine neue machen?
Ich habe eine Zwergbartagame welche von Geburt an keine Vorderlaufe hat. Also einfach keine "Hände".
Habe etwas angst das die Würmer die anknabbern, da ich dahu schon Horrorgeschichten gehlrt habe.
Sie hockt jetzt in einem Übergangsterrarium und ich wäre froh Sie bald umsiedeln zu können.
Danke für eure Antworten <3
Gruss
SoldatSchlumpf
Muss ich die ganze Rückwand entfernen und eine neue machen?
Ich habe eine Zwergbartagame welche von Geburt an keine Vorderlaufe hat. Also einfach keine "Hände".
Habe etwas angst das die Würmer die anknabbern, da ich dahu schon Horrorgeschichten gehlrt habe.
Sie hockt jetzt in einem Übergangsterrarium und ich wäre froh Sie bald umsiedeln zu können.
Danke für eure Antworten <3
Gruss
SoldatSchlumpf
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo SoldatSchlumpf,
Ich finde es sehr schön zu lesen, dass du dich um ein Tier außerhalb der "Norm" kümmerst.
Würde es Dir etwas aus machen Bilder von deinem Terrarium, bzw. nur vom Aufbau zu posten, damit ich anhand der Bilder Dir sagen kann, ob es außer dem neu anfertigen der Rückwand noch andere Möglichkeiten gibt.
Es ist gut, dass du auf Nummer sicher gehst bezüglich des anknabbern...
Man kann nie wissen, was Insekten anfressen, wenn sie Hunger haben.
ICh freue mich auf mehr Informationen...
Grüßle Thomas
Ich finde es sehr schön zu lesen, dass du dich um ein Tier außerhalb der "Norm" kümmerst.
Würde es Dir etwas aus machen Bilder von deinem Terrarium, bzw. nur vom Aufbau zu posten, damit ich anhand der Bilder Dir sagen kann, ob es außer dem neu anfertigen der Rückwand noch andere Möglichkeiten gibt.
Es ist gut, dass du auf Nummer sicher gehst bezüglich des anknabbern...
Man kann nie wissen, was Insekten anfressen, wenn sie Hunger haben.
ICh freue mich auf mehr Informationen...
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.09.2019, 20:08
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Guten morgen SoldatSchlumpf,
Danke für das Foto.
So wie es aussieht ist der Bauschaum aus dem die
Rückwand besteht und modeliert wurde, noch nicht
Mit Fliesenkleber und Sand beschichtet worden.
Jetz kannst du überlegen, ob du den Bereich entfernst in dem die Mehlwürmer sind, aufmachst, die Würmer entfernst und nachher den Bereich neu machst.
Ich kann mir nur noch nicht so recht vorstellen, wie die
Mehlwürmer ohne Nahrung in der Rückwand überleben
Können... Bauschaum ist nicht gerade deren Lieblingsessen.
Falls die Würmer vertrocknet sind und nicht mehr leben,
Kannst du an der Rückwand getrost weiter arbeiten.
Falls sie noch lebendig sind und die ganze Rückwand
Würmer aufweist, wirst du um einen Neubau nicht
Drum herum kommen.
Ps: aus Mehlwürmern werden am Ende, bzw.
Das letzte Entwicklungsstadium ist der Käfer.
Hoffe ich konnte dir helfen...
Grüßle Thomas
Danke für das Foto.
So wie es aussieht ist der Bauschaum aus dem die
Rückwand besteht und modeliert wurde, noch nicht
Mit Fliesenkleber und Sand beschichtet worden.
Jetz kannst du überlegen, ob du den Bereich entfernst in dem die Mehlwürmer sind, aufmachst, die Würmer entfernst und nachher den Bereich neu machst.
Ich kann mir nur noch nicht so recht vorstellen, wie die
Mehlwürmer ohne Nahrung in der Rückwand überleben
Können... Bauschaum ist nicht gerade deren Lieblingsessen.
Falls die Würmer vertrocknet sind und nicht mehr leben,
Kannst du an der Rückwand getrost weiter arbeiten.
Falls sie noch lebendig sind und die ganze Rückwand
Würmer aufweist, wirst du um einen Neubau nicht
Drum herum kommen.
Ps: aus Mehlwürmern werden am Ende, bzw.
Das letzte Entwicklungsstadium ist der Käfer.
Hoffe ich konnte dir helfen...
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.09.2019, 20:08
Bis gestern war da noch Sand und Wasserreste von den vorherigen Bewohnern drin, hab das so übernommen.
Als ich den Erdigen Boden rausgeschaufelt habe, waren da auch noch lebende Würmee drin.
Zudem "raschelt" es hinter dem Bauschaum.
Meinst du wenn ich es ein paar Tage ohne Essen stehen lasse sterben Sie einfach?
Dann könnte ich die Rüchwand einfach versiegeln und mit Samd bestreuen
Gruss
SoldatSchlumpf
Als ich den Erdigen Boden rausgeschaufelt habe, waren da auch noch lebende Würmee drin.
Zudem "raschelt" es hinter dem Bauschaum.
Meinst du wenn ich es ein paar Tage ohne Essen stehen lasse sterben Sie einfach?
Dann könnte ich die Rüchwand einfach versiegeln und mit Samd bestreuen
Gruss
SoldatSchlumpf
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Ach so, ich dachte das Terrarium stünde schon eine Weile leer, bzw. wurde dementsprechend gereinigt.
Naja, die Insekten einzuschließen indem man die Rückwand fertig versiegelt, die Spalten mit Acryl oder ähnlichem verschließt, damit die Würmer verhungern oder was da sonst noch hinter ist, wäre zwar eine gute Möglichkeit. Nicht besonders Fair und sauber, aber durchaus zweckmäßig und denkbar.
Könnte ja auch sein, dass nicht nur Mehlwürmer, sondern auch Heimchen, Schaben etc. hinten drin sind. Kommt hald drauf an was der Vorbesitzer des Terrariums da drin hatte, bzw. was er gefüttert hat.
Du kannst ja Stichprobenartig manche Teile entfernen und nachher in die Spalten und Öffnungen Plateaus einsetzen, damit die Wand nochmal ein gewisser Mehrwert für deine Agame wird.
Müsstest das Ganze nur ein wenig "Behindertengerecht" umbauen, damit die Agame trotz Behinderung auch eine Möglichkeit hat, höhere Ebenen zu erreichen, betreffend der Thermoregulation.
Beispiel:
https://www.dropbox.com/s/opsz5x4vvn14p ... n.mp4?dl=0
Grüßle Thomas
Naja, die Insekten einzuschließen indem man die Rückwand fertig versiegelt, die Spalten mit Acryl oder ähnlichem verschließt, damit die Würmer verhungern oder was da sonst noch hinter ist, wäre zwar eine gute Möglichkeit. Nicht besonders Fair und sauber, aber durchaus zweckmäßig und denkbar.
Könnte ja auch sein, dass nicht nur Mehlwürmer, sondern auch Heimchen, Schaben etc. hinten drin sind. Kommt hald drauf an was der Vorbesitzer des Terrariums da drin hatte, bzw. was er gefüttert hat.
Du kannst ja Stichprobenartig manche Teile entfernen und nachher in die Spalten und Öffnungen Plateaus einsetzen, damit die Wand nochmal ein gewisser Mehrwert für deine Agame wird.
Müsstest das Ganze nur ein wenig "Behindertengerecht" umbauen, damit die Agame trotz Behinderung auch eine Möglichkeit hat, höhere Ebenen zu erreichen, betreffend der Thermoregulation.
Beispiel:
https://www.dropbox.com/s/opsz5x4vvn14p ... n.mp4?dl=0
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.09.2019, 20:08
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Gerne,
Bin gespannt, ob alles klappt..
Grüßle Thomas
Bin gespannt, ob alles klappt..
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.09.2019, 20:08
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Wow, die Felswand sieht sehr authentisch aus und
auch der Bodenteil gefällt mir sehr gut.
Ein sehr schön gestalteter Lebensraum in dem sich deine Agame sicher sehr wohlfühlen wird.
Beleuchtunstechnisch weißt du wahrscheinlich schon, oder?
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.09.2019, 20:08
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Ja, ich denke das mit der Beleuchtung passt so schon.
Nachrüsten kannst du ja immer noch, falls es zu dunkel sein sollte.
Grüßle Thomas
Nachrüsten kannst du ja immer noch, falls es zu dunkel sein sollte.
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 8278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 11 Antworten
- 3020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 8 Antworten
- 6070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schaemsz
-
- 1 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 1402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen