Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zwergbartagame sehr schlapp
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2017, 16:21
Zwergbartagame sehr schlapp
Pogonaart: Pogona henrylawsoni
Alter: 4 Monate
Geschlecht: Unbekannt
Größe: 14cm
Gewicht: 7 Gramm
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 120*60*60
Beleuchtung: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert; 70 Watt
Vitamin und Calziumversorgung: Pulver
letzte Kotuntersuchung: Vor 2 Wochen
letzter Tierarztbesuch: Vor 2 Wochen
Auffälligkeiten: Frisst wenig, wächst nicht
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 2,5 Monate
Hallo miteinander!
Anfang Oktober haben wir uns 2 Zwergbartagamen Jungtiere gekauft. Die allgemeinen Infos stehen ja oben schon. Zu Anfang haben sich beide Jungtiere gut in ihrem neuen Zuhause eingefunden und fleißig gefressen. Nach ca. 2 Wochen ist uns aufgefallen das sie weniger fressen und sich kaum mehr bewegt haben und tagsüber meistens die Augen zu hatten. Daraufhin sind wir zum Tierarzt und haben eine Kotprobe abgegeben: Parasitenbefall!
Daraufhin haben wir beide über 2 Wochen behandelt und die letzte Kotprobenuntersuchung vor 2 Wochen war dann zum Glück negativ.
Einer der beiden frisst seitdem fleißig (Insekten Grünfutter und Blüten) und wächst auch ziemlich schnell, während der andere leider nur selten frisst weiterhin die Augen fast den ganzen Tag zu hat und auch nicht wirklich an Gewicht zulegt oder wächst. Zwischenzeitlich mussten wir in per Hand füttern mit einem Pulver was wir vom Tierarzt bekommen haben und man mit einer kleinen Spritze direkt in den Mund gibt.
Mittlerweile ist dies nicht mehr gut möglich, da er sich aggressiv verhält wenn wir ihn herausnehmen möchten.
Ist ein weiterer Tierarztbesuch nötig, oder befindet sich der Kleine momentan in der Winterruhe?
Wir machen uns ziemliche Sorgen und wissen im Moment nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt helfen!
Liebe Grüße!
Alter: 4 Monate
Geschlecht: Unbekannt
Größe: 14cm
Gewicht: 7 Gramm
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 120*60*60
Beleuchtung: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert; 70 Watt
Vitamin und Calziumversorgung: Pulver
letzte Kotuntersuchung: Vor 2 Wochen
letzter Tierarztbesuch: Vor 2 Wochen
Auffälligkeiten: Frisst wenig, wächst nicht
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 2,5 Monate
Hallo miteinander!
Anfang Oktober haben wir uns 2 Zwergbartagamen Jungtiere gekauft. Die allgemeinen Infos stehen ja oben schon. Zu Anfang haben sich beide Jungtiere gut in ihrem neuen Zuhause eingefunden und fleißig gefressen. Nach ca. 2 Wochen ist uns aufgefallen das sie weniger fressen und sich kaum mehr bewegt haben und tagsüber meistens die Augen zu hatten. Daraufhin sind wir zum Tierarzt und haben eine Kotprobe abgegeben: Parasitenbefall!
Daraufhin haben wir beide über 2 Wochen behandelt und die letzte Kotprobenuntersuchung vor 2 Wochen war dann zum Glück negativ.
Einer der beiden frisst seitdem fleißig (Insekten Grünfutter und Blüten) und wächst auch ziemlich schnell, während der andere leider nur selten frisst weiterhin die Augen fast den ganzen Tag zu hat und auch nicht wirklich an Gewicht zulegt oder wächst. Zwischenzeitlich mussten wir in per Hand füttern mit einem Pulver was wir vom Tierarzt bekommen haben und man mit einer kleinen Spritze direkt in den Mund gibt.
Mittlerweile ist dies nicht mehr gut möglich, da er sich aggressiv verhält wenn wir ihn herausnehmen möchten.
Ist ein weiterer Tierarztbesuch nötig, oder befindet sich der Kleine momentan in der Winterruhe?
Wir machen uns ziemliche Sorgen und wissen im Moment nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt helfen!
Liebe Grüße!
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo The Eyeless,
Es könnte sich auch um 2 Männchen handeln.
Bitte die 2 trennen, bis das Geschlecht eindeutig ist, also beide nach einem Jahr ungefähr, geschlechtsreif sind und das Geschlecht besser bestimmt werden kann.
Bis dahin, jeden in ein Terrarium - kein Blickkontakt zwischen den beiden.
Grüßle Thomas
Er hat Stress.Mittlerweile ist dies nicht mehr gut möglich, da er sich aggressiv verhält wenn wir ihn herausnehmen möchten.
Es könnte sich auch um 2 Männchen handeln.
Bitte die 2 trennen, bis das Geschlecht eindeutig ist, also beide nach einem Jahr ungefähr, geschlechtsreif sind und das Geschlecht besser bestimmt werden kann.
Bis dahin, jeden in ein Terrarium - kein Blickkontakt zwischen den beiden.
Ich denke, das Thema oder die Problematik mit einem Tierarzt zu besprechen, wäre bestimmt nicht falsch, sofern sich dieser auskennt.Ist ein weiterer Tierarztbesuch nötig, oder befindet sich der Kleine momentan in der Winterruhe?
Das kenne ich nur all zu gut.Wir machen uns ziemliche Sorgen und wissen im Moment nicht weiter.
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2017, 16:21
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Das hört sich gut an.
Hallo Felix,
Na, das mit dem 2. Terrarium lese ich doch mal gerne!
2 Terrarien haben ja auch ihre Vorteile:
Beide Tiere können unbeschwert aufwachsen und sich entwickeln.
Du hast keine Rangkämpfe und Beißereien.
Ich war früher immer von paarweiser Haltung überzeugt, weil es bei uns immer sehr gut klappte, zumindest wie wir Menschen das "gut geklappt" auslegen. Letztendlich muss ich sagen, dass die Pflege für die Tiere erheblich stressfreier ist, wenn das Männchen nicht bei den Weibchen im Terrarium ist.
Die Lösung die in der Fachliteratur beschrieben wird, das zu einem Männchen mindestens 2-3 Weibchen
dazugesetzt werden sollen, damit sich der Paarungs-Stress verteilt, ist meiner Meinung keine Lösung, da sich das Männchen aus allen Weibchen das eine Weibchen heraussucht.
Zumindest war und ist das bei all unseren Männchen so gewesen.
Ich bin gespannt, was der TA so feststellt...
Was mir noch auf/eingefallen ist, bei deiner Beleuchtung:
Also an der Grundausleuchtung...(T8 oder T5 Röhren)
Etwa Biolux bon Osram T8
Grüßle Thomas
Na, das mit dem 2. Terrarium lese ich doch mal gerne!
2 Terrarien haben ja auch ihre Vorteile:
Beide Tiere können unbeschwert aufwachsen und sich entwickeln.
Du hast keine Rangkämpfe und Beißereien.
Ich war früher immer von paarweiser Haltung überzeugt, weil es bei uns immer sehr gut klappte, zumindest wie wir Menschen das "gut geklappt" auslegen. Letztendlich muss ich sagen, dass die Pflege für die Tiere erheblich stressfreier ist, wenn das Männchen nicht bei den Weibchen im Terrarium ist.
Die Lösung die in der Fachliteratur beschrieben wird, das zu einem Männchen mindestens 2-3 Weibchen
dazugesetzt werden sollen, damit sich der Paarungs-Stress verteilt, ist meiner Meinung keine Lösung, da sich das Männchen aus allen Weibchen das eine Weibchen heraussucht.
Zumindest war und ist das bei all unseren Männchen so gewesen.
Ich bin gespannt, was der TA so feststellt...
Was mir noch auf/eingefallen ist, bei deiner Beleuchtung:
Es könnte auch noch an Helligkeit fehlen im Terrarium...Beleuchtung: Lucky Reptile Bright Sun UV Desert; 70 Watt
Also an der Grundausleuchtung...(T8 oder T5 Röhren)
Etwa Biolux bon Osram T8
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2017, 16:21
Beleuchtung
Hallo Thomas und ein frohes neues Jahr! Entschuldige bitte, dass ich mich nicht eher gemeldet habe. Ich stehe nun vor der Anschaffung zweier T8 Röhren die du in deinem letzten Beitrag erwähnt hast. Aber weißt du wo ich eine Betriebseinheit finden kann wo diese beiden Osram Röhren auch rein passen?
Liebe Grüße Felix
Liebe Grüße Felix
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung
Hey Felix, kein Thema - besser spät als nieThe Eyeless hat geschrieben:Hallo Thomas und ein frohes neues Jahr! Entschuldige bitte, dass ich mich nicht eher gemeldet habe. Ich stehe nun vor der Anschaffung zweier T8 Röhren die du in deinem letzten Beitrag erwähnt hast. Aber weißt du wo ich eine Betriebseinheit finden kann wo diese beiden Osram Röhren auch rein passen?
Liebe Grüße Felix
Also in ein 120cm Terrarium kannst du nur die nächstkürzere Länge
reinmachen...
Die Röhren würde ich vorschlagen
https://www.amazon.de/Osram-30-G13-T8-9 ... nge+895+mm
Und das Vorschaltgerät würde ich vorschlagen
https://www.amazon.de/Arcadia-Elektroni ... rcadia+evg
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2017, 16:21
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Ja, können sie...The Eyeless hat geschrieben:Super danke! Können Bartagamen von zu wenig Licht wirklich schlapp werden? Momentan hängt er nämlich seit 2 Tagen auf derselbe Stelle ohne sich zu bewegen außer zum fressen...
Liebe Grüße Felix
Bei unserer Dämmerungsphase sieht man förmlich, wie die Agamen die Augenlieder schwer werden.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2017, 16:21
Hallo Thomas! Seit mehreren Wochen ist die neue Beleuchtung nun in Betrieb. Anfangs war auch alles gut mit meinem kleinen, allerdings hockt er nun seit mehrere Tagen in der Ecke und nimmt nur noch alle 2-3 Tage Futter an und liegt fast ausschließlich in derselben Ecke.
Frage mich ob er in die Winterruhe geht oder er krank ist. Vor einer Woche hat er versucht sich in seiner Höhle einzugraben, aber ich vermute das der Sand zu niedrig ist. Gehe am Montag mal mit Kotprobe zum Arzt und schau was der sagt.
Liebe Grüße,
Felix
Frage mich ob er in die Winterruhe geht oder er krank ist. Vor einer Woche hat er versucht sich in seiner Höhle einzugraben, aber ich vermute das der Sand zu niedrig ist. Gehe am Montag mal mit Kotprobe zum Arzt und schau was der sagt.
Liebe Grüße,
Felix
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Hallo Felix,
Rein vom äußerlichen her gesehen, wirkt er gesund.
Vermute auch, dass er schlafen möchte, zumindest deutet das graben und das zurückziehen auf eine Ruhephase hin...
Um wirklich einigermaßen sicher zu gehen, halte ich es auch wie du für sinnvoll,
Beim Tierarzt vorstellig zu werden...
Wie ist so dein Gefühl zum verbesserten Licht?
Wirkt er zufriedener, oder gibt's keine positive Veränderung?
Grüßle Thomas
Rein vom äußerlichen her gesehen, wirkt er gesund.
Vermute auch, dass er schlafen möchte, zumindest deutet das graben und das zurückziehen auf eine Ruhephase hin...
Um wirklich einigermaßen sicher zu gehen, halte ich es auch wie du für sinnvoll,
Beim Tierarzt vorstellig zu werden...
Wie ist so dein Gefühl zum verbesserten Licht?
Wirkt er zufriedener, oder gibt's keine positive Veränderung?
Grüßle Thomas
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2017, 16:21
Hallo Thomas,
Hab gerade die Probe abgegeben mal schauen was sie ergibt. Mir ist heute mittag allerdings aufgefallen das ich ihn Garnicht finde. Vermute er hat sich eingegraben. Wenn die Probe morgen negativ ausfällt regel ich die Beleuchtung runter das er schlafen kann.
Also bisher habe ich keine positive Verbesserung feststellen können was das Licht betrifft. Mag damit zusammen hängen das er, wie ich hoffe, in Winterruhe geht.
Liebe Grüße, Felix
Hab gerade die Probe abgegeben mal schauen was sie ergibt. Mir ist heute mittag allerdings aufgefallen das ich ihn Garnicht finde. Vermute er hat sich eingegraben. Wenn die Probe morgen negativ ausfällt regel ich die Beleuchtung runter das er schlafen kann.
Also bisher habe ich keine positive Verbesserung feststellen können was das Licht betrifft. Mag damit zusammen hängen das er, wie ich hoffe, in Winterruhe geht.
Liebe Grüße, Felix
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Ja, gute Idee...bin auch gespannt, was sich ergibtHab gerade die Probe abgegeben mal schauen was sie ergibt. Mir ist heute mittag allerdings aufgefallen das ich ihn Garnicht finde. Vermute er hat sich eingegraben. Wenn die Probe morgen negativ ausfällt regel ich die Beleuchtung runter das er schlafen kann.
Hmmm, na, vielleicht merkt man es nach der Winteruhe, ob das Licht im mehr Leben einhaucht..Also bisher habe ich keine positive Verbesserung feststellen können was das Licht betrifft. Mag damit zusammen hängen das er, wie ich hoffe, in Winterruhe geht.
Liebe Grüße, Felix
Zuletzt geändert von ThoRaySta am 26.02.2018, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.12.2017, 16:21
- ThoRaySta
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 613
- Registriert: 03.02.2017, 01:28
- Wohnort: Senden (BY)
- Kontaktdaten:
Naja, abdecken ist bestimmt sinnvoll, wenn er keine Ruhe hätte.
Kannst ja erst mal schauen, wie es mit dem Schlafen klappt und dann
entscheiden...
Es kommt eh immer auf das Tier an,... Manche schlafen tief und fest,
andere wiederum, so wie unsere gar nicht oder nur kurz.
Kannst ja erst mal schauen, wie es mit dem Schlafen klappt und dann
entscheiden...
Es kommt eh immer auf das Tier an,... Manche schlafen tief und fest,
andere wiederum, so wie unsere gar nicht oder nur kurz.
- Mein YouTube-Channel https://www.youtube.com/playlist?list=P ... Fa8KJrEViB
- TCSMedien [Barrierefrei]:https://TCS-SYN920.synology.me:5001/d/s ... LBAuKmzGws
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 7950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eiskatzerle
-
- 7 Antworten
- 2252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pimpi & Ling
-
- 12 Antworten
- 6384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Murmeltier78
-
- 13 Antworten
- 2612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nebulon
-
- 20 Antworten
- 12097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus