Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Ausleuchtung Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Ausleuchtung Terrarium
Hallo,
habe vor mir eine Bartagame zu holen.
Für den Anfang ein Terrarium mit der Größe 150*80*80
Welche Beleuchtung Lampen etc. sollte ich darin bestenfalls montieren damit es an nichts fehlt? Was würdet ihr mir raten - bin dahingehend totaler Neuling.
Hoffe auf eure Hilfe.
habe vor mir eine Bartagame zu holen.
Für den Anfang ein Terrarium mit der Größe 150*80*80
Welche Beleuchtung Lampen etc. sollte ich darin bestenfalls montieren damit es an nichts fehlt? Was würdet ihr mir raten - bin dahingehend totaler Neuling.
Hoffe auf eure Hilfe.
Hallo
Ich kann nur raten, direkt weg von dem 20 Jahre alten minimum von 1,2m² und direkt 200x80x80 oder größer. Auch für Jungtiere Es sind so agile und aktive Tiere, die dankend den Platz annehmen.
Zur Beleuchtung:
Wichtig sind Lampen mit externem Vorschaltgerät wie z.B. Solar Raptor HID oder Bright sun Desert. Damit hast du gleich auch UV abgedeckt. Das Vorschaltgerät kann original, von Osram, Philips oder Tridonic sein. Oft bekommt man diese günstig bei Ebay oder Amazon.
Zur Schattenaufhellung dienen T5 Röhren mit Tageslichtspektrum. z.B. Narva Bio Vital 958 HO.
Fehlt Licht, kann man weitere HQI Strahler einsetzen.
Fehlt Wärme nur punktuell kann man Halogenstrahler mit auf einen Sonnenplatz richten.
http://www.bartagamen.keppers.de/Ausleu ... _Licht_der
Einfach mal etwas durchklicken.
Grüße
Xin
Ich kann nur raten, direkt weg von dem 20 Jahre alten minimum von 1,2m² und direkt 200x80x80 oder größer. Auch für Jungtiere Es sind so agile und aktive Tiere, die dankend den Platz annehmen.
Zur Beleuchtung:
Wichtig sind Lampen mit externem Vorschaltgerät wie z.B. Solar Raptor HID oder Bright sun Desert. Damit hast du gleich auch UV abgedeckt. Das Vorschaltgerät kann original, von Osram, Philips oder Tridonic sein. Oft bekommt man diese günstig bei Ebay oder Amazon.
Zur Schattenaufhellung dienen T5 Röhren mit Tageslichtspektrum. z.B. Narva Bio Vital 958 HO.
Fehlt Licht, kann man weitere HQI Strahler einsetzen.
Fehlt Wärme nur punktuell kann man Halogenstrahler mit auf einen Sonnenplatz richten.
http://www.bartagamen.keppers.de/Ausleu ... _Licht_der
Einfach mal etwas durchklicken.
Grüße
Xin
- Kosmic2002
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.09.2016, 21:14
- Wohnort: Burgthann
Hallo
Mehr Variabel wäre z.B. 1x 70 2x35 ... So kann man über die Länge mehr machen.
Ich würde empfehlen, wenn das Terrarium noch nicht da ist, gleich weg vom 20 Jahre alte Minimum und direkt Richtugn 200x80x80 gehen
Das Tierchen wird es danken. http://www.bartagamen.keppers.de/zusammenfassung.html
Grüße
Xin
Mehr Variabel wäre z.B. 1x 70 2x35 ... So kann man über die Länge mehr machen.
Ich würde empfehlen, wenn das Terrarium noch nicht da ist, gleich weg vom 20 Jahre alte Minimum und direkt Richtugn 200x80x80 gehen
Das Tierchen wird es danken. http://www.bartagamen.keppers.de/zusammenfassung.html
Grüße
Xin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag