Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zum Fressverhalten Zwergbartagam
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Fragen zum Fressverhalten Zwergbartagam
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter: 4,5 Monate
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3 Tage
Hallo,
habe seit 3 tagen meinen kleinen,
die ersten 2 tage bekam er heuschrecken welche er auch genüsslich verspeisste
habe es ebenso mit einem salatblatt versucht dieses hat er allerdings nicht beachtet.... habe dieses blatt direkt vor sein maul gehalten aber er sprach nicht darauf an.
kann es an der neuen umgebung liegen ?
braucht er eine gewisse Eingewöhnungszeit ?
Pogonaart:
Alter: 4,5 Monate
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3 Tage
Hallo,
habe seit 3 tagen meinen kleinen,
die ersten 2 tage bekam er heuschrecken welche er auch genüsslich verspeisste
habe es ebenso mit einem salatblatt versucht dieses hat er allerdings nicht beachtet.... habe dieses blatt direkt vor sein maul gehalten aber er sprach nicht darauf an.
kann es an der neuen umgebung liegen ?
braucht er eine gewisse Eingewöhnungszeit ?
Hallo
ja gib ihm erst einmal eine Eingewöhnungszeit.
Nach 1-2 Wochen eine Sammelkotprobe abgeben und untersuchen lassen ist auch enorm wichtig.
Immer wieder schön Grün anbieten, am besten von draußen, noch gibt es da wirklich viel zu sammeln http://www.bartagamen.keppers.de/Gruenfutter.html
Ab dem 6 Moante sollte das Lebendfutter langsam reduziert werden, so dass du mit 12 Monaten bei maximal alle 7-10 Tage Lebendfutter angekommen bist.
In die Winterrue sollte der kleine, wenn er gesund ist, dann auch auf jeden Fall. Der Winter ist ja noch lange, da reicht Dez. /Anfang Januar.
Grüße
Xin
ja gib ihm erst einmal eine Eingewöhnungszeit.
Nach 1-2 Wochen eine Sammelkotprobe abgeben und untersuchen lassen ist auch enorm wichtig.
Immer wieder schön Grün anbieten, am besten von draußen, noch gibt es da wirklich viel zu sammeln http://www.bartagamen.keppers.de/Gruenfutter.html
Ab dem 6 Moante sollte das Lebendfutter langsam reduziert werden, so dass du mit 12 Monaten bei maximal alle 7-10 Tage Lebendfutter angekommen bist.
In die Winterrue sollte der kleine, wenn er gesund ist, dann auch auf jeden Fall. Der Winter ist ja noch lange, da reicht Dez. /Anfang Januar.
Grüße
Xin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 9806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 5 Antworten
- 5398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Becca260582
-
- 14 Antworten
- 4287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25
-
- 12 Antworten
- 2966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Crovaxx
-
- 18 Antworten
- 4742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman