Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Meine Babys - oder welche Art habe ich da ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Meine Babys - oder welche Art habe ich da ?
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo. Ich bin neu hier. Ich bekomme am Montag 2 kleine Bartagamen. Im Juli und August geboren. Sind das Pogona Vitticeps ? Bzw. welche Farbvariante ?
Vielen Dank für eure Hilfe...

Pogonaart:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Hallo. Ich bin neu hier. Ich bekomme am Montag 2 kleine Bartagamen. Im Juli und August geboren. Sind das Pogona Vitticeps ? Bzw. welche Farbvariante ?
Vielen Dank für eure Hilfe...

Halo
irgendwie kann ich die Bilder nicht anklicken.
Was man aber so sieht (in recht klein) die eltern sind normale Pogona vitticeps, keine Zwergbartagamen. Aber das sollte eigentlich der Verkäufer gesagt haben ?
Wichtig ist auf jeden Fall eine Kotprobe zu machen, Lampen mit externem Vorschaltgerät wie z.B. Solar Raptor HID oder Bright sun Desert (Kompaktlampen alleine reichen nicht aus).
Dazu T5 Röhren mit Tageslichtspektrum, z.B. Narva Bio vital 958 HO oder Osram 965 HO.
Auch wichtig ist die Geschlechter zu bestimmen. 2 Männchen dürfen auf keinen Fall zusammen sitzen. Aber auch bei M + W sollte das Weibchen frühstens mit 24 Monaten zu einem Männchen. Verfrühtes Eielegen (was schon mit 6-8 Monaten los gehen kann) geht enorm an die Substanz udn die Gesundheit der Weibchen.
Liebe Grüße
Xin
irgendwie kann ich die Bilder nicht anklicken.
Was man aber so sieht (in recht klein) die eltern sind normale Pogona vitticeps, keine Zwergbartagamen. Aber das sollte eigentlich der Verkäufer gesagt haben ?
Wichtig ist auf jeden Fall eine Kotprobe zu machen, Lampen mit externem Vorschaltgerät wie z.B. Solar Raptor HID oder Bright sun Desert (Kompaktlampen alleine reichen nicht aus).
Dazu T5 Röhren mit Tageslichtspektrum, z.B. Narva Bio vital 958 HO oder Osram 965 HO.
Auch wichtig ist die Geschlechter zu bestimmen. 2 Männchen dürfen auf keinen Fall zusammen sitzen. Aber auch bei M + W sollte das Weibchen frühstens mit 24 Monaten zu einem Männchen. Verfrühtes Eielegen (was schon mit 6-8 Monaten los gehen kann) geht enorm an die Substanz udn die Gesundheit der Weibchen.
Liebe Grüße
Xin
Hallo Xin.
Vielen Dank für deine Hilfe ! Die problematik mit den Geschlechtern ist mir bekannt. Sie sind aber noch zu jung um es bestimmen zu können. Ich hab aber noch ein anderes, leeres Terrarium für solche Umstände.
Als Beleuchtung habe ich :
T5 Leuchtstoffröhre
Energiesparlampe warm white um Wüstenfarben zu imitieren!
Wärmelampe um benötigte Temperatur zu erreichen!
UV-Lampe Lucky Reptil Bright Sun HID 70W + passendem Vorschaltgerät!
Das sollte hinhauen - hoffe ich...
Vielen Dank für deine Hilfe ! Die problematik mit den Geschlechtern ist mir bekannt. Sie sind aber noch zu jung um es bestimmen zu können. Ich hab aber noch ein anderes, leeres Terrarium für solche Umstände.
Als Beleuchtung habe ich :
T5 Leuchtstoffröhre
Energiesparlampe warm white um Wüstenfarben zu imitieren!
Wärmelampe um benötigte Temperatur zu erreichen!
UV-Lampe Lucky Reptil Bright Sun HID 70W + passendem Vorschaltgerät!
Das sollte hinhauen - hoffe ich...
Hi
Bright sun ist super. Wir benötigen aber cool Daylight. Eine Lichtfarbe /Temperatur zwischen 5500-6500 K ist anzustreben. Mehr Licht bekommst du aber mit T5 Röhren wie z.B. Narva Bio Vital 958 HO oder Osram 965 HO.
Wie groß ist denn das Terrarium? Wäre schon wichtig min. eine Bright sun pro Tier.
Grüße
Xin
Bright sun ist super. Wir benötigen aber cool Daylight. Eine Lichtfarbe /Temperatur zwischen 5500-6500 K ist anzustreben. Mehr Licht bekommst du aber mit T5 Röhren wie z.B. Narva Bio Vital 958 HO oder Osram 965 HO.
Wie groß ist denn das Terrarium? Wäre schon wichtig min. eine Bright sun pro Tier.
Grüße
Xin
Hi. Bright sun ist die UV Desert mit 6000 K.
T5 ist eh die Osram 965 HO.
Das Terrarium misst 120 x 60 x 80.
Ist aber nur quasi ein Aufzuchtbecken.
Wenn ich in 2 - 3 Monaten in mein Haus übersiedle, dann kommt ein artgerechtes 2 x 80 x 80 Terrarium dazu.
T5 ist eh die Osram 965 HO.
Das Terrarium misst 120 x 60 x 80.
Ist aber nur quasi ein Aufzuchtbecken.
Wenn ich in 2 - 3 Monaten in mein Haus übersiedle, dann kommt ein artgerechtes 2 x 80 x 80 Terrarium dazu.
Zuletzt geändert von wolf100 am 21.09.2015, 06:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag