Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kann ich auch Aquariumschnecken verfüttern?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.06.2015, 21:14
- Wohnort: Stadtoldendorf
Kann ich auch Aquariumschnecken verfüttern?
Hallo,bin relativ neu in der Bartagamenfangemeinde.Ich hab meinem Mann zu Weihnachten 3 ausgewachsene Farbagamen geschenkt,weil er gern wieder welche haben wollte.Da ich mich auch um die Minidrachen kümmere,lerne ich grad erst einiges dazu.Ichselber hatte vorher nie welche,hab mich nicht getraut.Das Männchen ist 5 Jahre ,die Damen 3 und 4 Jahre alt.Da ich mich grad mit abwechslungreicherer Ernährung beschäftige,bin ich über die Schnirkelschnecken als Futtertiere "gestolpert".Ich hab einige Aquarien,unter anderem mit Unmengen an Posthornschnecken-da hab ich mir die Frage gestellt ob ich die wohl auch bedenkenlos anbieten darf?Mein Mann konnte mir das leider auch nicht beantworten deswegen dachte ich ich frage hier mal nach.LG Tanja
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hi,
also egal was wo geschrieben wird würde ich immer von solch exotischen Futtertieren abraten.
Denn alleine schon an dem Häuschen kann man sich schnell Schnittwunden holen.
Abwechslung hast du schon wenn du nicht immer nur Heuschrecken füttterst, sondern auch mal Grillen oder Heimchen.
Dazu noch Leckerlies wie Würmer oder Schaben.
also egal was wo geschrieben wird würde ich immer von solch exotischen Futtertieren abraten.
Denn alleine schon an dem Häuschen kann man sich schnell Schnittwunden holen.
Abwechslung hast du schon wenn du nicht immer nur Heuschrecken füttterst, sondern auch mal Grillen oder Heimchen.
Dazu noch Leckerlies wie Würmer oder Schaben.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.06.2015, 21:14
- Wohnort: Stadtoldendorf
Danke für die Antwort
Hatte das mit den Schnecken hier bei euch gelesen,aber war auch eher Neugier weil ich viele davon zur Verfügung habe.Abwechslung haben unsere Bartis auf jeden Fall,gibt Waldschaben ,Heuschrecken sowie auch Grillen und Heimchen,dazu alles an grün was der Garten hergibt.Danke jedenfalls
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 7 Antworten
- 4804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sadurak
-
- 8 Antworten
- 2409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 2 Antworten
- 1977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rosi0702