Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neubau Für meinen Kleinen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Neubau Für meinen Kleinen
informationen zur Haltung:
Pogonaart:Farbbartagame
Alter:5
Geschlecht:Mänlich
Größe:45 cm
Gewicht:-
Anzahl der Tiere:1
Terrariumgröße:120 x 70 x 66
Beleuchtung:1x Repti-Glo 2.0 (20W) , 1x StarLicht (18w) , 1x SUN GLO 100W(für die wärme)
Vitamin und Calziumversorgung:u.a. Pulver
letzte Kotuntersuchung:alles supi
letzter Tierarztbesuch:alle 2 Monate ( Tierarzt in der familie)
Auffälligkeiten:nix
Ernährungszustand:gut im futter
Wie lange schon in Besitz des Tieres:fast 3 jahre
Hallo Leute ,
Ich will mein terrarium umbauen bzw neu bauen
Und dazu hab ich ein paar fragen...
Ich plane gerade ein neues Terra zu bauen und zwar aus OSB platten und styropor. Maße außen 155x80x100 Innen 150x90x75
soweit sogut
aber ich weiß nicht was ich für lampen rein müssen!
Ich dachte schonmal an:
- Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W Strahler ( Hat der uva und uvb ? )
Hab gelesen der ist super für wärme licht und die uv stralung stimmt das ?
was muss noch an licht rein?
kann ich vllt irgendwas von dem zeug nutzen was ich jetzt habe ?
Habe zurzeit einen doppel lichtbalken drin das ist ein kleiner für 60 cm lange röhren
Das jetzige Terra:
Pogonaart:Farbbartagame
Alter:5
Geschlecht:Mänlich
Größe:45 cm
Gewicht:-
Anzahl der Tiere:1
Terrariumgröße:120 x 70 x 66
Beleuchtung:1x Repti-Glo 2.0 (20W) , 1x StarLicht (18w) , 1x SUN GLO 100W(für die wärme)
Vitamin und Calziumversorgung:u.a. Pulver
letzte Kotuntersuchung:alles supi
letzter Tierarztbesuch:alle 2 Monate ( Tierarzt in der familie)
Auffälligkeiten:nix
Ernährungszustand:gut im futter
Wie lange schon in Besitz des Tieres:fast 3 jahre
Hallo Leute ,
Ich will mein terrarium umbauen bzw neu bauen
Und dazu hab ich ein paar fragen...
Ich plane gerade ein neues Terra zu bauen und zwar aus OSB platten und styropor. Maße außen 155x80x100 Innen 150x90x75
soweit sogut
aber ich weiß nicht was ich für lampen rein müssen!
Ich dachte schonmal an:
- Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W Strahler ( Hat der uva und uvb ? )
Hab gelesen der ist super für wärme licht und die uv stralung stimmt das ?
was muss noch an licht rein?
kann ich vllt irgendwas von dem zeug nutzen was ich jetzt habe ?
Habe zurzeit einen doppel lichtbalken drin das ist ein kleiner für 60 cm lange röhren
Das jetzige Terra:
Zuletzt geändert von motte99 am 30.10.2014, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hast du schonmal hier dich informiert:
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Auf der Seite ist eigentlich alles zusammengefasst.
Solltest du dann noch spezifische Fragen haben gerne.
Grundsätzlich gilt: Taglich, UV und Wärme.
Die Komponenten variieren hier stark.
Daher würde ich dir vl. empfehlen bei 0 anzufangen und deine Komponenten zu entsorgen, die haben bestimmt auch schon eine Zeit hinter sich.
http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... htung.html
Auf der Seite ist eigentlich alles zusammengefasst.
Solltest du dann noch spezifische Fragen haben gerne.
Grundsätzlich gilt: Taglich, UV und Wärme.
Die Komponenten variieren hier stark.
Daher würde ich dir vl. empfehlen bei 0 anzufangen und deine Komponenten zu entsorgen, die haben bestimmt auch schon eine Zeit hinter sich.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Wie Phoenix schon geschrieben hat kannste deine Beleuchtung bedenkenlos entsorgen.
Die Bright Sun ist meiner Meinung nach die beste Wahl als UV Lampe.
Sie gibt UVA-, UVB Strahlen, wärme und sehr helles Licht in ner sehr guten Farbtemperatur ab. Kurz gesagt, kann Punktuel alles was Bartagamen so an Licht brauchen
Um das Terra ausreichend auf Temperatur zu bringen würde ich davon 2 verbauen. Alternativkannste auch (ist allerdings die schlechtere Wahl) 1x Bright Sun und 1x nen gewöhnlich Spot ausm Baumarkt nehmen. Diese gibt allerdings keine UV Strahlen ab.
Um deine Terra Flächenmäßig aus zu leuchten solltest du schon 2x T5 Röhren mit 54 Watt verbauen.
Günstiges EVG für Bright Sun 70 Watt
Original EVG Bright Sun 70 Watt
Leuchtstoffröhre 54 Watt
Lichtleiste für 1x 54 Watt Röhre
Vorschaltgerät für 2x 54 Watt Röhre
Reflektor
T5]Fassung für T5 Röhren
Falls du noch Fragen zu den Links oder sonst was hast melde dich einfach nochmal
Die Bright Sun ist meiner Meinung nach die beste Wahl als UV Lampe.
Sie gibt UVA-, UVB Strahlen, wärme und sehr helles Licht in ner sehr guten Farbtemperatur ab. Kurz gesagt, kann Punktuel alles was Bartagamen so an Licht brauchen
Um das Terra ausreichend auf Temperatur zu bringen würde ich davon 2 verbauen. Alternativkannste auch (ist allerdings die schlechtere Wahl) 1x Bright Sun und 1x nen gewöhnlich Spot ausm Baumarkt nehmen. Diese gibt allerdings keine UV Strahlen ab.
Um deine Terra Flächenmäßig aus zu leuchten solltest du schon 2x T5 Röhren mit 54 Watt verbauen.
Günstiges EVG für Bright Sun 70 Watt
Original EVG Bright Sun 70 Watt
Leuchtstoffröhre 54 Watt
Lichtleiste für 1x 54 Watt Röhre
Vorschaltgerät für 2x 54 Watt Röhre
Reflektor
T5]Fassung für T5 Röhren
Falls du noch Fragen zu den Links oder sonst was hast melde dich einfach nochmal
Zuletzt geändert von Tommy6551 am 03.11.2014, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
...
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Solltest auf jeden Fall an der Belüftung noch was verändern. Im Deckel würde ich nen Ausschnitt von 100x20 reinsägen.
In den Seitenteilen würde ich auch Ausschnitte machen. In den einen unten und in den anderen oben. Müsstest dann mal schauen wie du die Rückwand gestalten möchstest, damit das nachher auch alles passt wie du gerne möchstest,
Eine Bright Sun mit 70 Watt sollte da auf jeden Fall rein. Vermute mal, das du in den kälteren Jahreszeiten mit ner 2 mit 70 Watt von den Temperaturen ganz gut hinkommst.
In den Seitenteilen würde ich auch Ausschnitte machen. In den einen unten und in den anderen oben. Müsstest dann mal schauen wie du die Rückwand gestalten möchstest, damit das nachher auch alles passt wie du gerne möchstest,
Eine Bright Sun mit 70 Watt sollte da auf jeden Fall rein. Vermute mal, das du in den kälteren Jahreszeiten mit ner 2 mit 70 Watt von den Temperaturen ganz gut hinkommst.
...
Soweit läuft alles super mit dem Neubau ... Grübel zwar noch was ich mit der Rückwand mache aber gut ... Habe mal noch zwei Fragen 1. welche e27 Fassung nutzt ihr so ? Hängende oder welche mit Gelenk und fest an der Decke / Wand verschraubt? 2. geht eigentlich auch spielsand mit Lehm Pulver vermischt als Bodenhrund oder was macht ihr so rein?
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Die eine Bright Sun die gerade nach unten strahlt hängt bei mir am Kabel runter. Die anderen beiden hängen im Winkel an der Seitenwand und an der Deckenblatte. Geht also beides
Und ja, die meisten mischen sich das Sand-Lehmgemisch selbst aus Spielsand und Lehmpulver. Das verhältniss beträgt meistens ca 5:1. Musste aber mal selbst probieren
Und ja, die meisten mischen sich das Sand-Lehmgemisch selbst aus Spielsand und Lehmpulver. Das verhältniss beträgt meistens ca 5:1. Musste aber mal selbst probieren
...
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Das was für die Bright Sun als Reflektor verkauft wird ist nicht weiter als nen Schutz, dass die Tiere sich nicht an der Lampe direkt verbrennen können. Nen Reflektor ist in den normalen Spots sowie in den UV Lampen (Solar Raptor, Bright Sun usw.) direkt im Lampen inneren verbaut. Wahre das nicht so, würde das Licht wie bei her Glühbirne in allen Richtungen leuchten.
Nen Reflektor macht also an dieser Stelle für die Lichtreflektion keinen Sinn.
Nen Reflektor macht also an dieser Stelle für die Lichtreflektion keinen Sinn.
...
- skyline1608
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 175
- Registriert: 07.02.2011, 18:19
- Wohnort: Goslar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag