Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Was machen Züchter mit "mangelhaften" Barti´s?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.03.2014, 13:26
- Wohnort: Österreich
Was machen Züchter mit "mangelhaften" Barti´s?
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: vitticeps
Alter: 1/2 J., 2 J. ?, 3 J. ?
Geschlecht: 2.3.0
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere: 5
Terrariumgröße: 150x72x120
Beleuchtung: Vitalux, 2x 60 W HCI, 2x 60 W Halogen, kleine Spots für Sonnenaufgang - Simulation
Vitamin und Calziumversorgung: Corvimin, Dragofit
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten: Männchen vertragen sich trotz
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Mir wurde vor einer Woche ein dreijähriges Mädel gebracht, das ziemlich missgebildet ist - aber trotzdem total süß und ne sehr schüchterne. Der Züchter, von dem wir sie übernommen haben, hat sie von einem Halter mtigenommen, der sie wohl sonst mehr oder weniger entsorgt hätte.
Vor einem Monat kamen schon 3 Barti´s mit kurzem Schwanz und für 2 Jahre zu klein, weil sie wohl fast nur mit Grünzeug gefüttert wurden - Tierhandlung war den Vorbesitzern zu weit weg und regelmäßig für Heimchen & Co zu sorgen.
Jetzt stell ich mir natürlich die Frage, was mit Tieren passiert, die nicht perfekt sind? Die meisten wollen ja makellose Barti´s.
Pogonaart: vitticeps
Alter: 1/2 J., 2 J. ?, 3 J. ?
Geschlecht: 2.3.0
Größe:
Gewicht:
Anzahl der Tiere: 5
Terrariumgröße: 150x72x120
Beleuchtung: Vitalux, 2x 60 W HCI, 2x 60 W Halogen, kleine Spots für Sonnenaufgang - Simulation
Vitamin und Calziumversorgung: Corvimin, Dragofit
letzte Kotuntersuchung:
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten: Männchen vertragen sich trotz
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Mir wurde vor einer Woche ein dreijähriges Mädel gebracht, das ziemlich missgebildet ist - aber trotzdem total süß und ne sehr schüchterne. Der Züchter, von dem wir sie übernommen haben, hat sie von einem Halter mtigenommen, der sie wohl sonst mehr oder weniger entsorgt hätte.
Vor einem Monat kamen schon 3 Barti´s mit kurzem Schwanz und für 2 Jahre zu klein, weil sie wohl fast nur mit Grünzeug gefüttert wurden - Tierhandlung war den Vorbesitzern zu weit weg und regelmäßig für Heimchen & Co zu sorgen.
Jetzt stell ich mir natürlich die Frage, was mit Tieren passiert, die nicht perfekt sind? Die meisten wollen ja makellose Barti´s.
Hallo
die Tiere werden oft mit " Kauf sie oder ich töte Sie" Anzeigen verrammscht. Manche werden ihrem Schicksal überlassen, andere geben Bartagamen als Futtertiere ab.
Da eine Bartagame im Moment manchmal nur 5 Euro kostet und trotzdem jeder meint vermehren zu müssen, werden es immer beliebtere günstige Futtertiere
Zu deiner Haltung muss ich aber auch etwas sagen:
2 Männchen gehen niemals gut und grenzt an Tierquälerei. Wenn Beißereien und Kämpfe auftreten, ist es schon viel zu spät. Die Tiere sind territorial mit hohen Sexualtrieb. Es wird 100% ein Tier unterdrückt.
Selbst bei vielen sozialen Säugetieren gehen 2 unkastrierte Männchen nicht. Da ist es versätndlich, dass es bei Einzelgängern ein No-Go ist.
Bitte sehe es nicht als Angriff, deine Tiere leiden still. Warte nicht bis irgendwann doch Blut fließt, denn das wird es.
Auch ist das Terrarium für so viele Tiere wirklich zu klein.
Grüße
Xin
die Tiere werden oft mit " Kauf sie oder ich töte Sie" Anzeigen verrammscht. Manche werden ihrem Schicksal überlassen, andere geben Bartagamen als Futtertiere ab.
Da eine Bartagame im Moment manchmal nur 5 Euro kostet und trotzdem jeder meint vermehren zu müssen, werden es immer beliebtere günstige Futtertiere
Zu deiner Haltung muss ich aber auch etwas sagen:
2 Männchen gehen niemals gut und grenzt an Tierquälerei. Wenn Beißereien und Kämpfe auftreten, ist es schon viel zu spät. Die Tiere sind territorial mit hohen Sexualtrieb. Es wird 100% ein Tier unterdrückt.
Selbst bei vielen sozialen Säugetieren gehen 2 unkastrierte Männchen nicht. Da ist es versätndlich, dass es bei Einzelgängern ein No-Go ist.
Bitte sehe es nicht als Angriff, deine Tiere leiden still. Warte nicht bis irgendwann doch Blut fließt, denn das wird es.
Auch ist das Terrarium für so viele Tiere wirklich zu klein.
Grüße
Xin
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.03.2014, 13:26
- Wohnort: Österreich
Mir ist schon klar, dass ich die beiden nicht auf ewig zusammen lassen kann. Aber die Vorbesitzer hatten nur mehr 2 Wochen bis zum Umzug und keinen Abnehmer. Das Terrarium hätten sie auf keinen Fall mehr aufgestellt. Naja, jetzt wird er bei uns erst mal aufgepäppelt und entwurmt. Da mein "Eingesessener" ein sehr ruhiges Tier ist und auch keine Anstalten macht, dass er paarungsbereit wäre, gehts zur Zeit noch gut - notfalls hätten wir ja noch das Quarantänebecken.
Zur Größe: Fredl ist der Größte von unseren Neuankömmlingen und nur knapp 35 cm lang. Das war mitunter einer der Gründe, warum sie so schwer vermittelbar waren bzw er ist. Immerhin dürften sie schon 2 Jahre alt sein. Glubschi ist sowieso kaum größer als ein Zwergi.
Zur Größe: Fredl ist der Größte von unseren Neuankömmlingen und nur knapp 35 cm lang. Das war mitunter einer der Gründe, warum sie so schwer vermittelbar waren bzw er ist. Immerhin dürften sie schon 2 Jahre alt sein. Glubschi ist sowieso kaum größer als ein Zwergi.
- CoD Loki
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 48
- Registriert: 02.09.2013, 00:00
- Wohnort: Alfeld (Leine)
Dafür ist das Terrarium trotzdem zu klein!
Die Mindestterrariumgröße für 1-2 Bartagamen ist wie folgt:
Länge = 5 * KRL
Tiefe = 4 * KRL
Höhe = 3 * KRL
Für jedes weitere Tier rechnest du 15 % drauf.
Wenn wir davon ausgehen, dass deine Bartagamen ca. eine KRL von 20 cm haben bräuchtest du mindestens ein Terrarium mit den Maßen 116 x 145.
Also mit 1,68m² Grundfläche...
Könnte auch anders aufgeteilt werden von den Seitenverhältnissen...
Die Mindestterrariumgröße für 1-2 Bartagamen ist wie folgt:
Länge = 5 * KRL
Tiefe = 4 * KRL
Höhe = 3 * KRL
Für jedes weitere Tier rechnest du 15 % drauf.
Wenn wir davon ausgehen, dass deine Bartagamen ca. eine KRL von 20 cm haben bräuchtest du mindestens ein Terrarium mit den Maßen 116 x 145.
Also mit 1,68m² Grundfläche...
Könnte auch anders aufgeteilt werden von den Seitenverhältnissen...
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: 29.03.2014, 13:26
- Wohnort: Österreich
leider gibt es bei züchtern immer schwarze schafe.
namenhaft züchter exportieren ihre "missbildungen" in die staaten oder nach china.
1. kaufen und wollen die alles (wo werden sonst 25000$ für einen sechsten zeh oder einen doppelkopf geboten)
2. sie behalten die tiere und verkaufen sie später als zuchtpartner, selbst wenn das tier eine fehlbildung hat, sprich abgebissener schwanz oder ähnliches, kann es immernoch super gene weitergeben
3. zoohandlungen sind immer an farbzuchten interessiert, da diese sonst nicht an sie herankommen
soweit meine erfahrungen
namenhaft züchter exportieren ihre "missbildungen" in die staaten oder nach china.
1. kaufen und wollen die alles (wo werden sonst 25000$ für einen sechsten zeh oder einen doppelkopf geboten)
2. sie behalten die tiere und verkaufen sie später als zuchtpartner, selbst wenn das tier eine fehlbildung hat, sprich abgebissener schwanz oder ähnliches, kann es immernoch super gene weitergeben
3. zoohandlungen sind immer an farbzuchten interessiert, da diese sonst nicht an sie herankommen
soweit meine erfahrungen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag