Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Neuling braucht Hilfe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Neuling braucht Hilfe
Hallo zusammen
Meine Freundin und ich haben Heut ein Terrarium inkl. Bartagame bekommen. Sind uns seid Tagen am informieren, aber es gibt dennoch viele Unklarheiten.
Die Bartagame ist 8 Jahre alt, war laut Vorbesitzer noch nie krank und macht bisher auch einen sehr munteren Eindruck.
Nun aber zum Terrarium, dieses scheint mir nicht wirklich artgerecht zu sein, obwohl der kleine da schon 8 jahre drin leben soll.
Es handelt sich um ein Eigenbau aus Holz mit den Maßen 150x60x60.
Verbaut ist eine Leuchtstoffröhre von JBL (36% UV-A, 8% UV-B) mit 36W, was meiner Meinung nach zu wenig ist, sowie eine Exo Terra Solar Glo 125W.
Das ist von der Lichtausbeute doch viel zu wenig, oder irre ich mich da?
Was die Beleuchtungsdauer angeht, hat er uns zwar Zeitschaltuhren mitgegeben, da scheint aber auch eine art "Mittagspause" einprogramiert zu sein. Wie lange sollte denn z.B. die Beleuchtungsdauer der UV Bestrahlung sein?
Das nächste Thema ist der Bodengrund, der besteht meiner Meinung nach nur aus Sand und selbst davon ist viel zu wenig im Terra, ca 2-3cm Flächendeckend.
Ich würde mich um Verbesserungsvorschläge von euch sehr freuen, denn ich möchte ja das es Barti auch bei uns nöch lange gut hat!
Meine Freundin und ich haben Heut ein Terrarium inkl. Bartagame bekommen. Sind uns seid Tagen am informieren, aber es gibt dennoch viele Unklarheiten.
Die Bartagame ist 8 Jahre alt, war laut Vorbesitzer noch nie krank und macht bisher auch einen sehr munteren Eindruck.
Nun aber zum Terrarium, dieses scheint mir nicht wirklich artgerecht zu sein, obwohl der kleine da schon 8 jahre drin leben soll.
Es handelt sich um ein Eigenbau aus Holz mit den Maßen 150x60x60.
Verbaut ist eine Leuchtstoffröhre von JBL (36% UV-A, 8% UV-B) mit 36W, was meiner Meinung nach zu wenig ist, sowie eine Exo Terra Solar Glo 125W.
Das ist von der Lichtausbeute doch viel zu wenig, oder irre ich mich da?
Was die Beleuchtungsdauer angeht, hat er uns zwar Zeitschaltuhren mitgegeben, da scheint aber auch eine art "Mittagspause" einprogramiert zu sein. Wie lange sollte denn z.B. die Beleuchtungsdauer der UV Bestrahlung sein?
Das nächste Thema ist der Bodengrund, der besteht meiner Meinung nach nur aus Sand und selbst davon ist viel zu wenig im Terra, ca 2-3cm Flächendeckend.
Ich würde mich um Verbesserungsvorschläge von euch sehr freuen, denn ich möchte ja das es Barti auch bei uns nöch lange gut hat!
Hallo!
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
Als Grundbeleuchtung würde ich 2x T5 LSR mit Tageslichtspektrum montieren.
Auch eine - meiner Meinung nach bessere - UV Quelle nehmen.
Die Lucky Reptile bright sun 70 oder 150W mit EVG ist da sicher eine gute Investition.
Bodengrund war vielleicht mehr drinnen und ist für Transportzwecke reduziert?
Gut 10cm würde ich ihm schon geben, mehr noch besser.
Und grabfähig. Reiner Sand ist da ungeeignet.
Es gibt dazu hier mehrere Beiträge, schau mal bei der Suchfunktion nach.
Lehmbeimischung zu Spielsand ist eine gängige und relativ günstige Methode.
Zum Terra: Fotos von seiner Behausung wären sicher hilfreich, obwohl das Mass schon sehr klein ist.
Wenn der Sand schon älter ist - raus damit. Ebenso die Lampen, die verlieren ihren Wirkungsgrad mit Leuchtstunden schon recht heftig.
Lichtpausen zu keiner Tageszeit, wozu soll das gut sein?
LG Su
Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
Als Grundbeleuchtung würde ich 2x T5 LSR mit Tageslichtspektrum montieren.
Auch eine - meiner Meinung nach bessere - UV Quelle nehmen.
Die Lucky Reptile bright sun 70 oder 150W mit EVG ist da sicher eine gute Investition.
Bodengrund war vielleicht mehr drinnen und ist für Transportzwecke reduziert?
Gut 10cm würde ich ihm schon geben, mehr noch besser.
Und grabfähig. Reiner Sand ist da ungeeignet.
Es gibt dazu hier mehrere Beiträge, schau mal bei der Suchfunktion nach.
Lehmbeimischung zu Spielsand ist eine gängige und relativ günstige Methode.
Zum Terra: Fotos von seiner Behausung wären sicher hilfreich, obwohl das Mass schon sehr klein ist.
Wenn der Sand schon älter ist - raus damit. Ebenso die Lampen, die verlieren ihren Wirkungsgrad mit Leuchtstunden schon recht heftig.
Lichtpausen zu keiner Tageszeit, wozu soll das gut sein?
LG Su
Nein, Stil ist nicht dasEnde des Besens
Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Bilder werden wir so schnell wie möglich reinstellen.
Um 2 Leuchstoff zu installieren müsst ich ja die komplette Elektrik ändern, oder? Bin da nicht so begabt
Bodengrund war so wenig drin, haben das Terra selbst dort entleert für den Transport.
Ich werd mich hier jedenfalls weiter fleißig schlau lesen was den Tausch des Bodengrunds angeht und auch alles weitere.
Bilder werden wir so schnell wie möglich reinstellen.
Um 2 Leuchstoff zu installieren müsst ich ja die komplette Elektrik ändern, oder? Bin da nicht so begabt
Bodengrund war so wenig drin, haben das Terra selbst dort entleert für den Transport.
Ich werd mich hier jedenfalls weiter fleißig schlau lesen was den Tausch des Bodengrunds angeht und auch alles weitere.
Für die Höhe reicht bei 10-15cm Bodengrund eine BS 50 W 70 sind zuviel weiß ich da wir die gleiche höhe haben.
Ansonsten 2 T5 Röhren wären schön du kannst Halter kaufen die von innen angeschraubt werden so das du nur ein Loch für das Kabel brauchst.
Dazu noch einen Wärmestrahler und aals zusätzl.Lichtquelle kannst du die Exo Terra drin lassen.
Lichtzeiten kannst du hier entnehmen muss nicht genau gleich sein, aber so ungefähr kannst deinen Lebensgewohnheiten ein bischen anpassen.
Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Licht AN 9:15 9:00 8:45 8:30 8:15 8:00
Licht AUS 20:15 20:30 20:45 21:00 21:15 21:30
Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Licht An 8:15 8:30 8:45 9:00 9:15 9:30
Licht aus 21:15 21:00 20:45 20:30 20:15 20:00
Die Monate lassen sich nicht über die zeiten ziehen aber ich denke du kannst die Monaten den Zeiten zuordnen
Ansonsten 2 T5 Röhren wären schön du kannst Halter kaufen die von innen angeschraubt werden so das du nur ein Loch für das Kabel brauchst.
Dazu noch einen Wärmestrahler und aals zusätzl.Lichtquelle kannst du die Exo Terra drin lassen.
Lichtzeiten kannst du hier entnehmen muss nicht genau gleich sein, aber so ungefähr kannst deinen Lebensgewohnheiten ein bischen anpassen.
Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun
Licht AN 9:15 9:00 8:45 8:30 8:15 8:00
Licht AUS 20:15 20:30 20:45 21:00 21:15 21:30
Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Licht An 8:15 8:30 8:45 9:00 9:15 9:30
Licht aus 21:15 21:00 20:45 20:30 20:15 20:00
Die Monate lassen sich nicht über die zeiten ziehen aber ich denke du kannst die Monaten den Zeiten zuordnen
Zuletzt geändert von orca2912 am 02.03.2014, 00:59, insgesamt 2-mal geändert.
Ja das Terra haben wir wie gesagt in der Größe so vom Vorbesitzer übernommen, da der kleine da schon seine ganzen 8 Jahre drin lebt, dachten wir das reicht erstmal für den Anfang.
Ausbauen oder gar ein neues bauen kann man ja noch.
Werde heute nochma versuchen Bilder reinzusetzen, damit ihr seht wie der Vorbesitzer es gestaltet und gebaut hat.
Bestellt ihr die Technik und Zubehör im Internet? Weil in den Zoohandlungen scheint mir das preislich manchmal übertrieben.
Am Deckel ist bei uns so ein schwarzer (Trafo) verbaut mit der Bezeichnung Terra Plus Eco Flux, ist das dass sog. Vorschaltgerät für die Leuchtstoffröhren? Reicht das auch aus, wenn ich auf 2 T5 Röhren umbaue und welche empfehlt ihr da.
Ausbauen oder gar ein neues bauen kann man ja noch.
Werde heute nochma versuchen Bilder reinzusetzen, damit ihr seht wie der Vorbesitzer es gestaltet und gebaut hat.
Bestellt ihr die Technik und Zubehör im Internet? Weil in den Zoohandlungen scheint mir das preislich manchmal übertrieben.
Am Deckel ist bei uns so ein schwarzer (Trafo) verbaut mit der Bezeichnung Terra Plus Eco Flux, ist das dass sog. Vorschaltgerät für die Leuchtstoffröhren? Reicht das auch aus, wenn ich auf 2 T5 Röhren umbaue und welche empfehlt ihr da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag