Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zwerbatagame Verbuddelt sich den ganzen Tag
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Zwerbatagame Verbuddelt sich den ganzen Tag
Hallo zusammen Hoffe das ich Hier hilfe finde,
Habe seit gut einer Woche ein Zwergbartagamen Männchen. Das Tier ist ca. 3 1/2 Monate alt, das Terrarium 120x60x60 cm Groß.
Heute Morgen bemerkte ich (inzwischen schon zum 2. Mal diese Woche) dass sich meine Zwergbartagame über Nacht komplett eingebuddelt hat. Leider hat das Tier sich dann aber auch den ganzen Tag nicht mehr aus seiner Höhle rausbewegt. Nicht mal zum fressen.
Die Temperatur im Terra beträgt ca. 34 Grad und die Kotprobe war ohne Befund.
Ich komm hier einfach nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir mehr dazu sagen? Vielen Dank schon mal vorab.
Habe seit gut einer Woche ein Zwergbartagamen Männchen. Das Tier ist ca. 3 1/2 Monate alt, das Terrarium 120x60x60 cm Groß.
Heute Morgen bemerkte ich (inzwischen schon zum 2. Mal diese Woche) dass sich meine Zwergbartagame über Nacht komplett eingebuddelt hat. Leider hat das Tier sich dann aber auch den ganzen Tag nicht mehr aus seiner Höhle rausbewegt. Nicht mal zum fressen.
Die Temperatur im Terra beträgt ca. 34 Grad und die Kotprobe war ohne Befund.
Ich komm hier einfach nicht mehr weiter. Vielleicht könnt ihr mir mehr dazu sagen? Vielen Dank schon mal vorab.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Möglich wäre es das das Tier in die Winterruhe gehen will, verspätet.
Wobei hier das Tier noch arg jung zu wäre. D.h. wenn es so wäre, müsste man das Tier gut beobachten.
Wobei hier das Tier noch arg jung zu wäre. D.h. wenn es so wäre, müsste man das Tier gut beobachten.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Hab inzwischen von der züchterin die info bekommen das ein weiteres Männchen aus dem gleichen Schlupf nun anzeichen gibt in die winterruhe zu gehen. Sollte ich dann bestenfalls allmählich die Fütterung Einstellen und die Temperatur bzw. Beleuchtungsdauer allmählich zurückfahren? Bzw. wenn winterruhe wie lange sollte ich diese bei dem Kleinen andauern lassen?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, die Winterruhe nur wenn er unbedingt will, denn das Tier ist arg jung und die Gefahr das die Reserven nicht wirklich ausreichen hoch.
Daher ist es zu überlegen ob du überhaupt die Beleuchtung runterfährst oder nicht nur die Fütterung mal einstellst, was ich machen würde.
Daher ist es zu überlegen ob du überhaupt die Beleuchtung runterfährst oder nicht nur die Fütterung mal einstellst, was ich machen würde.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Wie fütterst Du denn und wie hat sich die Bartagame vor dem Eingraben so verhalten?
34 Grad finde ich persönlich jetzt etwas viel, da könnte auch ein Grund für das Eingraben vorliegen.
Kannst Du auf 30 Grad runter mit der Temperatur, indem Du eine Lampe zwischenzeitlich mal ausmachst?
Ich habe bei meiner Zwergbartagame Berta beobachtet, dass sie bei 29,5 bis 29,8 Grad am aktivsten ist und ab 32 Grad nur noch rumliegt und das bevorzugt in den kühleren Bereichen. Berta kann jedoch nicht graben, so wie Deine Bartagame - sonst würde sie es wahrscheinlich tun.
34 Grad finde ich persönlich jetzt etwas viel, da könnte auch ein Grund für das Eingraben vorliegen.
Kannst Du auf 30 Grad runter mit der Temperatur, indem Du eine Lampe zwischenzeitlich mal ausmachst?
Ich habe bei meiner Zwergbartagame Berta beobachtet, dass sie bei 29,5 bis 29,8 Grad am aktivsten ist und ab 32 Grad nur noch rumliegt und das bevorzugt in den kühleren Bereichen. Berta kann jedoch nicht graben, so wie Deine Bartagame - sonst würde sie es wahrscheinlich tun.
Ich werd mal versuchen die Temperatur etwas zu drosseln wobei der kleine bis vor ein paar tagen noch recht aktiv war, sich dann plötzlich verbuddelt hat und seit dem weder frisst noch aus der Höhle rauskommt. Bin langsam echt ein wenig am verzweifeln, die züchterin meinte ich soll ihn in die winterruhe gehen lassen...
Habe den kleinen bisher täglich mit frischem Salat - gemischt mit verschiedenen Kreutern versorgt. Außerderm noch täglich kleine Heimchen davon immer so viel er wollte da er ja noch voll im Wachstum steckt. (Waren immer so ca. 5-6 Stück)
Die Züchterin hat Ihre Zwergbartagamen bisher immer bei ca. 35-37 Grad Durchschnittstemperatur gehalten - lt. eigener Aussage bisher auch immer Problemlos.
Habe den kleinen bisher täglich mit frischem Salat - gemischt mit verschiedenen Kreutern versorgt. Außerderm noch täglich kleine Heimchen davon immer so viel er wollte da er ja noch voll im Wachstum steckt. (Waren immer so ca. 5-6 Stück)
Die Züchterin hat Ihre Zwergbartagamen bisher immer bei ca. 35-37 Grad Durchschnittstemperatur gehalten - lt. eigener Aussage bisher auch immer Problemlos.
Zuletzt geändert von bo250 am 11.02.2014, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Vielen Dank für die Hilfe?,
Werde jetzt erst mal nur die Temperatur drosseln die Beleuchtungsdauer bei 12 Std. Lassen und dem kleinen erst mal ne Fresspause gönnen. Ab wann sollte der kleine denn spätestens wieder zu Fressen anfangen, so ca.?
Werde jetzt erst mal nur die Temperatur drosseln die Beleuchtungsdauer bei 12 Std. Lassen und dem kleinen erst mal ne Fresspause gönnen. Ab wann sollte der kleine denn spätestens wieder zu Fressen anfangen, so ca.?
Zuletzt geändert von bo250 am 11.02.2014, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag