Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hilfe!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hilfe!
Hallooo...
ich habe seit 3 Tagen ein Bartagamen Weibchen das 3-4 Jahre alt sein soll , mir wurde es mit Terrarium (80*40*50)geschenkt weil der Halter keine Lust mehr drauf hatte.Es war keine Lampe drin das Tier war abgemagert und läuft auf den Ellenbogen. Ich war sofort mit der Bartagame beim Tierarzt sie hat ihn vitamine und flüssigkeit gespritzt.Ich habe ihn auch direkt eine Lampe geholt mir wurde gesagt das die Solar Glo 160 w gut wäre. Ich würde gern ein Bausatz bestellen und eine rückwand für die hinterwand und den beiden Seiten kaufen würde das gehen oder schimmelt das nach einer Zeit?
Die Bartagamen Dame ist 33cm und wiegt 156 gramm. Ob zwerg oder normale Bartagame weiss ich nicht.
ich habe seit 3 Tagen ein Bartagamen Weibchen das 3-4 Jahre alt sein soll , mir wurde es mit Terrarium (80*40*50)geschenkt weil der Halter keine Lust mehr drauf hatte.Es war keine Lampe drin das Tier war abgemagert und läuft auf den Ellenbogen. Ich war sofort mit der Bartagame beim Tierarzt sie hat ihn vitamine und flüssigkeit gespritzt.Ich habe ihn auch direkt eine Lampe geholt mir wurde gesagt das die Solar Glo 160 w gut wäre. Ich würde gern ein Bausatz bestellen und eine rückwand für die hinterwand und den beiden Seiten kaufen würde das gehen oder schimmelt das nach einer Zeit?
Die Bartagamen Dame ist 33cm und wiegt 156 gramm. Ob zwerg oder normale Bartagame weiss ich nicht.
Hi,
finde ziemlich cool das du sie aufgenommen hast
ja also das Terrarium ist leider selbst für ein Tier ziemlich klein...
aber deine Idee mit der Rückwand ist ganz gut..du findest auch hier in der Galerie eurer Terrarien haste n paar Beispiele...
Ja die Beleuchtung ist ne heikle Sache.. du brauchst halt sehr hohe Temperaturen für Bartagamen
finde ziemlich cool das du sie aufgenommen hast
ja also das Terrarium ist leider selbst für ein Tier ziemlich klein...
aber deine Idee mit der Rückwand ist ganz gut..du findest auch hier in der Galerie eurer Terrarien haste n paar Beispiele...
Ja die Beleuchtung ist ne heikle Sache.. du brauchst halt sehr hohe Temperaturen für Bartagamen
9 Stimmen in meinem Kopf sagen *ich bin nicht verrückt*, die zehnte summt die Melodie von Tetris.
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Hy,
Hast du beim Tierarzt gleich eine Kotprobe abgegeben? Anhand einer Kotprobe kann man erkennen ob das Tier ein Parasieten befall oder ähnliches hat.
Dein Jetziges Terrarium ist VIEL zu klein.
Bevor du gleich im neuen Terrarium eine Rückwand und alles einbaust würde ich das Terrrarium erstmal "nackt"lassen, auch nicht mit Sand sondern Zewa auslegen und es als Quarantäne Terrarium nutzen, um das Tier erstmal aufpäppeln.
Das Terrarium sollte 150x80x80 groß sein.
Als Vernünftige beleuchtung würde ich verbauen:
2x T5 Röhren mit 54Watt und einer kennzahl von 865 (Grundbeleuchtung)
1x Lucky Reptile Bright Sun 70Watt Spot (Sonnenplatz mit UV)
1x Eine Paar38 Lampe (bekommt man im Baumarkt) mit 70Watt (Sonnenplatz ohne UV)
Hast du beim Tierarzt gleich eine Kotprobe abgegeben? Anhand einer Kotprobe kann man erkennen ob das Tier ein Parasieten befall oder ähnliches hat.
Dein Jetziges Terrarium ist VIEL zu klein.
Bevor du gleich im neuen Terrarium eine Rückwand und alles einbaust würde ich das Terrrarium erstmal "nackt"lassen, auch nicht mit Sand sondern Zewa auslegen und es als Quarantäne Terrarium nutzen, um das Tier erstmal aufpäppeln.
Das Terrarium sollte 150x80x80 groß sein.
Als Vernünftige beleuchtung würde ich verbauen:
2x T5 Röhren mit 54Watt und einer kennzahl von 865 (Grundbeleuchtung)
1x Lucky Reptile Bright Sun 70Watt Spot (Sonnenplatz mit UV)
1x Eine Paar38 Lampe (bekommt man im Baumarkt) mit 70Watt (Sonnenplatz ohne UV)
ich bin wie ich bin
Nein eine Kotprobe habe ich noch nicht abgegeben werde ich direkt die Tage machen. Er hat ja auch schon 4 Gramm zugenommen allerdings isst sie nur Mehlwürmer...also wenn ich ein Terrarium bausatz aus ebay bestelle muss ich das nicht extra lackieren wegen der Feuchtigkeit?
Danke für Eure schnellen antworten
Danke für Eure schnellen antworten
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Ich würde das terrarium mit einem Klarlack welches für Kinderspielzeug geeignet ist (mit Blauem Engel auf der Dose), bekommt man z.B. bei OBI, 2-3mal von innen streichen.
Wegen der Feuchtigkeit muss du dir wenig Sorgen machen.
Bartagamen sind Wüstenbewohner und brauchen niedrige Luftfeuchtigkeit von ca.35% Tags über und Nachts bei ca.55% liegen.
Ich würde dem Tier auch Grünfutter anbieten (Salat usw...).
Mehlwürmer würde ich nur ab und an bieten die haben einen sehr hohen Fett anteil.
Besser sind Heuschrecken. Die Futtertiere must du mit einem Vitamin Pulver besteuben wie z.B. korvimin (bekommt man beim Tierarzt).
Wegen der Feuchtigkeit muss du dir wenig Sorgen machen.
Bartagamen sind Wüstenbewohner und brauchen niedrige Luftfeuchtigkeit von ca.35% Tags über und Nachts bei ca.55% liegen.
Ich würde dem Tier auch Grünfutter anbieten (Salat usw...).
Mehlwürmer würde ich nur ab und an bieten die haben einen sehr hohen Fett anteil.
Besser sind Heuschrecken. Die Futtertiere must du mit einem Vitamin Pulver besteuben wie z.B. korvimin (bekommt man beim Tierarzt).
ich bin wie ich bin
Ok danke. Werde ich dann so machen und eine fertige Rückwand holen dann geht es auch schneller. Ja ich habe Gurke und Basilikum ins Terrarium gestellt aber rührt es nicht an ich habe ihr 3 mittlere Heuschrecken rein getan aber auch noch nicht gegessen nur Mehlwürmer.
Sie hat sich gelb gefärbt hat das eine besondere Bedeutung?
Und sie läuft auf Ellenbogen wird das durch das uv licht besser?
Ich hab auch im Internet gelesen das Bartagame ein dreieckigen Kopf haben das hat Sie auch aber ist für 3-4 Jahre zu klein oder?
Sie hat sich gelb gefärbt hat das eine besondere Bedeutung?
Und sie läuft auf Ellenbogen wird das durch das uv licht besser?
Ich hab auch im Internet gelesen das Bartagame ein dreieckigen Kopf haben das hat Sie auch aber ist für 3-4 Jahre zu klein oder?
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Die Rückwände würde aus dem Grund weglassen wenn bei der Kotuntersucheung sich herraustellt daß das Tier ein Wurmbefall, Kokizidien oder ähnliches hat must du des öffteren das Terrarium desinfizieren da würden die Rückwände bzw. der Sand nur stören.
Das Grünfutter ruhig jeden Tag anbieten genauso würde ich eine schale mit Wasser ins Terra stellen. Mit Gurke vorsichtig sein, Hoher Wasser anteil, kann zu durchfall führen.
Zu deinem Bild du hast eine Pogona Vitticeps oder auch Streifenköpfige Bartagame. die Vorderbeine sehen leider nicht gut aus, sieht nach einer Verformung durch zu wenig bzw. garkeinen UV Licht und fehlendem Vitamin D3
Das Grünfutter ruhig jeden Tag anbieten genauso würde ich eine schale mit Wasser ins Terra stellen. Mit Gurke vorsichtig sein, Hoher Wasser anteil, kann zu durchfall führen.
Zu deinem Bild du hast eine Pogona Vitticeps oder auch Streifenköpfige Bartagame. die Vorderbeine sehen leider nicht gut aus, sieht nach einer Verformung durch zu wenig bzw. garkeinen UV Licht und fehlendem Vitamin D3
ich bin wie ich bin
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Wenn die Kotuntersuchung negativ ist dann kannst du dein Barti ins neue Terra reinsetzen.
Wie groß Soll das neue Terra werden?
Und zum Thema wachstum. Bartagamen wachsen wie alle anderen Reptilien auch solange sie leben. Das Wachstum ist von vielen Faktoren abhängig: Der Futterversorgung, dem Stoffwechsel, der Temperatur, eventuell Platzbedingungen (mir wurde gesagt, daß Bartagamen, welche in zu kleinen Terrarien gehalten werden, sich in der Größe anpassen).
Wie groß Soll das neue Terra werden?
Und zum Thema wachstum. Bartagamen wachsen wie alle anderen Reptilien auch solange sie leben. Das Wachstum ist von vielen Faktoren abhängig: Der Futterversorgung, dem Stoffwechsel, der Temperatur, eventuell Platzbedingungen (mir wurde gesagt, daß Bartagamen, welche in zu kleinen Terrarien gehalten werden, sich in der Größe anpassen).
ich bin wie ich bin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag