Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Klettern an Epoxydharz versiegelter Rückwand möglich?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Klettern an Epoxydharz versiegelter Rückwand möglich?
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Beschimpft mich bitte nicht, wenn ich bei "Informationen zur Haltung" nicht alle Informationen eingetragen habe bzw. wenn die Informationen nicht 100% korrekt sind.
Mein Sohn besitzt eine Bartagame (ca. 2 Jahre alt). Während diese in der Winterruhe ist, bauen wir strukturierte Rück- und Seitenwände in das Terrarium ein. Aufbau ist ganz grob: Styropor - Fliesenkleber - Epoxydharz + Sand.
D.h. nach 3-4 Schichten Fliesenkleber werden wir die Wände mir Epoxydharz versiegeln und das frische Epoxydharz mit Sand bestreuen (bewerfen). Das haben wir auch schon an einem Liegestein mit Höhle erfolgreich getestet.
Meine Fragen: kann die Bartagame an solchen Wänden hochklettern? Reicht ihr Struktur und der besandete Epoxydharz aus, um genug Halt zum Klettern zun finden?
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: Hypo Translucent
Alter: ca. 2 Jahre
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 35cm (es fehlt ein Stück Schwanz)
Gewicht: ca. 280-300g
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 150 x 60 x 60
Beleuchtung: 1 x JBL UV Spot plus (100/160 Watt je nach Jahreszeit); 1 x Reptile Desert Daylight; 1 x Reptile Desert UV; 1 x 35W Lucky Reptile Metalldampflampe
Vitamin und Calziumversorgung: über Salat, Gemüse, Pulvergaben, etc.
letzte Kotuntersuchung: Oktober 2013
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca. 2 Jahre
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Beschimpft mich bitte nicht, wenn ich bei "Informationen zur Haltung" nicht alle Informationen eingetragen habe bzw. wenn die Informationen nicht 100% korrekt sind.
Mein Sohn besitzt eine Bartagame (ca. 2 Jahre alt). Während diese in der Winterruhe ist, bauen wir strukturierte Rück- und Seitenwände in das Terrarium ein. Aufbau ist ganz grob: Styropor - Fliesenkleber - Epoxydharz + Sand.
D.h. nach 3-4 Schichten Fliesenkleber werden wir die Wände mir Epoxydharz versiegeln und das frische Epoxydharz mit Sand bestreuen (bewerfen). Das haben wir auch schon an einem Liegestein mit Höhle erfolgreich getestet.
Meine Fragen: kann die Bartagame an solchen Wänden hochklettern? Reicht ihr Struktur und der besandete Epoxydharz aus, um genug Halt zum Klettern zun finden?
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: Hypo Translucent
Alter: ca. 2 Jahre
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 35cm (es fehlt ein Stück Schwanz)
Gewicht: ca. 280-300g
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 150 x 60 x 60
Beleuchtung: 1 x JBL UV Spot plus (100/160 Watt je nach Jahreszeit); 1 x Reptile Desert Daylight; 1 x Reptile Desert UV; 1 x 35W Lucky Reptile Metalldampflampe
Vitamin und Calziumversorgung: über Salat, Gemüse, Pulvergaben, etc.
letzte Kotuntersuchung: Oktober 2013
letzter Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: ca. 2 Jahre
Viele Grüße,
Holger
Holger
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Klettern an Epoxydharz versiegelter Rückwand möglich?
Hallo Teufelchen88,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe mal ein paar Bilder eingestellt, ist halt noch nicht fertig ...
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Habe mal ein paar Bilder eingestellt, ist halt noch nicht fertig ...
Viele Grüße,
Holger
Holger
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 03.11.2013, 07:28
- Wohnort: kleines Kaff bei Halle/S
Also allgemein ist es sehr schwer an glatten Wänden zu klettern. Da hilft auch einwenig Sand nicht wirklich. Meine Rückwand sieht ählich aus, an vielen Stellen ist Klettern dadurch nicht möglich. da helfen nur grobere Strukturen, alles was grade Fläche sind sind zum Klettern nicht geeignet.
Und da helfen auch nicht diese kleinen angedeuteten Riefen im Styropor.
Viel kann man aber auch später durch geeignete Äste kaschieren. Damit sind dann auch sonst unnerreichbare Stellen/Podeste wieder erreichbar.
Und da helfen auch nicht diese kleinen angedeuteten Riefen im Styropor.
Viel kann man aber auch später durch geeignete Äste kaschieren. Damit sind dann auch sonst unnerreichbare Stellen/Podeste wieder erreichbar.
Terrarienrückwand fertig
Hallo,
die Terrarienrückwand ist fertig und seit ein paar Wochen im Praxiseinsatz.
Obwohl wir viel Sand in die 2.Schicht Harz gegeben haben, kann die Bartagame nur bedingt an der Rückwand klettern. Bis auf die Ablage ganz rechts oben hat die Bartagame aber alle Liegeplätze schon genutzt - funktioniert also.
Hier noch die versprochenen Bilder:
Dieser Thread ist eigentlich erledigt - wie kann ich ihn schliessen?
Viele Grüße,
Holger
die Terrarienrückwand ist fertig und seit ein paar Wochen im Praxiseinsatz.
Obwohl wir viel Sand in die 2.Schicht Harz gegeben haben, kann die Bartagame nur bedingt an der Rückwand klettern. Bis auf die Ablage ganz rechts oben hat die Bartagame aber alle Liegeplätze schon genutzt - funktioniert also.
Hier noch die versprochenen Bilder:
Dieser Thread ist eigentlich erledigt - wie kann ich ihn schliessen?
Viele Grüße,
Holger
Viele Grüße,
Holger
Holger
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag