Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein Bartagamenmännchen ist immerzu kalt, aber trotzdem aktiv
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2013, 12:12
- Wohnort: Weimar
Mein Bartagamenmännchen ist immerzu kalt, aber trotzdem aktiv
Hallo Ihr Lieben, habe jetzt seit über einer Woche meine zwei Zwerge
bin auch total stolz drauf und beobachte jede freie Minute die zwei.
Bei Ihm ist mir nun aufgefallen das er immerzu kalt ist trotz das er sich immer aufwärmt. So ist er ganz mobil und frisst auch normal am liebsten nun Lebendfutter und von der Golliwoog-Pflanze, da haut er ab und an richtig rein. An Gemüse und sowas geht Er ehr selten, denn das frisst Sie Ihm ja alles weg (meine Fressmade).
Er gräbt auch gerne mal das ganze Terrarium um und scharrt wie ein verrückter.
Laut Vorbesitzer haben die beiden noch nie Winterruhe gehalten und sind es demnach auch nicht gewohnt.
Bin Anfänger auf diesem Gebiet und vlt. auch etwas übervorsichtig und ängstlich wenn es um die beiden geht, belese und informiere mich aber auch sehr viel über Foren.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps und Ratschläge für mich, würde mich über Austausch freuen.
LG Gerd und Frida
Pogonaart: Pogona henrylawsoni (Zwergbartagamen)
Alter: beide ca. 5 Jahre
Geschlecht: männlich und weiblich
Größe: Gerd (42 cm), Frida (36,5 cm)
Gewicht: Gerd (323 g), Frida (211 g)
Anzahl der Tiere: Pärchen
Terrariumgröße: 120*60*60
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit 03.10.2013

Bei Ihm ist mir nun aufgefallen das er immerzu kalt ist trotz das er sich immer aufwärmt. So ist er ganz mobil und frisst auch normal am liebsten nun Lebendfutter und von der Golliwoog-Pflanze, da haut er ab und an richtig rein. An Gemüse und sowas geht Er ehr selten, denn das frisst Sie Ihm ja alles weg (meine Fressmade).
Er gräbt auch gerne mal das ganze Terrarium um und scharrt wie ein verrückter.
Laut Vorbesitzer haben die beiden noch nie Winterruhe gehalten und sind es demnach auch nicht gewohnt.
Bin Anfänger auf diesem Gebiet und vlt. auch etwas übervorsichtig und ängstlich wenn es um die beiden geht, belese und informiere mich aber auch sehr viel über Foren.
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps und Ratschläge für mich, würde mich über Austausch freuen.

LG Gerd und Frida
Pogonaart: Pogona henrylawsoni (Zwergbartagamen)
Alter: beide ca. 5 Jahre
Geschlecht: männlich und weiblich
Größe: Gerd (42 cm), Frida (36,5 cm)
Gewicht: Gerd (323 g), Frida (211 g)
Anzahl der Tiere: Pärchen
Terrariumgröße: 120*60*60
Wie lange schon in Besitz des Tieres: seit 03.10.2013
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das liegt daran das die Tiere wechselwarm sind.
D.h. sie passen sich der Umgebung an.
D.h. sie passen sich der Umgebung an.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2013, 12:12
- Wohnort: Weimar
Sag doch mal bitte wie warm es bei dir im Terra ist. =) Unter dem Spot, Durschnittlich und an der kühlsten Stelle, vielleicht ist es generell zu kühl im Terra? (nur eine Vermutung)
Im übrigen ist dein Terra für 2 Zwergbartagamen definitiv zu klein.
Im übrigen ist dein Terra für 2 Zwergbartagamen definitiv zu klein.
Zuletzt geändert von Baduhenna am 14.10.2013, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es faucht, beißt es auch.
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo
Zum anderen passen Gewicht und Größe deiner Tiere eher zu Pogona vitticeps.... Zumindest mir sind keine Zwergbartagamen mit einem Gewicht von 200 gramm - 300 gramm und mehr bekannt.
P.S. Vielleicht magst du ja mal ein Bild deiner Tiere einstellen ?
Das würde mich auch interessieren und wäre auch wichtig, um weiterhelfen zu können.Baduhenna hat geschrieben:Sag doch mal bitte wie warm es bei dir im Terra ist. =) Unter dem Spot, Durschnittlich und an der kühlsten Stelle, vielleicht ist es generell zu kühl im Terra? (nur eine Vermutung)
Zum anderen passen Gewicht und Größe deiner Tiere eher zu Pogona vitticeps.... Zumindest mir sind keine Zwergbartagamen mit einem Gewicht von 200 gramm - 300 gramm und mehr bekannt.
P.S. Vielleicht magst du ja mal ein Bild deiner Tiere einstellen ?
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 16.10.2013, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2013, 12:12
- Wohnort: Weimar
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Meine sind nur warm, wenn sie sich sehr lange unter der BS aufgewärmt haben, sonst fassen sie sich auch eher kühl an. Sie sind halt auf Wärmequellen von außen angewiesen, um ihre Temperatur zu erreichen. Du schreibst, er sonnt sich häufig. Wird er dabei von der zweiten Bartagame gestört, verdrängt oder legt sie sich auf ihn?
Auf den Bildern, die Du gepostet hast, ist er nicht so dunkel und Du schreibst, dass er aktiv ist. Ist er denn momentan in Paarungsstimmung, also sucht er den Kontakt zum Weibchen häufiger oder zeigt er oft Dominanzverhalten gegenüber dem Weibchen?
Evtl. solltest Du eine Kotprobe machen und diese zu Exomed schicken oder zum TA Deiner Wahl bringen, damit Du Innenparasiten ausschließen kannst.
Auf den Bildern, die Du gepostet hast, ist er nicht so dunkel und Du schreibst, dass er aktiv ist. Ist er denn momentan in Paarungsstimmung, also sucht er den Kontakt zum Weibchen häufiger oder zeigt er oft Dominanzverhalten gegenüber dem Weibchen?
Evtl. solltest Du eine Kotprobe machen und diese zu Exomed schicken oder zum TA Deiner Wahl bringen, damit Du Innenparasiten ausschließen kannst.
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 18.10.2013, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Ja, definitiv ist das zu klein für Pogona vitticeps brauchst Du 150x80x80cm für ein Tier ... aber das hatte weiter oben schon wer angesprochen.
Zuletzt geändert von Dundees Mama am 21.10.2013, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2013, 12:12
- Wohnort: Weimar
Ich kann es nicht oft genug wiederholen, es ist ein größeres im Bau!
Und ich bin auch nicht hier um mir Vorwürfe machen zu lassen sondern um Hilfe bei Fragen zu bekommen!
Ich habe die 2 von jemanden bekommen der wohl auch keine Ahnung hatte, ok?
Und mehr als mich kümmern und neues Anzuschaffen kann ich auch nicht.
Ich möchte selber das es den beiden gut geht!
Und ich bin auch nicht hier um mir Vorwürfe machen zu lassen sondern um Hilfe bei Fragen zu bekommen!
Ich habe die 2 von jemanden bekommen der wohl auch keine Ahnung hatte, ok?
Und mehr als mich kümmern und neues Anzuschaffen kann ich auch nicht.
Ich möchte selber das es den beiden gut geht!
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.10.2013, 12:12
- Wohnort: Weimar
Also wenn er sich sonnt sitzen beide auf dem stein jeder für sich, manchmal auch aufeinander aber das ist nicht nur er auf ihr sondern auch Sie auf Ihm.Dundees Mama hat geschrieben:Meine sind nur warm, wenn sie sich sehr lange unter der BS aufgewärmt haben, sonst fassen sie sich auch eher kühl an. Sie sind halt auf Wärmequellen von außen angewiesen, um ihre Temperatur zu erreichen. Du schreibst, er sonnt sich häufig. Wird er dabei von der zweiten Bartagame gestört, verdrängt oder legt sie sich auf ihn?
Auf den Bildern, die Du gepostet hast, ist er nicht so dunkel und Du schreibst, dass er aktiv ist. Ist er denn momentan in Paarungsstimmung, also sucht er den Kontakt zum Weibchen häufiger oder zeigt er oft Dominanzverhalten gegenüber dem Weibchen?
Evtl. solltest Du eine Kotprobe machen und diese zu Exomed schicken oder zum TA Deiner Wahl bringen, damit Du Innenparasiten ausschließen kannst.
Er nickt immer mal aber nicht direkt sie an.
Und die Kotprobe ist längst weg, der TA stellt Medikamente zusammen, warte selber auf den Anruf das ich sie abholen kann.
-
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 354
- Registriert: 16.10.2013, 12:17
Ich denke solange er aktiv ist und auch frist, ist es auch nicht schlimm wenn er sich kühler anfühlt wie das Weibchen. Sind übrigens sehr schöne Tiere und man erkennt sofort das Männchen
Was ist denn bei der Kotprobe rausgekommen? Hast du den TA mal nach seiner kühlen Körpertemp. gefragt? Würd mich mal interessieren was er dazu sagt, nicht das wir hier alle falsch liegen.

Was ist denn bei der Kotprobe rausgekommen? Hast du den TA mal nach seiner kühlen Körpertemp. gefragt? Würd mich mal interessieren was er dazu sagt, nicht das wir hier alle falsch liegen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag