Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Winterruhe oder Befall oder sonstiges?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Winterruhe oder Befall oder sonstiges?
Hallo Community,
ich hab seid Montag einen kleinen Zwergbartagame( schlupf laut züchter vor 7 Wochen, 11.8.2013) bei mir. Ich konnte heute beobachten das die meiste Zeit entweder "rumliegt" oder sich in die Sonne stellt aber beides mit geschlossenen Augen. Lebendfutter(Heimchen) nimmt er an und jagd es auch. Da is er auch fit und "flitzt" durch Terra... Dann geht er aber wieder meistens auf sein Kaktus oder die Liegefläche in der Nähe von der Bright Sun.
Grünfutter nimmt er noch nicht an..außer gestern ein stück zuccini was aber mit Kalzium bestäubt war.
Ich werde morgen beim Tierarzt anrufen und wenn er nochmal kotet diese mal dort hinbringen zum untersuchen.
Habt ihr vllt eine idee was er haben könnte? Will er vllt auch schon Winterruhe halten ? Muss er sich erst eingewöhnen ?
Bin zurzeit ratlos. Setzte alles daran das es ihm gut geht.
Gruß Ralf
ich hab seid Montag einen kleinen Zwergbartagame( schlupf laut züchter vor 7 Wochen, 11.8.2013) bei mir. Ich konnte heute beobachten das die meiste Zeit entweder "rumliegt" oder sich in die Sonne stellt aber beides mit geschlossenen Augen. Lebendfutter(Heimchen) nimmt er an und jagd es auch. Da is er auch fit und "flitzt" durch Terra... Dann geht er aber wieder meistens auf sein Kaktus oder die Liegefläche in der Nähe von der Bright Sun.
Grünfutter nimmt er noch nicht an..außer gestern ein stück zuccini was aber mit Kalzium bestäubt war.
Ich werde morgen beim Tierarzt anrufen und wenn er nochmal kotet diese mal dort hinbringen zum untersuchen.
Habt ihr vllt eine idee was er haben könnte? Will er vllt auch schon Winterruhe halten ? Muss er sich erst eingewöhnen ?
Bin zurzeit ratlos. Setzte alles daran das es ihm gut geht.
Gruß Ralf
Ich denke er gewöhnt sich gerade ein, das sie oft nur rumliegen oder sitzen ist normal. Lass ihm zeit.
Aber den Kleinen einmal beim Tierarzt vorzustellen und ne Kotprobe abzugeben, am besten mehrere auf einmal, ist eine sehr gute Idee, dann weißt du auch das er gesund ist.
Winterruhe denke ich eher nicht, erstens ist er ja noch sehr jung und zweitens verkriechen sie sich dann ja eher und liegen nicht in der Sonne ....... aber dazu können dir die anderen bestimmt mehr sagen, denn meine haben noch keine WR gehalten.
Aber den Kleinen einmal beim Tierarzt vorzustellen und ne Kotprobe abzugeben, am besten mehrere auf einmal, ist eine sehr gute Idee, dann weißt du auch das er gesund ist.
Winterruhe denke ich eher nicht, erstens ist er ja noch sehr jung und zweitens verkriechen sie sich dann ja eher und liegen nicht in der Sonne ....... aber dazu können dir die anderen bestimmt mehr sagen, denn meine haben noch keine WR gehalten.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Wenn du ihn/sie seit Monatg hast, würde ich mit dem Tierarztbesuch noch warten. Eine Kotprobe kannst du rihig einschicken, aber das Tier jetzt mit dem Gang zum TA stressen wäre nicht so toll. Gib dem Tier Zeit sich einzugewöhnen.
Diese Symptome müssen nicht an einer Krankheit liegen. Vielmehr sind solche Verhaltensauffälligkeiten mit fehlerhaften Haltungsparametern verbunden (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, Struktur der Einrichtung etc...).
PS: Bitte darauf achten, dass sich das Tier so früh wie möglich an Grünfutter gewöhnt. Freilich fressen juvenile Tiere zu 70-80% Lebensfutter. Doch gewöhnt sich das Tier in seiner juvenilen Zeit nicht an Grünfutter, gewöhnt es sich daran evtl. gar nicht mehr. Hierzu immer mal einen Tag einlegen, an dem es nur Grünfutter gibt.
Solange dein Tier jedoch munter frisst und sich auch sonnt, bestehen jetzt gerade in der Eingewöhnungszeit noch keine Bedenken. Lass den Kleinen erstmal Zeit. Ändert sich das Verhalten die nächsten 2 Wochen nicht, kannst du immer noch zum TA. Solange er das Fressen nicht verweigert bzw. mit geschlossenen Augen irgendwo in der Tarrarienecke hockt, ist alles noch im gelben bereich.
Diese Symptome müssen nicht an einer Krankheit liegen. Vielmehr sind solche Verhaltensauffälligkeiten mit fehlerhaften Haltungsparametern verbunden (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, Struktur der Einrichtung etc...).
PS: Bitte darauf achten, dass sich das Tier so früh wie möglich an Grünfutter gewöhnt. Freilich fressen juvenile Tiere zu 70-80% Lebensfutter. Doch gewöhnt sich das Tier in seiner juvenilen Zeit nicht an Grünfutter, gewöhnt es sich daran evtl. gar nicht mehr. Hierzu immer mal einen Tag einlegen, an dem es nur Grünfutter gibt.
Solange dein Tier jedoch munter frisst und sich auch sonnt, bestehen jetzt gerade in der Eingewöhnungszeit noch keine Bedenken. Lass den Kleinen erstmal Zeit. Ändert sich das Verhalten die nächsten 2 Wochen nicht, kannst du immer noch zum TA. Solange er das Fressen nicht verweigert bzw. mit geschlossenen Augen irgendwo in der Tarrarienecke hockt, ist alles noch im gelben bereich.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
Also ich kann das nicht bestätigen, das wenn man aus der Hand füttert die Tiere nicht mehr an den Grünnapf gehen, ganz im Gegenteil, alle drei haben sich zum Anfang null für den Grünnapf interessiert, wir haben zwischenduch immer mal wieder verschiede Sachen mit der Hand angeboten und alle drei gehen mittlerweile selbständig an das Grünzeug, selbst der Winzling Speedy der zum Anfang vor grünen Sachen reisaus genommen hat frist seit Gestern aus der Schale nachdem er sich getraut hat was Grünes aus meiner Hand zu fressen.
Ich denke das ist abhängig vom Tier, sehr hilfreich ist auch eine Gooliwoogpflanze alle drei sind begeistert davon und fressen sie selbständig, auch wenn es bei den beiden Mini's noch sehr lustig aussieht wenn sie versuchen ein Blatt abzubeißen. Speedy hat heute Nacht sogar im Gooliwoog geschlafen
Kann auch sein das ihm der Platz wo die Schale steht nicht passt, stell ihn doch mal um, hat bei unserem Großen Wunder gewirkt, seit die Schale vorne an der Scheibe steht schmeißt er sich morgens regelrecht rein und frist um sich herum.
Heimchen solltest du dem Kleinen eh noch jeden Tag anbieten er ist ja noch sehr jung und da braucht er noch tgl. seine Proteine.
Ich denke das ist abhängig vom Tier, sehr hilfreich ist auch eine Gooliwoogpflanze alle drei sind begeistert davon und fressen sie selbständig, auch wenn es bei den beiden Mini's noch sehr lustig aussieht wenn sie versuchen ein Blatt abzubeißen. Speedy hat heute Nacht sogar im Gooliwoog geschlafen
Kann auch sein das ihm der Platz wo die Schale steht nicht passt, stell ihn doch mal um, hat bei unserem Großen Wunder gewirkt, seit die Schale vorne an der Scheibe steht schmeißt er sich morgens regelrecht rein und frist um sich herum.
Heimchen solltest du dem Kleinen eh noch jeden Tag anbieten er ist ja noch sehr jung und da braucht er noch tgl. seine Proteine.
Zuletzt geändert von orca2912 am 10.10.2013, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
habe eben das hier festgestellt! Was könnte das sein ?
Hautreste ? Was kann ich dagegen machen? Will ihm keinem Stress aussetzen da er noch in der eingewöhnung ist... Heute mittag geht die Kotprobe zur Untersuchen da ich gesundheitlich letzte woche nicht konnte.
Er wirkt zwar ab und zu aktiv aber nur für kurze zeit. Grünfutter hat er bisher trotz jeden Tag angeboten nicht angerührt.
Hier mal ein Bild von meinem kleinen.
Das weiße Pulver ist aus dem Sepiaschalenbecher da war er mal dran und hat es dort verteilt
Gruß Ralf
habe eben das hier festgestellt! Was könnte das sein ?
Hautreste ? Was kann ich dagegen machen? Will ihm keinem Stress aussetzen da er noch in der eingewöhnung ist... Heute mittag geht die Kotprobe zur Untersuchen da ich gesundheitlich letzte woche nicht konnte.
Er wirkt zwar ab und zu aktiv aber nur für kurze zeit. Grünfutter hat er bisher trotz jeden Tag angeboten nicht angerührt.
Hier mal ein Bild von meinem kleinen.
Das weiße Pulver ist aus dem Sepiaschalenbecher da war er mal dran und hat es dort verteilt
Gruß Ralf
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.07.2013, 13:15
- Wohnort: Zwickau
Da hab ich wahrscheinlich die Ursache... kam eben vom TA wieder und hab folgendes entdeckt bei meinem kleinen.....
Da ich nicht sagen kann was es ist und auch nicht lang fackeln will.. Direkt wieder den Tierarzt angerufen(jetzt leider zu) und für morgen früh ein termin gemacht..
Aber so im vorraus wisst ihr vllt um was es sich dabei handeln könnte?
Gruß Ralf
Da ich nicht sagen kann was es ist und auch nicht lang fackeln will.. Direkt wieder den Tierarzt angerufen(jetzt leider zu) und für morgen früh ein termin gemacht..
Aber so im vorraus wisst ihr vllt um was es sich dabei handeln könnte?
Gruß Ralf
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 5 Antworten
- 5645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 3 Antworten
- 3697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 1 Antworten
- 3204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 6 Antworten
- 2593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalle