Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kaufberatung Terra und Beleuchtung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kaufberatung Terra und Beleuchtung
hi
stelle mich kurz ma vor bin Mirko 27 und werde oder will mir in naher Zukunft ne Barti zulegen. Div Bücher hab ich schon gelesen und die ein oder andere Info hab ich im Terra-Shop auch schon erhalten. Die Größe des zukünftigen Terras soll sich auf 150 80 80 belaufen für ein Tier natürlich.
jetzt zu meinen Fragen... hab auch schon ne Menge hier im Forum gelesen jedoch hab ich noch die ein oder andere Frage...
1) Art des Terra überleg gerad ob Holz ( OSB ) oder Glas oder Spanplatten? am liebsten schon fertig kaufen jedoch würde ich mich auch selbst ans Werk machen und ein wenig basteln. Noch zum OSb muss ich die Platten unbedingt versiegeln wenn ich die Rück- und Seitenwände komplett mit styropr verklebe?
2) Beleuchtung mir wurde empfohlen die " Bright sun desert uv 70 Watt" und dazu noch den "Bright sun desert flood 70" reicht das oder doch noch etwas mehr an Licht , Wärme und Uv...?
also ich möchte das es dem neuen Pflegling gut geht und er sich gut entwickeln kann !
Falls jemand noch andere Tips oder Tricks zur Anschaffung hat immer her damit beschäftige mich ja schon ne Weile mit dem Gedanken und nun soll es endlich los gehen
gerne auch Links Bekannter und Zuverlässiger Shops für Terra , Beleuchtung usw
Gruß Mirko[/b]
stelle mich kurz ma vor bin Mirko 27 und werde oder will mir in naher Zukunft ne Barti zulegen. Div Bücher hab ich schon gelesen und die ein oder andere Info hab ich im Terra-Shop auch schon erhalten. Die Größe des zukünftigen Terras soll sich auf 150 80 80 belaufen für ein Tier natürlich.
jetzt zu meinen Fragen... hab auch schon ne Menge hier im Forum gelesen jedoch hab ich noch die ein oder andere Frage...
1) Art des Terra überleg gerad ob Holz ( OSB ) oder Glas oder Spanplatten? am liebsten schon fertig kaufen jedoch würde ich mich auch selbst ans Werk machen und ein wenig basteln. Noch zum OSb muss ich die Platten unbedingt versiegeln wenn ich die Rück- und Seitenwände komplett mit styropr verklebe?
2) Beleuchtung mir wurde empfohlen die " Bright sun desert uv 70 Watt" und dazu noch den "Bright sun desert flood 70" reicht das oder doch noch etwas mehr an Licht , Wärme und Uv...?
also ich möchte das es dem neuen Pflegling gut geht und er sich gut entwickeln kann !
Falls jemand noch andere Tips oder Tricks zur Anschaffung hat immer her damit beschäftige mich ja schon ne Weile mit dem Gedanken und nun soll es endlich los gehen
gerne auch Links Bekannter und Zuverlässiger Shops für Terra , Beleuchtung usw
Gruß Mirko[/b]
Hallo Mirko willkommen bei uns.
Zu Frage 1 als Material würde ich dir OSB empfehlen.
Glas ist zu teuer Spanplatte neigt zum durchbiegen.
Mit Selbtbau sparst du nur wenn du sehr preiswert an die Materialien kommst.
Ansonsten lohnt es sich heutzutage kaum noch.
Wenn du Rück- und Seitenwände mit Styropor auskleidest musst du im Grunde nicht versiegeln.
Da wäre dann nur noch die reine Grundfläche wichtig, also alles was bei einer möglichen Desinfektion mit Feuchtigkeit in Berührung kommen kann.
Frage 2:
Die Bright Sun als Spot und Flood ist sehr gut da könntest du sogar um zusätzliche Wärmespots herumkommen.
Allerdings reicht das nicht für das Tageslicht als einzige Beleuchtung.
Bei der Standartgröße kann man immer getrost noch 2 T5 Röhren mit 54W mit einrechnen.
Dann wird es auch richtig hell.
Zu Frage 1 als Material würde ich dir OSB empfehlen.
Glas ist zu teuer Spanplatte neigt zum durchbiegen.
Mit Selbtbau sparst du nur wenn du sehr preiswert an die Materialien kommst.
Ansonsten lohnt es sich heutzutage kaum noch.
Wenn du Rück- und Seitenwände mit Styropor auskleidest musst du im Grunde nicht versiegeln.
Da wäre dann nur noch die reine Grundfläche wichtig, also alles was bei einer möglichen Desinfektion mit Feuchtigkeit in Berührung kommen kann.
Frage 2:
Die Bright Sun als Spot und Flood ist sehr gut da könntest du sogar um zusätzliche Wärmespots herumkommen.
Allerdings reicht das nicht für das Tageslicht als einzige Beleuchtung.
Bei der Standartgröße kann man immer getrost noch 2 T5 Röhren mit 54W mit einrechnen.
Dann wird es auch richtig hell.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Also bis vor kurzem hätte ich dir noch einen Hersteller empfohlen, von dem ich meine Terrarien her habe, aber der scheint wohl momentan auch nicht mehr so zuverlässig zu sein.
Zumindest ist mir gerade erst ein Fall zu Ohren gekommen.
Am Besten mal bei 3,2,1 schauen und auf die Kundenbewertung achten.
So viele Anbieter die preiswerte und atraktive Terrarien in OSB anbieten gibt es ja nicht.
Kommt eben immer darauf an was du dir vorgestellt hast, ich persönlich finde eben eine vollverglaste Front optisch interesanter als zwei kleine Fensterscheiben.
Zumindest ist mir gerade erst ein Fall zu Ohren gekommen.
Am Besten mal bei 3,2,1 schauen und auf die Kundenbewertung achten.
So viele Anbieter die preiswerte und atraktive Terrarien in OSB anbieten gibt es ja nicht.
Kommt eben immer darauf an was du dir vorgestellt hast, ich persönlich finde eben eine vollverglaste Front optisch interesanter als zwei kleine Fensterscheiben.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Im Grunde spielt es keine Rolle wo die Belüftungen angebracht sind, nur die Größe sollte ordentlich dimensioniert sein.
Wenn der Querschnitt stimmt kann man auch Be- und Entlüftung an den Seiten machen.
Es sollte eben bloß immer großzügig bemessen sein, damit man gerade im Sommer keine Probleme mit den Temperaturen bekommt.
Hab dir auch mal noch eine PN geschrieben.
Wenn der Querschnitt stimmt kann man auch Be- und Entlüftung an den Seiten machen.
Es sollte eben bloß immer großzügig bemessen sein, damit man gerade im Sommer keine Probleme mit den Temperaturen bekommt.
Hab dir auch mal noch eine PN geschrieben.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Ein Designer-Terrarium wirst du für den Preis nicht bekommen.Mirko193 hat geschrieben: find die sehen bissel naja billig aus
Wenn man nicht supergünstige Angebote findet bekommst du für das Geld noch nicht mal das Material.
OSB bleibt nun mal OSB, letztendlich ist ja deiner Fantasie und deinen Fähigkeiten überlassen was du daraus machst.
Mit Inneneinrichtung und Gestaltung kann man da viel rausholen.
Auch vom äußeren Erscheinungsbild her geht da viel.
Hier im Board Gallerien der Terrarien gibt es einige User die aus ihren OSB-Truhen richtige Eyecatcher gemacht haben.
Von der Verarbeitung her konnte ich mich nie beschweren.
War alles passgenau.
Gut hier und da war an den Schnittkante mal ein geringer Überstand aber dafür haben schlaue Köpfe ja Feile und Schwingschleifer erfunden.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Ok OSB bleibt OSB dit is mir klar hab ich meiner besseren Hälfte auch schon erklärt da lassen wir uns schon was einfallen...
von der Größe her 150 80 80 soll es werden und ausgeben ja ich sach mal 150- 230 euro
eine weitere Frage hätte ick da evtl noch wo habt ihr eure Tiere gekauft ?
Privat vom Züchter oder...hab hier bei mir um die Ecke nen Reptilien Handel der nur auf solch Tiere ausgelegt ist . Der Laden macht auch einen guten Eindruck und hat mich auch schon mal ganz gut beraten.
von der Größe her 150 80 80 soll es werden und ausgeben ja ich sach mal 150- 230 euro
eine weitere Frage hätte ick da evtl noch wo habt ihr eure Tiere gekauft ?
Privat vom Züchter oder...hab hier bei mir um die Ecke nen Reptilien Handel der nur auf solch Tiere ausgelegt ist . Der Laden macht auch einen guten Eindruck und hat mich auch schon mal ganz gut beraten.
Hallo Mirko,
willkommen hier im Forum, viel Spaß
Also von der Energieersparnis sind Holz bzw. OSB Terrarien am besten geeignet, zu dem man ein OSB terrarium immer wieder "erweitern" könnte.
Mit dem Maß 150x80x80 erfüllst du zumindest die Minimumanforderung an ein Terrarium für Bartagamen.
Um so gößer umso besser...
Du bekommst gute Terraien in dem Maß schon für 170-200 €.
Die meisten Terras in dem Preisniveau sind allerdings nur aus 12mm OSB, was aber net schlecht sein muß.
Fertige Terrarien sind meist schon vorgebort, also nur noch zusammen schrauben, fertig...
Beleuchtung ginge z.B. 2x 54 W Röhren (UVa+b) eine UV-Lampe und ein oder zwei Spots. Das sollte für den Anfang erstmal reichen, zukaufen kannst du immernoch.
Ich bin mittlerweile auf kanpp 700€ gekommen. und das ist wohl erst der Anfang.
Rückwände usw. lassen sich am besten mit SAtyropor und Fliesenkleber herstellen. Das ganze dann streichen und versiegeln.Versiegeln am besten mit Epoxydharz, der muß aber Lebensmittelchet sein.
Ich hab dir mal nen Link dazu gepackt, wo du gutes Harz herbekommst.
Die haben eine extra Terrarium und Aquarienabteilung...
http://www.klebstoff-profi.de/ ( ich hoffe das ist ok so... )
Ahja, wenn du eine Bartagame keufen möchtest, mach das am besten beim Privatleuten, die selber Bartagamen haben und du sehen kannst, wo deine herkommt.
Meistens sind die Tiere aus Privater Haltung "besser" als die aus dem Zooladen. Im Zooladen sind es nunmal "Artikel" und ich würde nicht für eine gute Versorgung garantieren... anders ist das nätürlich bei Züchtern, das ginge auch noch.
Nur mal so unter uns ... Ich hab bei einem Privatmann 10,-€ für meion Tier bezahlt...
Gruß
Sebastian
Viel Spaß beim basteln und dem neuen Mitbewohner.
willkommen hier im Forum, viel Spaß
Also von der Energieersparnis sind Holz bzw. OSB Terrarien am besten geeignet, zu dem man ein OSB terrarium immer wieder "erweitern" könnte.
Mit dem Maß 150x80x80 erfüllst du zumindest die Minimumanforderung an ein Terrarium für Bartagamen.
Um so gößer umso besser...
Du bekommst gute Terraien in dem Maß schon für 170-200 €.
Die meisten Terras in dem Preisniveau sind allerdings nur aus 12mm OSB, was aber net schlecht sein muß.
Fertige Terrarien sind meist schon vorgebort, also nur noch zusammen schrauben, fertig...
Beleuchtung ginge z.B. 2x 54 W Röhren (UVa+b) eine UV-Lampe und ein oder zwei Spots. Das sollte für den Anfang erstmal reichen, zukaufen kannst du immernoch.
Ich bin mittlerweile auf kanpp 700€ gekommen. und das ist wohl erst der Anfang.
Rückwände usw. lassen sich am besten mit SAtyropor und Fliesenkleber herstellen. Das ganze dann streichen und versiegeln.Versiegeln am besten mit Epoxydharz, der muß aber Lebensmittelchet sein.
Ich hab dir mal nen Link dazu gepackt, wo du gutes Harz herbekommst.
Die haben eine extra Terrarium und Aquarienabteilung...
http://www.klebstoff-profi.de/ ( ich hoffe das ist ok so... )
Ahja, wenn du eine Bartagame keufen möchtest, mach das am besten beim Privatleuten, die selber Bartagamen haben und du sehen kannst, wo deine herkommt.
Meistens sind die Tiere aus Privater Haltung "besser" als die aus dem Zooladen. Im Zooladen sind es nunmal "Artikel" und ich würde nicht für eine gute Versorgung garantieren... anders ist das nätürlich bei Züchtern, das ginge auch noch.
Nur mal so unter uns ... Ich hab bei einem Privatmann 10,-€ für meion Tier bezahlt...
Gruß
Sebastian
Viel Spaß beim basteln und dem neuen Mitbewohner.
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Bei sowas platzt mir wirklich fast der Kragen. Erkläre mir mal, wie der Privatmann das Tier gehalten hat ?Basti0979 hat geschrieben:
Nur mal so unter uns ... Ich hab bei einem Privatmann 10,-€ für meion Tier bezahlt...
Selbst um ne Kotprobe untersuchen zu lassen bezahlt man mehr...Tierarztuntersuchung pro Baby um die 15.-
Dann kommen noch Bright Suns -Unmengen von Lebendfutter ect...hinzu!
Das Internet ist voll von so Billigtieren...Und viele Halter haben nachher kranke Tiere...Ausnahmen gibt es natürlich.
Und ganz nebenbei : Ein Baby kostet mich bis es 8 Wochen alt ist um die 80.- und da kann ich mir beim besten Willen net vorstellen, wie das jemand bei ordnungsgemäßer Versorgung für 10.- hinbekommt.
Mit solchen Preisen sollte man net werben. Es gibt hier einige (und ich gehöre dazu) die darum kämpfen, daß die Tiere eben net zur "Ramschware " werden ! Zudem findet man solche preisgünstigen Tiere massenhaft bei Ebay Kleinanzeigen oder ähnlichen Portalen . Viele kaufen dann noch mehr als ein Tier, weils ja gerade so schön billig ist.
Hallo Astrid,
das kann ich dir gerne erklären. Es gibt auch heute noch Leute die denken... : "Ach, inkubier ich doch mal ein paar eier und verkaufe dann die Tiere."
Sie geben auch das Geld für untersuchungen aus und hoffen Gewinn zu machen.
Dann stellen sie fest, das der Markt so überlaufen ist, das sie das Geld was sie in jedes Tier gesteckt haben NIE wieder raus bekommen.Aber bevor man die Tiere dann als Futter verkauft oder sie tötet, gibt man sie dann für sehr kleines Geld liber an Tierliebhaber.
Ich sage damit niocht das ich dasfür gut befinde, aber so ist es doch...
Außerdem habe ich direkt nach erhalt des Tieres alle wichtigen Untersuchungen machen lassen... was man eh tun sollte !
Auch beim Züchter oder in der Zoohandlung kann gesagt werden, das alles gemacht ist. Glaubst du das dann immer ?
Versteh mich net falsch, ich will dich net angreifen, aber fakt ist, das man Bartagmen zum Teil als Futtertiere für andere Reptilien angeboten bekommt und jetzt sag nicht das stimmt net
Ahso, der Privatmann hat die NZ ( insgesamt 10 Tiere) in einem extra Terra gehilten, unter den richtigen Bedingungen und dem Richtigen Licht, Futter etc.
Kotprben wurden gamcht, das einzige was war, war das der Privatman die Nekrose am Schwnaz meiner Agame hat falsch behndeln lassen, deswegen habe ich beim TA den Schweanz leider Teilamputieren lassen müssen.
Leider ist es bei den Agamen nunmal so, das esimmer mehr sogenannte "Züchter" gibt, deswegen gehen die Preise kaputt. Aber das ist bei allem so, leider.
Wenn man natürlich eine Red Gold Orange was weiß ich hypo trans haben will, dann geht das net für den Preis keine FRage....
Gruß
das kann ich dir gerne erklären. Es gibt auch heute noch Leute die denken... : "Ach, inkubier ich doch mal ein paar eier und verkaufe dann die Tiere."
Sie geben auch das Geld für untersuchungen aus und hoffen Gewinn zu machen.
Dann stellen sie fest, das der Markt so überlaufen ist, das sie das Geld was sie in jedes Tier gesteckt haben NIE wieder raus bekommen.Aber bevor man die Tiere dann als Futter verkauft oder sie tötet, gibt man sie dann für sehr kleines Geld liber an Tierliebhaber.
Ich sage damit niocht das ich dasfür gut befinde, aber so ist es doch...
Außerdem habe ich direkt nach erhalt des Tieres alle wichtigen Untersuchungen machen lassen... was man eh tun sollte !
Auch beim Züchter oder in der Zoohandlung kann gesagt werden, das alles gemacht ist. Glaubst du das dann immer ?
Versteh mich net falsch, ich will dich net angreifen, aber fakt ist, das man Bartagmen zum Teil als Futtertiere für andere Reptilien angeboten bekommt und jetzt sag nicht das stimmt net
Ahso, der Privatmann hat die NZ ( insgesamt 10 Tiere) in einem extra Terra gehilten, unter den richtigen Bedingungen und dem Richtigen Licht, Futter etc.
Kotprben wurden gamcht, das einzige was war, war das der Privatman die Nekrose am Schwnaz meiner Agame hat falsch behndeln lassen, deswegen habe ich beim TA den Schweanz leider Teilamputieren lassen müssen.
Leider ist es bei den Agamen nunmal so, das esimmer mehr sogenannte "Züchter" gibt, deswegen gehen die Preise kaputt. Aber das ist bei allem so, leider.
Wenn man natürlich eine Red Gold Orange was weiß ich hypo trans haben will, dann geht das net für den Preis keine FRage....
Gruß
Zuletzt geändert von Basti0979 am 17.02.2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Sorry, aber ich bin die allerletzte der man den Markt erklären muß !
Aber nur mal zur Anmerkung: Jeder der sich so ein "Billigtier" kauft, unterstützt damit die Nichtdenker und Vermehrer.
Ich spreche hier jetzt auch niemanden persönlich an, aber genau solche Tiere landen sehr oft in schlechten Haltungen !
Und noch was: Es gibt auch durchaus Züchter, die Tierarztrechnungen von Untersuchungen der Babys und den betreffenden Kotroben-Untersuchungen dem neuen Besitzer vorlegen. Und zwar unaufgefordert !
Aber nur mal zur Anmerkung: Jeder der sich so ein "Billigtier" kauft, unterstützt damit die Nichtdenker und Vermehrer.
Ich spreche hier jetzt auch niemanden persönlich an, aber genau solche Tiere landen sehr oft in schlechten Haltungen !
Und noch was: Es gibt auch durchaus Züchter, die Tierarztrechnungen von Untersuchungen der Babys und den betreffenden Kotroben-Untersuchungen dem neuen Besitzer vorlegen. Und zwar unaufgefordert !
Zuletzt geändert von Beauty-Dragons am 17.02.2013, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaclyn15
-
- 26 Antworten
- 7384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieben
-
- 9 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mario123
-
- 8 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bienchen0403
-
- 3 Antworten
- 1812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy