Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Letzte Fragen eines Anfängers. :)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Letzte Fragen eines Anfängers. :)
Hallöchen Freunde der Sonne.
Ich möchte mich erstmal vorstellen: Ich bin 17Jahre alt, ziehe bald nach Neubrandenburg, um dort meine Ausbildung als Fachinformatiker anzutreten und bin seit 12Jahren Aquarienveteran.
Seit kurzem, interessiere ich mich auch für die Terraristik und um hier einzusteigen, möchte ich mit Bartagamen in dieses Hobby einsteigen. Hierzu, habe ich mir erstmal gleich ein Buch, welches die Thematik sehr gut beschreibt gekauft und es ausführlich einstudiert, um mir ein Basiswissen anzueignen.
Ich habe bereits die meisten Vorbereitungen vorgenommen. So habe ich zum Beispiel ein Terrarium, welches die Maße 200x100x80 misst bereits fertig gebaut und die Technik, wurde bereits von meinem Cousin[Seines Zeichens Terraristik Profi und seit 20Jahren Bartagamenhalter] abgesegnet.
Auch, habe ich bereits einen Holzschrank so ummodifiziert, dass in ihn 2 Plastikboxen passen, in denen ich bereits eine Heimchen- und eine Schabenzucht integriert habe problemlos hinein passen. Die Seiten dieses Möbelstücks, habe ich seitlich nochmals mit Heizmatten ausgestattet, damit die Innentemperatür 29°c beträgt. Da der Schrank aus Echtholz besteht, gibt es Seitens der Isolierung keine Probleme und für die Lüfung, wird durch eigen eingebaute Gitter gesorgt. Natürlich, achte ich darauf, dass der Salat und andere Nahrungsmittel für die Tierchen frisch und frei von Giftstoffen sind. Soweit, ist also schonmal alles klar!
Nun zu meinen Fragen:
a) Ich möchte die Rückwand selbst bauen. Dabei, haette ich an Styropor gedacht, so, wie ich es bereits in vielen Beispielen gesehen hatte. Nun, wollte ich fragen, wie genau ich sie anschließend behandeln soll? Soll ich sie mit leichtem Zement bestreichen und anschließend mit Akrylfarbe und Holzleim versiegeln? Hierbei, wäre ich über Tipps, oder gar Anleitungen sehr erfreut.
b) Ich habe bereits an vielen Foren und Beiträgen zum Thema Pflanzen gelesen, dass sie nicht giftig seien sollten. Ist es möglich, dass die Tiere die Pflanzen nicht anfressen, wenn sie genug Salat gereicht bekommen? Ich haette nämlich vor, neben Elefantenfüssen auch einige Yuccapalmen ua. Pflanzen als Dekoration einzubinden. Hierfür, wollte ich auch an die Rückwand ein paar Vorsprünge bauen, in denen dann Pflanzen wachsen sollen. Habt ihr hier eventuell Tipps, die dazu beitragen, dass die Tiere die Dekoration nicht anfressen? Ich hasse nämlich Kunstdekor.
c) Werden die Tiere durch dunkelblaues LED-Licht Nachts gestört? Ich hatte vor, eine Mondlichtanlage zu installieren, die über eine sehr dunkle und schwach-blaue LED-Lampe Nachts das Mondlicht imitiert.
Ok, soweit meine Fragen.
Ich hoffe, dass ich von der Kompetenz der User profitieren kann und hoffe, dass sich einige die Mühe machen, meinen Text zu lesen.
Over and out, euer Fluff.
Ich möchte mich erstmal vorstellen: Ich bin 17Jahre alt, ziehe bald nach Neubrandenburg, um dort meine Ausbildung als Fachinformatiker anzutreten und bin seit 12Jahren Aquarienveteran.
Seit kurzem, interessiere ich mich auch für die Terraristik und um hier einzusteigen, möchte ich mit Bartagamen in dieses Hobby einsteigen. Hierzu, habe ich mir erstmal gleich ein Buch, welches die Thematik sehr gut beschreibt gekauft und es ausführlich einstudiert, um mir ein Basiswissen anzueignen.
Ich habe bereits die meisten Vorbereitungen vorgenommen. So habe ich zum Beispiel ein Terrarium, welches die Maße 200x100x80 misst bereits fertig gebaut und die Technik, wurde bereits von meinem Cousin[Seines Zeichens Terraristik Profi und seit 20Jahren Bartagamenhalter] abgesegnet.
Auch, habe ich bereits einen Holzschrank so ummodifiziert, dass in ihn 2 Plastikboxen passen, in denen ich bereits eine Heimchen- und eine Schabenzucht integriert habe problemlos hinein passen. Die Seiten dieses Möbelstücks, habe ich seitlich nochmals mit Heizmatten ausgestattet, damit die Innentemperatür 29°c beträgt. Da der Schrank aus Echtholz besteht, gibt es Seitens der Isolierung keine Probleme und für die Lüfung, wird durch eigen eingebaute Gitter gesorgt. Natürlich, achte ich darauf, dass der Salat und andere Nahrungsmittel für die Tierchen frisch und frei von Giftstoffen sind. Soweit, ist also schonmal alles klar!
Nun zu meinen Fragen:
a) Ich möchte die Rückwand selbst bauen. Dabei, haette ich an Styropor gedacht, so, wie ich es bereits in vielen Beispielen gesehen hatte. Nun, wollte ich fragen, wie genau ich sie anschließend behandeln soll? Soll ich sie mit leichtem Zement bestreichen und anschließend mit Akrylfarbe und Holzleim versiegeln? Hierbei, wäre ich über Tipps, oder gar Anleitungen sehr erfreut.
b) Ich habe bereits an vielen Foren und Beiträgen zum Thema Pflanzen gelesen, dass sie nicht giftig seien sollten. Ist es möglich, dass die Tiere die Pflanzen nicht anfressen, wenn sie genug Salat gereicht bekommen? Ich haette nämlich vor, neben Elefantenfüssen auch einige Yuccapalmen ua. Pflanzen als Dekoration einzubinden. Hierfür, wollte ich auch an die Rückwand ein paar Vorsprünge bauen, in denen dann Pflanzen wachsen sollen. Habt ihr hier eventuell Tipps, die dazu beitragen, dass die Tiere die Dekoration nicht anfressen? Ich hasse nämlich Kunstdekor.
c) Werden die Tiere durch dunkelblaues LED-Licht Nachts gestört? Ich hatte vor, eine Mondlichtanlage zu installieren, die über eine sehr dunkle und schwach-blaue LED-Lampe Nachts das Mondlicht imitiert.
Ok, soweit meine Fragen.
Ich hoffe, dass ich von der Kompetenz der User profitieren kann und hoffe, dass sich einige die Mühe machen, meinen Text zu lesen.
Over and out, euer Fluff.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hallo und herzlich willkommen erstmal.
Aquarianer seit dem 5. Lebensjahr, Respekt!
Habe ich das richtig verstanden, das der Hochschrank nur als Zuchtzentrum dienen soll, bezüglich der Heizmatten.
Zu deinen Fragen:
a.) Das Styropor wird nach der Strukturierung mit Fließenkleber bestrichen und entsprechend mit Abtönfarbe/Snad bestrichen und anschließend versiegelt, wichtig, ungiftige Materialien verwenden.
Kuck mal hier, da solltest du fündig werden: http://www.bartagame-info.de/Forum/terr ... u-f17.html
b.) Ich habe mit echten Pflanzen nur schelchte Erfahrungen gemacht, die hielten nie lange.
c.) Bartagamen sind tagaktiv, da wirst du Nachts nicht viel sehen, deswegen finde ich es eher unpassend
Aquarianer seit dem 5. Lebensjahr, Respekt!
Habe ich das richtig verstanden, das der Hochschrank nur als Zuchtzentrum dienen soll, bezüglich der Heizmatten.
Zu deinen Fragen:
a.) Das Styropor wird nach der Strukturierung mit Fließenkleber bestrichen und entsprechend mit Abtönfarbe/Snad bestrichen und anschließend versiegelt, wichtig, ungiftige Materialien verwenden.
Kuck mal hier, da solltest du fündig werden: http://www.bartagame-info.de/Forum/terr ... u-f17.html
b.) Ich habe mit echten Pflanzen nur schelchte Erfahrungen gemacht, die hielten nie lange.
c.) Bartagamen sind tagaktiv, da wirst du Nachts nicht viel sehen, deswegen finde ich es eher unpassend
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, 12Jahre Erfahrung auf dem Gebiet, sprechen für dich.
zu dem Zuchtkasten: Ja, dieser Schrank war nur für die Futtertierzucht gedacht.
Hält der Fliesenkleber dann auch, oder brökelt er schnell ab? Ich hatte da so meine Bedenken, dass der Styropor schnell wieder zum Vorschein kommt.
Danke auf jedenfall für den Link, ich werde mir das gleich mal ansehen!
Zu den Pflanzen: Werden diese auch angefressen, wenn ich die erhöht anpflanze? Ich habe nämlich nirgendwo schoene Kunstpflanzen gesehen soweit.
Ich dachte mir das mit dem Mondlicha auch eher als Dekor, der Nachts etwas Licht hinein bringt, dass sie tagaktiv sind, habe ich bereits erlesen.
Danke schonmal!
Ja, 12Jahre Erfahrung auf dem Gebiet, sprechen für dich.
zu dem Zuchtkasten: Ja, dieser Schrank war nur für die Futtertierzucht gedacht.
Hält der Fliesenkleber dann auch, oder brökelt er schnell ab? Ich hatte da so meine Bedenken, dass der Styropor schnell wieder zum Vorschein kommt.
Danke auf jedenfall für den Link, ich werde mir das gleich mal ansehen!
Zu den Pflanzen: Werden diese auch angefressen, wenn ich die erhöht anpflanze? Ich habe nämlich nirgendwo schoene Kunstpflanzen gesehen soweit.
Ich dachte mir das mit dem Mondlicha auch eher als Dekor, der Nachts etwas Licht hinein bringt, dass sie tagaktiv sind, habe ich bereits erlesen.
Danke schonmal!
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
In der letzten Schicht habe ich braune Abtönfarbe dem Fliesenkleber bei gemischt, um ein Basiston zu erreichen. Nach dem es getroknet war mit Terracotta und ein kleines bischen Orange, auch Abtönfarben, ein paar Farbexente gesetzt.
Nach dem das getroknet war habe ich alles mit Klarlack bestrichen der auch für Kinderspielzeug verwendbar ist.
Nach dem das getroknet war habe ich alles mit Klarlack bestrichen der auch für Kinderspielzeug verwendbar ist.
ich bin wie ich bin
- Beauty-Dragons
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 605
- Registriert: 29.02.2012, 21:43
- Wohnort: Tholey
- Kontaktdaten:
Hallo
Also mit der Rückwand steht ja alles hier. Fliesenkleber, in die letzte schicht kann man dann Abtönfarbe einmischen. Wenn du die Rückwand versiegeln möchtest, würde ich anschließend eine Schicht Epoxidharz auftragen.
Yuccapalmen würde ich nicht einmal in die Nähe meiner Bartagame bringen wenn du Pflanzen haben möchtest ginge Golliwoog.
Ja eine schwache blaue LED sollte dem Tier nicht schaden. Natürlich bringt eine Nachtbeleuchtung dem Tier nichts, aber erstens sieht es schön aus und zweiten beobachten manche ihre Tiere auch gerne beim Schlafen und wenn es nicht stört, wieso auch nicht
Grüße
Xin
Also mit der Rückwand steht ja alles hier. Fliesenkleber, in die letzte schicht kann man dann Abtönfarbe einmischen. Wenn du die Rückwand versiegeln möchtest, würde ich anschließend eine Schicht Epoxidharz auftragen.
Yuccapalmen würde ich nicht einmal in die Nähe meiner Bartagame bringen wenn du Pflanzen haben möchtest ginge Golliwoog.
Ja eine schwache blaue LED sollte dem Tier nicht schaden. Natürlich bringt eine Nachtbeleuchtung dem Tier nichts, aber erstens sieht es schön aus und zweiten beobachten manche ihre Tiere auch gerne beim Schlafen und wenn es nicht stört, wieso auch nicht
Grüße
Xin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 38 Antworten
- 9264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunshinee
-
- 2 Antworten
- 3243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dragonart
-
- 6 Antworten
- 2935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wanderwolke
-
- 0 Antworten
- 2332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FlexXx
-
- 1 Antworten
- 3038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von malted