Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zu Größe des Terrariums, Vergesellschaftung und Kauf von Tieren
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zu Größe des Terrariums, Vergesellschaftung und Kauf von Tieren
Ich habe diese fragen erst in meinen vorstellungs bereicht gehabt und stelle diese dann nochmal in dem anfänger bereich.
Also meine fragen sind.
1.Frage ich habe vor mir ein tera zu bauen und mir erstmal nur einen bartagame zu holen aber ich möchte mir die option offen hallten mir nachher noch 2 weibchen zu holen (erste soll ein männchen werden).
Ich habe platz für ein tera in dieser größe 200-100-100 ist das nachher ausreichend?
2.Frage wenn ich mir erst ein tier hole wird es dann nachher propleme geben wenn ich die beiden anderen einsetze so nach einem halben jahr?
3.Frage Kennt jemand von euch in münster einen guten züchter der sich auf bartagame spezalisiert hat?Oder kennt wer den Kölle zoo in Münster?
Ich bin für jeden tipp dankbar und möchte das es meinen tieren so gut wie möglich geht wenn ich sie bei mir habe .
Ich bitte um verzeihung wegen meiner rechtschreibung und meines satzbaus ich habe leider LRS (lese rechtschreibschwäche)
Mfg
Marcel
Ps wenn jemand einen züchter in münster kennen sollte meldet euch doch bitte bei mir damit ich schonmal kontakt aufbauen kann und mir die tiere dort ansehen kann.
Und ich möchte mir die tiere noch nicht jetzt direkt holen sondern mich erst einmal genau darüber informieren damit es den tieren nachher auch an nichts bei mir fehlt.
Ich danke euch schon einmal .
Also meine fragen sind.
1.Frage ich habe vor mir ein tera zu bauen und mir erstmal nur einen bartagame zu holen aber ich möchte mir die option offen hallten mir nachher noch 2 weibchen zu holen (erste soll ein männchen werden).
Ich habe platz für ein tera in dieser größe 200-100-100 ist das nachher ausreichend?
2.Frage wenn ich mir erst ein tier hole wird es dann nachher propleme geben wenn ich die beiden anderen einsetze so nach einem halben jahr?
3.Frage Kennt jemand von euch in münster einen guten züchter der sich auf bartagame spezalisiert hat?Oder kennt wer den Kölle zoo in Münster?
Ich bin für jeden tipp dankbar und möchte das es meinen tieren so gut wie möglich geht wenn ich sie bei mir habe .
Ich bitte um verzeihung wegen meiner rechtschreibung und meines satzbaus ich habe leider LRS (lese rechtschreibschwäche)
Mfg
Marcel
Ps wenn jemand einen züchter in münster kennen sollte meldet euch doch bitte bei mir damit ich schonmal kontakt aufbauen kann und mir die tiere dort ansehen kann.
Und ich möchte mir die tiere noch nicht jetzt direkt holen sondern mich erst einmal genau darüber informieren damit es den tieren nachher auch an nichts bei mir fehlt.
Ich danke euch schon einmal .
Zuletzt geändert von osaka am 08.01.2011, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sehr schön - hier biste richtig mit deinen Fragen
Punkt 1 - ein Terrarium mit der Größe 200x100x100 ist auf jeden Fall super und reicht locker für eine Gruppe von einem Männchen und später zwei Mädels - da könntest du auchnoch ein drittes Mädel reinpacken
Punkt 2 - Eine Vergesellschaftung ist immer mit dem Risiko verbunden, dass es nicht klappen könnte. Achte halt drauf, dass die Mädels dann etwas größer sind, als der schon vorhandene Kerl und wenns geht - hol das Männchen dann für ein paar Tage raus und stell im Terrarium einiges um. Dann protzt der nicht mehr so rum - wenn er dann wieder in sein altes Reich kommt
Züchter kenn ich leider nicht bei dir in der Nähe
Punkt 1 - ein Terrarium mit der Größe 200x100x100 ist auf jeden Fall super und reicht locker für eine Gruppe von einem Männchen und später zwei Mädels - da könntest du auchnoch ein drittes Mädel reinpacken
Punkt 2 - Eine Vergesellschaftung ist immer mit dem Risiko verbunden, dass es nicht klappen könnte. Achte halt drauf, dass die Mädels dann etwas größer sind, als der schon vorhandene Kerl und wenns geht - hol das Männchen dann für ein paar Tage raus und stell im Terrarium einiges um. Dann protzt der nicht mehr so rum - wenn er dann wieder in sein altes Reich kommt
Züchter kenn ich leider nicht bei dir in der Nähe
wow das ging aber schnell danke dir das mit dem umstellen ist eine super idee das werde ich mir direkt mal aufschreiben.
Ich würde meine tiere halt gerne bei einem züchter kaufen wo ich auch sehen kann wie die tiere gehalten werden und wo der besitzer halt auch ahnung von den tieren hat.
Ich mein wenn jemand gute erfahrung mit dem kölle zoo in münster gemacht hat kann er das natürlich auch gerne schreiben es soll ja auch läden geben wo wirkliches fachpersonal rumläuft.
Ich möchte halt nur am anfang soviel wie möglich richtig machen .
Wie sieht es mit dem licht aus?
Also bei 3 tieren brauche ich ja 3wärmeplätze und wie sieht es mit der restlichen beleuchtung aus? Reicht da eine UV lampe die ich dann eine halbe stunde am tag anmache?
Also ich weis das das die noch normales licht brauchen was tagsüber brennen muss dazu lese ich mich zurzeit noch durchs forum.
Wenn ich hier irgend einen blödsinn schreibe dann berichtig mich ruhig es sind am anfang nur so viele informationen deshalb schreibe ich mir alles extra auf um mir auch alles merken zu können.
Und noch eine frage wo kann man gut & günstig das glaß für die front besorgen zum glaßer gehen oder gibt es da irgendwelche angebote also handwerklich begabt bin ich auf jedenfall aber an glaß zurecht schneiden und es abzurunden trau ich mich nicht ran.
Mfg
Marcel
Ich würde meine tiere halt gerne bei einem züchter kaufen wo ich auch sehen kann wie die tiere gehalten werden und wo der besitzer halt auch ahnung von den tieren hat.
Ich mein wenn jemand gute erfahrung mit dem kölle zoo in münster gemacht hat kann er das natürlich auch gerne schreiben es soll ja auch läden geben wo wirkliches fachpersonal rumläuft.
Ich möchte halt nur am anfang soviel wie möglich richtig machen .
Wie sieht es mit dem licht aus?
Also bei 3 tieren brauche ich ja 3wärmeplätze und wie sieht es mit der restlichen beleuchtung aus? Reicht da eine UV lampe die ich dann eine halbe stunde am tag anmache?
Also ich weis das das die noch normales licht brauchen was tagsüber brennen muss dazu lese ich mich zurzeit noch durchs forum.
Wenn ich hier irgend einen blödsinn schreibe dann berichtig mich ruhig es sind am anfang nur so viele informationen deshalb schreibe ich mir alles extra auf um mir auch alles merken zu können.
Und noch eine frage wo kann man gut & günstig das glaß für die front besorgen zum glaßer gehen oder gibt es da irgendwelche angebote also handwerklich begabt bin ich auf jedenfall aber an glaß zurecht schneiden und es abzurunden trau ich mich nicht ran.
Mfg
Marcel
Zuletzt geändert von osaka am 08.01.2011, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die Beleuchtung ist immer ne heikle Sache. Als Tageslicht kannst du T5 Röhren nehmen - HQI - Lumine (6500 k) - Phillips Tornados (6500 k) usw.
UVB Beleuchtung kann eine Osram Vitalux rein für ca. ne halbe Stunde täglich oder halt ne Ganztagesversorgung in Form von Solar Glo oder Bright Sun usw.
Wärmespots gehen normale Spots aus dem Baumarkt - wieviele und welche Wattzahlen - das musst du ausprobieren und halt messen, ob du auf die Temperaturen kommst, die du haben muss
Glaser hab ich keine Ahnung
UVB Beleuchtung kann eine Osram Vitalux rein für ca. ne halbe Stunde täglich oder halt ne Ganztagesversorgung in Form von Solar Glo oder Bright Sun usw.
Wärmespots gehen normale Spots aus dem Baumarkt - wieviele und welche Wattzahlen - das musst du ausprobieren und halt messen, ob du auf die Temperaturen kommst, die du haben muss
Glaser hab ich keine Ahnung
Ok aber wieviele t5 röhren bräuchte ich den bei der größe?
Bzw wie lang sind die den damit ich mir das ausrechnen kann oder vieleicht hat jemand ein ähnlich großes tera und kann mir dazu ein paar tipps geben?
Sind diese t5 röhren auch die gleichen die in ein aquarium kommen?
Also das es die auch in verschiedenen längen gibt?
Ich weis fragen überfragen wenn ich euch nerve sagt es mir ruhig
Bzw wie lang sind die den damit ich mir das ausrechnen kann oder vieleicht hat jemand ein ähnlich großes tera und kann mir dazu ein paar tipps geben?
Sind diese t5 röhren auch die gleichen die in ein aquarium kommen?
Also das es die auch in verschiedenen längen gibt?
Ich weis fragen überfragen wenn ich euch nerve sagt es mir ruhig
Auch bei den T5 musst du darauf achten, dass diese 6500k haben. Es gibt die in verschiedenen Längen - solltest schon die ganze Breite des Terrariums nehmen. Allerdings sind die Phillips Tornados die bisher günstigste Alternative und auch sehr gut - danach kommen preislich gesehen die Lumine. T5 sind nicht billig - schau mal bei ebay rein Und keine T5 fürs Aquarium nehmen
Also bei eby finde ich unter Phillips Tornados nur energy sparlampen aber keine röhren oder ist das richtig so?
Dann würde ich das hier übernehmen :6 Stück Phillips Tornados, 2 tBright Sun Desser 70W für die UV Versorgung und 3 Spots für die Wärme .
Das habe ich hier im forum gefunden über google.
Oder gibt es auch UVB röhren die ich anstatt der 2 tBright Sun Desser 70W
nehmen kann? Weil die sollen ja nur 30 cm über dem boden hängen das wird dann aber doch komisch aussehen oder?
Dann würde ich das hier übernehmen :6 Stück Phillips Tornados, 2 tBright Sun Desser 70W für die UV Versorgung und 3 Spots für die Wärme .
Das habe ich hier im forum gefunden über google.
Oder gibt es auch UVB röhren die ich anstatt der 2 tBright Sun Desser 70W
nehmen kann? Weil die sollen ja nur 30 cm über dem boden hängen das wird dann aber doch komisch aussehen oder?
Gut dann habe ich soweit schon einmal alles was ich für den rohbau des teras brauche danke dir noch einmal herzlich für die hilfe .
Dann werde ich nächsten monat mal anfangen mit dem bau eines schönen zuhauses für bartagame (dafür gibt es hier ja genügend tipps und anleitungen)
Drückt mir die daumen das ich es hinbekomme
Aber wie gesagt wenn jemand einen seriösen züchter in meiner umgebung kennt dann schreibt mich doch bitte einfach an.
Und auch wegen dem glass wäre ich für tipps dankbar.
Und am ende noch einmal ein ganz großes danke an britta die sich soviel mühe mit mir gibt
Mfg
Marcel
Dann werde ich nächsten monat mal anfangen mit dem bau eines schönen zuhauses für bartagame (dafür gibt es hier ja genügend tipps und anleitungen)
Drückt mir die daumen das ich es hinbekomme
Aber wie gesagt wenn jemand einen seriösen züchter in meiner umgebung kennt dann schreibt mich doch bitte einfach an.
Und auch wegen dem glass wäre ich für tipps dankbar.
Und am ende noch einmal ein ganz großes danke an britta die sich soviel mühe mit mir gibt
Mfg
Marcel
Ich bin es noch einmal ich habe da noch eine frage zu der beleuchtung und zwart wollte ich fragen ob die lampen alle schon über ein kabel verfügen bzw einen stecker oder ob ich mir die strippen selber ziehen muss ich habe jetzt mal geschaut aber konnte nicht wirklich was finden (bin warscheinlich zu doof um die suche zu benutzen sry)
Also meine frage ist muss ich für die fassungen selber kabel verlegen (bzw verlegen lassen an elektrik sachen gehe ich nicht mehr bei) oder gibt es fassungen für die lampen wo die kabel mit dran sind ich sehe immer nur bilder im internet wo nur die fassung von den lampen zu sehen ist deshalb meine frage.
Also meine frage ist muss ich für die fassungen selber kabel verlegen (bzw verlegen lassen an elektrik sachen gehe ich nicht mehr bei) oder gibt es fassungen für die lampen wo die kabel mit dran sind ich sehe immer nur bilder im internet wo nur die fassung von den lampen zu sehen ist deshalb meine frage.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules
-
- 12 Antworten
- 3396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 9 Antworten
- 3766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mel_p862
-
- 52 Antworten
- 14907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DannyMahlich
-
- 6 Antworten
- 5363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bubacko