Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
wie ist eigentlich die grundausstattung für Bartagamen? (einzelgänger)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
wir haben 2 neonröhren drinnen als tageslicht. als wärmequelle kannst du die nicht nehmen
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
wir haben für 2 stück 9,95€ bezahlt sind 1,20m lang und sind 58 watt röhren drin hatten vorher 4 philips tornado mit 23watt drinnen . wärmelampen bekommst du auch im baumarkt oder im tierfachgeschäft für ca. 15€ ohne fassung
Zuletzt geändert von marleyundbob am 26.09.2010, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
achso ok thx hab jetzt noch eine frage(malwieder) war bei unserem zoofachgeschäft und da hatten sie nur ein terrarium mit 100*60*80 und das war mir zu klein also hab ich mal bei ebay gekukt und hab da ein gutes gesehen wüdet ihr mir davon abraten einz aus dem internet zu aufen?
mit freundlichen grüßen Pelilinski 

Nein warum wenn es gross genug ist kann man das kaufen , ich würde es dann aber ob es neu oder gebraucht ist desinfezieren und reinigen falls da Klettermöglichkeiten aus Holz drin sind diese entweder austauschen dann oder zu mindestens im Backofen keimfrei machen.
mfg Burkhard
mfg Burkhard
Schön das meine Meinung gelesen wurde 

- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
es gibt viele hier im forum die ihre terras bei ebay gekauft haben
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
ja schön so habe jetzt noma gekuckt und habe bemertkt im Geschäft das sie eine Spotlampe _mit UV_ haben is das denn gut weil sie ja nicht immer UV brauchen ... und brauch ich dann eigentlich noch einen Soptstrahler ?,weil sie (die lampe) ja dan nur auf einen stein(bsp.) scheint


mit freundlichen grüßen Pelilinski 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag