Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Für Anfänger eine ausgewachsene oder junge Bartagame?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Für Anfänger eine ausgewachsene oder junge Bartagame?
Hi,
ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet, jedoch habe ich mich sogut wie es ging in den letzten Wochen erkundigt über diese fasziniernden Tiere.
Ich bin gerade dabei mir mein Terrarium selber anzufertigen und zwar mit den Maßen 180*65*80. (Aus OSB Platten).
Meine eigene Rückwand aus Styropor habe ich auch schon modeliert. Heute habe ich dann die 2te Schicht Fliesenkleber aufgetragen. Bilder folgen wenn ich fertig bin mit allem.
Meine Frage lautet nun ob ich als Anfänger auch gleich mit einem adulten Tier einsteigen kann ? Ich würde mir gerne, wenn möglich ein Männchen suchen. Es gibt ja etliche Kleinanzeigen im Netz wo Leute ihre Tiere loswerden wollen. Dort bekommen diese natürlich meistens nicht das was sie eigentlich bräuchten, damit es ihnen gut geht (z.B. in zu kleinen Terras gehalten, nicht das richtige Licht usw.). Solch einem Tier würde ich dann gerne ein besseres Leben ermöglichen .
Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr mir eher zu einem Jungtier raten?
Worauf sollte ich außerdem genau achten falls ich mich dazu entscheiden sollte, solch ein Tier aufzunehmen?
Meine Beleuchtung besitze ich auch schon und zwar:
2* 54 Watt T5 Röhren Daylight 865, außerdem die Bright Sun UV Desert mit 70W und das passende Vorschaltgerät und 2 Spots mit 75 und 50 Watt.
Dies ist doch ausreichend für meine Terragröße oder ?
Lg Galbor
ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet, jedoch habe ich mich sogut wie es ging in den letzten Wochen erkundigt über diese fasziniernden Tiere.
Ich bin gerade dabei mir mein Terrarium selber anzufertigen und zwar mit den Maßen 180*65*80. (Aus OSB Platten).
Meine eigene Rückwand aus Styropor habe ich auch schon modeliert. Heute habe ich dann die 2te Schicht Fliesenkleber aufgetragen. Bilder folgen wenn ich fertig bin mit allem.
Meine Frage lautet nun ob ich als Anfänger auch gleich mit einem adulten Tier einsteigen kann ? Ich würde mir gerne, wenn möglich ein Männchen suchen. Es gibt ja etliche Kleinanzeigen im Netz wo Leute ihre Tiere loswerden wollen. Dort bekommen diese natürlich meistens nicht das was sie eigentlich bräuchten, damit es ihnen gut geht (z.B. in zu kleinen Terras gehalten, nicht das richtige Licht usw.). Solch einem Tier würde ich dann gerne ein besseres Leben ermöglichen .
Was haltet ihr davon? Oder würdet ihr mir eher zu einem Jungtier raten?
Worauf sollte ich außerdem genau achten falls ich mich dazu entscheiden sollte, solch ein Tier aufzunehmen?
Meine Beleuchtung besitze ich auch schon und zwar:
2* 54 Watt T5 Röhren Daylight 865, außerdem die Bright Sun UV Desert mit 70W und das passende Vorschaltgerät und 2 Spots mit 75 und 50 Watt.
Dies ist doch ausreichend für meine Terragröße oder ?
Lg Galbor
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Hallo,
also ersteinmal ein "Herzlich Willkommen" hier im Forum
Grundsätzlich finde ich es bemerkenswert wie gut du dich vor der Anschaffung des Tieres über dieses Informiert hast
Das ist vorbildlich und leider viel zu selten der Fall
Um auf deine eigentliche Frage zurück zu kommen:
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, ein adultes Tier von jemand privatem zu kaufen, auch wenn es dem Tier dort vielleicht nicht so gut ging, wie es ihm nun später bei dir gehen wird.
Auf alle Fälle jedoch würde ich mir die Haltungsbedingungen (falls das möglich ist) des bisherigen Haltes anschauen.
Nach dem Kauf schleunigst eine Kotprobe untersuchen lassen und das Tier vielleicht sogar dem "reptilienkundigen" TA vorführen.
So kann z.B. fehlende UV-Versorgung des Vorbesitzers bereits zu Rachitis geführt haben
Beleuchtungstechnisch hört sich das gut an.
Zeig uns doch einmal Bilder vom Bau deines Terrariums, vielleicht kann man ja wenigstens da ein wenig rumnörgeln, eeehm Tipps geben meinte ich
Gruß,
Biesly
also ersteinmal ein "Herzlich Willkommen" hier im Forum
Grundsätzlich finde ich es bemerkenswert wie gut du dich vor der Anschaffung des Tieres über dieses Informiert hast
Das ist vorbildlich und leider viel zu selten der Fall
Um auf deine eigentliche Frage zurück zu kommen:
Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen, ein adultes Tier von jemand privatem zu kaufen, auch wenn es dem Tier dort vielleicht nicht so gut ging, wie es ihm nun später bei dir gehen wird.
Auf alle Fälle jedoch würde ich mir die Haltungsbedingungen (falls das möglich ist) des bisherigen Haltes anschauen.
Nach dem Kauf schleunigst eine Kotprobe untersuchen lassen und das Tier vielleicht sogar dem "reptilienkundigen" TA vorführen.
So kann z.B. fehlende UV-Versorgung des Vorbesitzers bereits zu Rachitis geführt haben
Beleuchtungstechnisch hört sich das gut an.
Zeig uns doch einmal Bilder vom Bau deines Terrariums, vielleicht kann man ja wenigstens da ein wenig rumnörgeln, eeehm Tipps geben meinte ich
Gruß,
Biesly
- Celtica
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 05.09.2010, 14:44
- Wohnort: Niederbayern
Hallo,
ich wüßte auch nicht, was gegen eine adultes Tier sprechen sollte?
Ich habe auch am Freitag meine erste Bartagame geholt, auch ein adultes Tier
ich wüßte auch nicht, was gegen eine adultes Tier sprechen sollte?
Ich habe auch am Freitag meine erste Bartagame geholt, auch ein adultes Tier
LG Celtica
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
_________
2.2 Pogona vitticeps, 2.6 Eublepharis macularius, 1.1 Lampropeltis getula california, 0.0.1 Lampropeltis triangulum sinaloae, 0.0.1 Lampropeltis triangulum hondurensis, 0.4 Pantherophis guttatus, 1.2 Orthriophis taeniurus callicyanous, 1.0 Uromastyx acanthinura... nigriventris
Hallo an euch allen,bin auch ein Neuling,
ich habe mir vor einer Woche ein 0.1 Pogona hanrylawsoni 2010/07,ich finde es persöhnlich sehr schön wenn man mit ein Jungtier anfängt.Grund dafür ist einfach,man sieht es aufwachsen und man wächst mit dem Tier mit.So habe ich auch mit meinen Boa imperator die Erfahrung gemacht.
MfG
ich habe mir vor einer Woche ein 0.1 Pogona hanrylawsoni 2010/07,ich finde es persöhnlich sehr schön wenn man mit ein Jungtier anfängt.Grund dafür ist einfach,man sieht es aufwachsen und man wächst mit dem Tier mit.So habe ich auch mit meinen Boa imperator die Erfahrung gemacht.
MfG
Hi,
danke erstmal für die Antworten .
An Biesly:
Ja das habe ich auch schon gemerkt, das viele einfach blind drauf los sich ein Tier kaufen und garnicht wissen wie man es halten muss. Leider ist das bei den meisten Leuten so.
Da ich ja noch ein bisschen Zeit habe bis ich mit meinem Terra fertig bin, werde ich mich in den nächsten zwei Wochen mal umgucken, ob irgendjemand hier in meiner nähe eine adulte Bartagame verkauft. Solch eine werde ich mir aber auch nur holen, wenn sie vorher schon mit UV und allem versorgt wurde, ich möchte mir ja auch kein krankes Tier holen. Was für mich als Anfänger glaub ich einfach überfordernd wäre.
Bilder kann ich morgen gerne reinstellen . Heute hab ich die dritte Schicht Fliesenkleber draufgemacht mit Abtönfarbe. Bin mal gespannt wie das Ergebnis morgen nach dem Trocknen aussieht.
Am Mittwoch soll dann die erste Schicht klarlack mit ner Spritzpistole zum lackieren aufgetragen werden.
Lg Galbor
danke erstmal für die Antworten .
An Biesly:
Ja das habe ich auch schon gemerkt, das viele einfach blind drauf los sich ein Tier kaufen und garnicht wissen wie man es halten muss. Leider ist das bei den meisten Leuten so.
Da ich ja noch ein bisschen Zeit habe bis ich mit meinem Terra fertig bin, werde ich mich in den nächsten zwei Wochen mal umgucken, ob irgendjemand hier in meiner nähe eine adulte Bartagame verkauft. Solch eine werde ich mir aber auch nur holen, wenn sie vorher schon mit UV und allem versorgt wurde, ich möchte mir ja auch kein krankes Tier holen. Was für mich als Anfänger glaub ich einfach überfordernd wäre.
Bilder kann ich morgen gerne reinstellen . Heute hab ich die dritte Schicht Fliesenkleber draufgemacht mit Abtönfarbe. Bin mal gespannt wie das Ergebnis morgen nach dem Trocknen aussieht.
Am Mittwoch soll dann die erste Schicht klarlack mit ner Spritzpistole zum lackieren aufgetragen werden.
Lg Galbor
Hallo Galbor,
ich bin ja auch seit einigen Wochen hier Neuling. Meine zwei Bartis habe ich Anfang August aus dem Nürnberger Tierheim geholt... frag doch da bei Deinem in der Gegend auch mal nach. Ich hab auch nie gedacht, dass Bartis in Tierheimen landen, aber das kommt wohl leider auch vor.
LG Fuchur
ich bin ja auch seit einigen Wochen hier Neuling. Meine zwei Bartis habe ich Anfang August aus dem Nürnberger Tierheim geholt... frag doch da bei Deinem in der Gegend auch mal nach. Ich hab auch nie gedacht, dass Bartis in Tierheimen landen, aber das kommt wohl leider auch vor.
LG Fuchur
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 15 Antworten
- 3995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yazzie
-
- 8 Antworten
- 1671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katerchen
-
- 2 Antworten
- 1420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hercules