Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
geplantes Terrarium und Ausrüstung soweit richtig?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
geplantes Terrarium und Ausrüstung soweit richtig?
Ich habe mich jetzt über monate über bartagamen informiert und beschlossen mir welche zu kaufen!
Jetzt wollte ich mal fragen ob das dann alles so ok ist, oder ob ihr noch irgendwelche verbesserungs vorschläge habt!
1. Terrarium:150x80x80 bei ebay gekauft!
2. Bodengrund:Spielsand vom Baumarkt und Lehmpulver bei ebay gekauft, werde es 1:5 mischen (füllhöhe soll 10-15 cm sein)
3. Rückwand: ist in bau, mit aussichtsplatformen, anleitungen gab es ja genug hier im forum bzw. info seite
4. Beleuchtung: 2 x 54 watt t5 , osram vitalux, spots 2 x 50watt - 2 x 75 watt (muss rum probieren mit was ich die benötigten temperaturen erreiche, will 2 spots im terrarium haben)
5.einrichtung: wasserschale, futternapf, Wurzel, 1 Pflanze (muss noch gucken was für eine, vielleicht habt ihr eine gute die ihr empfehlen könnt)
6. Will mir 2 Weibchen holen
7. digitales Thermo + Hygrometer auch vorhanden
8. futter wird ja obst/gemüse jeden tag angeboten, dann heuschrecken oder heimchen, sepiaschale und was brauchen sie noch (vitamine etc.?)
wäre das alles so ok? oder fehlt was, sollte ich was anders machen?
Jetzt wollte ich mal fragen ob das dann alles so ok ist, oder ob ihr noch irgendwelche verbesserungs vorschläge habt!
1. Terrarium:150x80x80 bei ebay gekauft!
2. Bodengrund:Spielsand vom Baumarkt und Lehmpulver bei ebay gekauft, werde es 1:5 mischen (füllhöhe soll 10-15 cm sein)
3. Rückwand: ist in bau, mit aussichtsplatformen, anleitungen gab es ja genug hier im forum bzw. info seite

4. Beleuchtung: 2 x 54 watt t5 , osram vitalux, spots 2 x 50watt - 2 x 75 watt (muss rum probieren mit was ich die benötigten temperaturen erreiche, will 2 spots im terrarium haben)
5.einrichtung: wasserschale, futternapf, Wurzel, 1 Pflanze (muss noch gucken was für eine, vielleicht habt ihr eine gute die ihr empfehlen könnt)
6. Will mir 2 Weibchen holen
7. digitales Thermo + Hygrometer auch vorhanden
8. futter wird ja obst/gemüse jeden tag angeboten, dann heuschrecken oder heimchen, sepiaschale und was brauchen sie noch (vitamine etc.?)
wäre das alles so ok? oder fehlt was, sollte ich was anders machen?
Hallo
Die Terrariengröße ist Gut.
Der Bodengrund ist auch Super genau wie die Füllhöhe.
Rückwand ist Super damit haben sie mehr Bewegung.
Von der Beleuchtung sage ich das sie Super ist.
Die Einrichtung ist auch Gut und für die Pflanze empfehle ich Golliwoog,die frisst eigentlich jede Barti und sind Heiß begehrt.
Die Digitalen Thermo/Hygrometer sind Super,die Digitalen sind immer die besten.
Obst ganricht!Gemüse ja.Hier kannst du Gucken was du ihnen Füttern darfst an Grünzeug.(Rot garnicht Füttern/Gelb selten füttern).
Grünfutter UND Futtertiere abwechslungsreich Füttern (Heimchen,Grillen,Heuschrecken.).
An Vitaminen empfehle ich Zoo Med Reptivite hat schöne Mineralien und Vitaminanteile.
Also du hast dich schon Richtig Informiert das ist Super,das machen nicht Alle.
Also ich finde was du dir Vorgenommen hast Super und die Bartis werden sich Freuen.
LG
Die Terrariengröße ist Gut.
Der Bodengrund ist auch Super genau wie die Füllhöhe.
Rückwand ist Super damit haben sie mehr Bewegung.
Von der Beleuchtung sage ich das sie Super ist.
Die Einrichtung ist auch Gut und für die Pflanze empfehle ich Golliwoog,die frisst eigentlich jede Barti und sind Heiß begehrt.
Die Digitalen Thermo/Hygrometer sind Super,die Digitalen sind immer die besten.
Obst ganricht!Gemüse ja.Hier kannst du Gucken was du ihnen Füttern darfst an Grünzeug.(Rot garnicht Füttern/Gelb selten füttern).
Grünfutter UND Futtertiere abwechslungsreich Füttern (Heimchen,Grillen,Heuschrecken.).
An Vitaminen empfehle ich Zoo Med Reptivite hat schöne Mineralien und Vitaminanteile.
Also du hast dich schon Richtig Informiert das ist Super,das machen nicht Alle.
Also ich finde was du dir Vorgenommen hast Super und die Bartis werden sich Freuen.
LG
Hallo,
soweit alles super
die Vitalux solltest du allerdings schräg einbauen, damit der Barti nicht zu viel Strahlung abbekommt wenn er darunter sitzt.
Zur Fütterung:
Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/futt ... liste.html findest du eine Aufstellung was du dem Barti füttern kannst.
soweit alles super

Zur Fütterung:
Ganz so drastisch muss man es nicht machen.jaclyn15 hat geschrieben: . . . Obst ganricht!Gemüse ja. . . .

Hier http://www.bartagame-info.de/Forum/futt ... liste.html findest du eine Aufstellung was du dem Barti füttern kannst.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo
ich meine nur das Obst zuviel Flüssigkeit enthält und daher nicht nicht so Oft und garnicht Gefüttert werden.
Hier ist die Grünfutterliste die mehr Verrät!
http://www.bartagamen-infos.de/futterliste.php
LG
ich meine nur das Obst zuviel Flüssigkeit enthält und daher nicht nicht so Oft und garnicht Gefüttert werden.
Hier ist die Grünfutterliste die mehr Verrät!
http://www.bartagamen-infos.de/futterliste.php
LG
Ja mit Zoo Med Reptivite bist du Gut dran und an der Futterliste wo ich dir den Link gegeben habe.
Es sollte Immer Abwechslung geboten werden.Grünfutter sowohl auch Futtertiere.
Von meiner Barti sieht der Plan so aus.Er bekommt jede Woche verschiedene Futtertiere.(erste Woche:Heimchen/zweite Woche:Heuschrecken/dritte Woche:Steppengrillen/vierte Woche:Heuschrecken)So sieht der Futtertierplan der Monate aus.
Ja wenn du sie hast bring eine Kotprobe zum TA der Untersucht sie auf Parasiten.Ist der Fall Negativ dürfen sie ins Terrarium und raus aus dem Quarantänebecken.
Ja dann bist du Super Informiert und hast Alles richtig.
Es sollte Immer Abwechslung geboten werden.Grünfutter sowohl auch Futtertiere.
Von meiner Barti sieht der Plan so aus.Er bekommt jede Woche verschiedene Futtertiere.(erste Woche:Heimchen/zweite Woche:Heuschrecken/dritte Woche:Steppengrillen/vierte Woche:Heuschrecken)So sieht der Futtertierplan der Monate aus.
Ja wenn du sie hast bring eine Kotprobe zum TA der Untersucht sie auf Parasiten.Ist der Fall Negativ dürfen sie ins Terrarium und raus aus dem Quarantänebecken.
Ja dann bist du Super Informiert und hast Alles richtig.
Falls du noch keine Bartis gefunden hast empfehle ich dir die Züchterin Manuela Pagel aus Wiesbaden.Sie hat Super Tiere zum Verkauf.
In verschiedenen Farben auch Leatherbacks.Weibchen und Männchen.Ihre Preise sind Verhandelbar und sie macht auch einen Tierversand über GeoVex.
Hier ihre Seite:MC-Reptiles.de
lg
In verschiedenen Farben auch Leatherbacks.Weibchen und Männchen.Ihre Preise sind Verhandelbar und sie macht auch einen Tierversand über GeoVex.
Hier ihre Seite:MC-Reptiles.de
lg
hat noch wer tipps wo man sich bartagamen kaufen kann? im umkreis von wiesbaden (50km umkreis) ?
so Zoo Med Reptivite ist auch bestellt! pflanze habe ich mich noch nicht entschlossen, und die rückwand wird ende der woche fertig sein! dann kommt der sand ins terrarium und die lampen und dann wird der sand 2 wochen trocknen gelassen, und sich die temps regeln! dann kommen die bartagamen rein!
so Zoo Med Reptivite ist auch bestellt! pflanze habe ich mich noch nicht entschlossen, und die rückwand wird ende der woche fertig sein! dann kommt der sand ins terrarium und die lampen und dann wird der sand 2 wochen trocknen gelassen, und sich die temps regeln! dann kommen die bartagamen rein!
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Also am einfachsten zwecks Futter und Einrichtung kann man es sich machen wenn man den natürlichen Lebensraum der Bartagamen anschaut.
Beleuchtung soweit sehr gut. Die Vitalux ist ziemlich hefftig in Sachen Wärme und UV-B. Deswegen den Rat annehmen und sie schräg einbauen.
Manches Obst sei in Frage gestellt, nicht wegen der Flüssigkeit, sondern wegen der Säuren. Diesbezüglich Futterlisten hier im Forum anschauen.
Lebendfutter muss nicht wöchentlich gewechselt werden, kann natürlich auch unter der Woche variieren. Im natürlichen Habitat fressen ndie Bartagamen ja auch nicht eine Woche nur Grillen, dann mal ne Woche Heuschrecken. Kauf halt paar Futterboxen und wechsle ganz bequem ab.
Ansonsten finde ich dein Vorhaben super.
Beleuchtung soweit sehr gut. Die Vitalux ist ziemlich hefftig in Sachen Wärme und UV-B. Deswegen den Rat annehmen und sie schräg einbauen.
Manches Obst sei in Frage gestellt, nicht wegen der Flüssigkeit, sondern wegen der Säuren. Diesbezüglich Futterlisten hier im Forum anschauen.
Lebendfutter muss nicht wöchentlich gewechselt werden, kann natürlich auch unter der Woche variieren. Im natürlichen Habitat fressen ndie Bartagamen ja auch nicht eine Woche nur Grillen, dann mal ne Woche Heuschrecken. Kauf halt paar Futterboxen und wechsle ganz bequem ab.
Ansonsten finde ich dein Vorhaben super.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Das musst du nach Gefühl machen. Das Verhältnis von Sand-Lehm sollte ca. 5:1 sein. Wasser dann zugeben, bis sich das Gemisch eben gut formen lässt. Oft braucht man gar kein Wasser soweit es meine Erfahrung hergibt 

Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Meine Erfahrung dazu:
Ich würde das ganze gut vermengen, dann wasser dazu bis man eine gute Konsistenz hat, sprich alles feucht ist.
Denn wenn nicht alles feucht ist, sondern nur die obere Schicht, dann kann es passieren das sich das ganze setzt. Dann hat man Risse in möglichen Strukturen.
Ich würde das ganze gut vermengen, dann wasser dazu bis man eine gute Konsistenz hat, sprich alles feucht ist.
Denn wenn nicht alles feucht ist, sondern nur die obere Schicht, dann kann es passieren das sich das ganze setzt. Dann hat man Risse in möglichen Strukturen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Dunja_Alex
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.12.2009, 21:25
- Kontaktdaten:
Wir wohnen zwar nicht in Wiesbaden haben jedoch auch noch einige hübsche Tiere abzugeben und würden die auch versenden. Wir haben noch jetzt eine 5 monatige hypo, eine 5 monatige hypo het trans, eine 1 jährige snow, ein 1,5 jähriger leatherback het hypo 50% pos. trans, und eine 4 monatige Neon Red-Orange / Leatherback het Hypo pos het. Trans abzugeben. Wenn du Interesse hast findest du die Tiere auf unserer Homepage. Telefonnummer würde ich dir denn über Privatnachricht geben. Es handelt sich um folgende Tiere auf der Page: Mancu, Flocke, Paya, Miss Pompadour und Miss Marple. Würde mich freuen von dir zu hören. Die Tiere wurden gerad alle entwurmt und sind gesund.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag