Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zum Bau und Einrichtung des Terraiums und richtigen Haltung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Yuna
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 37
- Registriert: 30.06.2010, 22:22
- Wohnort: Ottersberg bei Bremen
Ich denke das die meisten nur 120 als längstes Maß bei ebay haben, hängt mit den Versandkosten zusammen. Aber andere Maße gibt es auch dort bei den meisten auf Anfrage. Aber ich werde mein neues Terra bei Obi zuschneiden lassen, oder die Platten zu Hause selbst schneiden. Ich denke ausrechnen was man dafür brauch, sollte jeder hinkriegen Und preislich fährste mit Eigenarbeit natürlich besser, als wenn dir nen fertigen Satz bestellst
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
Ich meinte damit allgemein die Angebote, Bartagame mit terra, abzugeben.
unter kleinanzeigen usw! sehe dort selten die maße 150x80
musste einfach mal zb bei google eingeben,
Denke auch, das es alles nicht ganz sooo teuer werden kann, platten, schienen,glas usw
Danach wirds teuerer, rückwand und beleuchtung usw, aber danach frag ich erst, wenns soweit ist
unter kleinanzeigen usw! sehe dort selten die maße 150x80
musste einfach mal zb bei google eingeben,
Denke auch, das es alles nicht ganz sooo teuer werden kann, platten, schienen,glas usw
Danach wirds teuerer, rückwand und beleuchtung usw, aber danach frag ich erst, wenns soweit ist
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also mit der Lüftung ist das so eine Sache. Es darf nicht zu viel aber auch nicht zu wenig sein. Es reicht wenn du entweder vorne unten und hinten oben, oder an der seite unten und andere seite oben Lüftungen einbaust. Wenn du zu viel Lüftungen einbaust, könntest du probleme mit der Luftfeuchtigkeit und den Temperaturen bekommen.
Wir haben uns für das Terra von e-bay entschieden, da wir hier für das Glas, was wir benötigt hätten, schon so viel hätten bezahlen müssen, das es teurer gewesen wäre, wie das gesamte Terra bei e-bay. Glas ist leider recht teuer. Vor allem wenn man es in einer bestimmten größe haben muss.Aber vielleicht hast du ja die möglichkeit günstiger da ran zu kommen.
Die Rückwand wird von den Kosten her noch am günstigen von allem. Was halt ins Geld geht, ist die Beleuchtung. Da kannst du bestimmt so um die 150-200 Euro rechnen. Aber auch nur wenn du viele Preise vergleichst.
Ich wünsche dir auf jeden fall viel Spaß beim Bauen/Bauen lassen.
Ach ja, hier kannst du auch mal schauen, wie Terras gebaut werden. Sind auch sehr gute anregungen dabei.Gallerie eurer Terrarien
Wir haben uns für das Terra von e-bay entschieden, da wir hier für das Glas, was wir benötigt hätten, schon so viel hätten bezahlen müssen, das es teurer gewesen wäre, wie das gesamte Terra bei e-bay. Glas ist leider recht teuer. Vor allem wenn man es in einer bestimmten größe haben muss.Aber vielleicht hast du ja die möglichkeit günstiger da ran zu kommen.
Die Rückwand wird von den Kosten her noch am günstigen von allem. Was halt ins Geld geht, ist die Beleuchtung. Da kannst du bestimmt so um die 150-200 Euro rechnen. Aber auch nur wenn du viele Preise vergleichst.
Ich wünsche dir auf jeden fall viel Spaß beim Bauen/Bauen lassen.
Ach ja, hier kannst du auch mal schauen, wie Terras gebaut werden. Sind auch sehr gute anregungen dabei.Gallerie eurer Terrarien
Zuletzt geändert von Bimo am 26.07.2010, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Hallo,
also erstmal möchte ich mich dem Admin und dem Mod anschließen und dich dafür loben, dass du nicht gleich eine Bartagame holst, sondern dich vorher über ihre Bedürfnisse informierst.
Ein Tier aus schlechter Haltung sofort zu dir zu holen würde ich dir (auch wenn es hier andere Meinungen gibt ) nicht empfehlen, da du ein gewisses Grundwissen brauchst, um den Barti richtig versorgen zu können.
Zum Thema Vergesellschaftung kann ich dich beruhigen.Habe selbst 1.0.0 (also nur einen Bock) und es gibt keine Probleme.Was den Unterschied in der Einzelhaltung zwischen Weibchen und Bock angeht, so legen die Weibchen Eier die du dann entsorgen musst, der Bock tut das nicht. Nochetwas zum Terrabau.
Bimo hat dir ja schon einen Link gegeben, bei dem du dir Inspirationen holen kannst.Die richtige Lüftung richtet sich natürlich immer nach der Grösse des Terras, daher gibt es auch keine fetsgesetzten Grössen.Grundsätzlich gilt aber, dass die Entlüftung immer etwas grösser gehalten werden sollte wie die Belüftung, um einen ordnungsgemäßen Gasaustausch zu gewährleisten.
Allerdings könntest du auch weiterhin die Idee im Auge behalten, einen Barti samt Terra zu übernehmen.Es gibt ja nicht nur schwarze Schafe sondern auch gewissenhafte Halter die aus verschiedenen Gründen ihr Tier mit Terra verkaufen müssen.Denen geht es dann wohl weniger um das Geld als dass das Tier in gute Hände kommt.
Die Mindestmaße für solch ein Terra kennst du ja nun und bei Fragen ob der Rest des Terras stimmt findest du ja hier auf jeden Fall Hilfe.
also erstmal möchte ich mich dem Admin und dem Mod anschließen und dich dafür loben, dass du nicht gleich eine Bartagame holst, sondern dich vorher über ihre Bedürfnisse informierst.
Ein Tier aus schlechter Haltung sofort zu dir zu holen würde ich dir (auch wenn es hier andere Meinungen gibt ) nicht empfehlen, da du ein gewisses Grundwissen brauchst, um den Barti richtig versorgen zu können.
Zum Thema Vergesellschaftung kann ich dich beruhigen.Habe selbst 1.0.0 (also nur einen Bock) und es gibt keine Probleme.Was den Unterschied in der Einzelhaltung zwischen Weibchen und Bock angeht, so legen die Weibchen Eier die du dann entsorgen musst, der Bock tut das nicht. Nochetwas zum Terrabau.
Bimo hat dir ja schon einen Link gegeben, bei dem du dir Inspirationen holen kannst.Die richtige Lüftung richtet sich natürlich immer nach der Grösse des Terras, daher gibt es auch keine fetsgesetzten Grössen.Grundsätzlich gilt aber, dass die Entlüftung immer etwas grösser gehalten werden sollte wie die Belüftung, um einen ordnungsgemäßen Gasaustausch zu gewährleisten.
Allerdings könntest du auch weiterhin die Idee im Auge behalten, einen Barti samt Terra zu übernehmen.Es gibt ja nicht nur schwarze Schafe sondern auch gewissenhafte Halter die aus verschiedenen Gründen ihr Tier mit Terra verkaufen müssen.Denen geht es dann wohl weniger um das Geld als dass das Tier in gute Hände kommt.
Die Mindestmaße für solch ein Terra kennst du ja nun und bei Fragen ob der Rest des Terras stimmt findest du ja hier auf jeden Fall Hilfe.
Zuletzt geändert von Gunman am 26.07.2010, 09:41, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
hab ein weiteres angebot im auge, was hält ihr davon?
finde es ist nicht schön, allerdings denke ich, fürn anfang würde es doch reichen, und man kann es doch noch schön machen oder nicht?
für den preis?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... a/10011568
würd gern ein paar meinungen hören
würd mich freuen
lieben gruß
finde es ist nicht schön, allerdings denke ich, fürn anfang würde es doch reichen, und man kann es doch noch schön machen oder nicht?
für den preis?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... a/10011568
würd gern ein paar meinungen hören
würd mich freuen
lieben gruß
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also schön ist das nicht, da hast du recht. Klar verschönern kann man das, dann hast du aber ein Problem das du gleich was brauchst um das Tier temporär unterzubringen.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also ganz ehrlich, da steckst du noch mehr arbeit rein wie bei einem neuen. Hier bei e-bay bekommst du ein deutlich schöneres für 159Euro.150 80 80
Also ich würde mir erst ein schönes Terra bauen und dann das Tier holen, damit er sofort ein schönes zuhause hat. Und zum anderen weist du nicht wie alt die Lampen sind, die wirst du sicherlich austauschen müssen (zumindest die UV).
Also ich würde mir erst ein schönes Terra bauen und dann das Tier holen, damit er sofort ein schönes zuhause hat. Und zum anderen weist du nicht wie alt die Lampen sind, die wirst du sicherlich austauschen müssen (zumindest die UV).
Zuletzt geändert von Bimo am 30.08.2010, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Fürn Anfang würde es doch reichen.
Das ist wieder so ein Satz ohne nachgedacht zu haben (nimms nicht persönlich).
Wie Phönix bereits schrieb muss das Tier bei jeder änderung im Terra rausgenommen werden. In diesem Terra befindet sich nichteinmal eine Rückwand und wohl jeder Bartihalter hier wird mir recht geben wenn ich dir sage, dass diese unerlässlich ist.
Meine Tiere halten sich mehr auf den Vorsprüngen der Rückwand auf, als auf dem Boden.
Das an der oberen Blende scheinen mir zugeklebte Luftlöcher zu sein, ein Blickfang ist das Teil nun echt nicht. Wenn man nun bedenkt, dass du mindestens
1. Die Rückwand bauen musst
2. Die Blende erneuern musst
3. Den Bodengrund erneuern musst!?
4. Die Beleuchtung ersetzen musst/vielleicht sogar verbessern musst
wird schnell klar, das es nicht viel arbeitsintensiver ist ein neues zu bauen
Statt nur die Blende zu bestellen bestellst halt mehr holz, den Kasten selbst zusammen zu kloppen das ist ne Sache von ner viertel Stunde. Dann gehts halt an Rückwand und co., und dass müsstest du bei diesem Terra eben genauso machen
Gruß, Biesly
Das ist wieder so ein Satz ohne nachgedacht zu haben (nimms nicht persönlich).
Wie Phönix bereits schrieb muss das Tier bei jeder änderung im Terra rausgenommen werden. In diesem Terra befindet sich nichteinmal eine Rückwand und wohl jeder Bartihalter hier wird mir recht geben wenn ich dir sage, dass diese unerlässlich ist.
Meine Tiere halten sich mehr auf den Vorsprüngen der Rückwand auf, als auf dem Boden.
Das an der oberen Blende scheinen mir zugeklebte Luftlöcher zu sein, ein Blickfang ist das Teil nun echt nicht. Wenn man nun bedenkt, dass du mindestens
1. Die Rückwand bauen musst
2. Die Blende erneuern musst
3. Den Bodengrund erneuern musst!?
4. Die Beleuchtung ersetzen musst/vielleicht sogar verbessern musst
wird schnell klar, das es nicht viel arbeitsintensiver ist ein neues zu bauen
Statt nur die Blende zu bestellen bestellst halt mehr holz, den Kasten selbst zusammen zu kloppen das ist ne Sache von ner viertel Stunde. Dann gehts halt an Rückwand und co., und dass müsstest du bei diesem Terra eben genauso machen
Gruß, Biesly
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
ok, ihr habt mich überzeugt
besser nicht
danke für den link bei ebay
hab nun folgendes im auge http://cgi.ebay.de/Bausatz-Terrarium-15 ... _reptilien
allerdings, käme da dann noch rückwand, beleuchtung usw dazu
hab schon sehr viel im netzt rumgewusselt
hier hätte ich noch ein angebot was verlockend klingt
http://www4.os-community.de/marktplatz/ ... zeige.html
allerdings, hab ich mich so auf 150 festgelegt, und 80 wäre mir auch schon fast zu breit,
sind 60 breite denn auch ausreichend?
bin am überlegen, es ins schlafzimmer zu stellen, weil ich dort mehr platz habe, würdet ihr mir davon abraten?
freu mich auf viele antworten =)
ganz lieben gruß
besser nicht
danke für den link bei ebay
hab nun folgendes im auge http://cgi.ebay.de/Bausatz-Terrarium-15 ... _reptilien
allerdings, käme da dann noch rückwand, beleuchtung usw dazu
hab schon sehr viel im netzt rumgewusselt
hier hätte ich noch ein angebot was verlockend klingt
http://www4.os-community.de/marktplatz/ ... zeige.html
allerdings, hab ich mich so auf 150 festgelegt, und 80 wäre mir auch schon fast zu breit,
sind 60 breite denn auch ausreichend?
bin am überlegen, es ins schlafzimmer zu stellen, weil ich dort mehr platz habe, würdet ihr mir davon abraten?
freu mich auf viele antworten =)
ganz lieben gruß
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Mit dem Terrarium 120 kannst du nichts anfangen, es sei denn du möchtest Zwergbartagamen halten. Ansonsten brauchst du auf jeden fall 150 80.
Die 80er tiefe sollte schon sein. Wenn die Batis adult sind, können sie ja 50-55 cm lang werden, und dann wäre eine 60er tiefe sehr knapp.
Die 80er tiefe sollte schon sein. Wenn die Batis adult sind, können sie ja 50-55 cm lang werden, und dann wäre eine 60er tiefe sehr knapp.
Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
ok, aber wir haben uns nun überlegt
das ich erst das 120x80 nehme
fürn anfang für ein barti reicht das doch, oder?
außerdem für 130vhb mit all dem zubehör?
später dann ein 150x80 hole
und mein freund dann das 120 später für seine schlange nimmt
irgendwie kommt es mir aber echt vor, als wäre es sehr schwer an 150 dran zukommen
als beispiel, gibt mal zb bei google/ebay kleinanzeigen dhd usw
terrarium mit bartagam ein
da sind die meisten angebote 120 oder mit 60er breite
freu mich mal wieder auf viele antworten, tipps anregungen,meinungen,kritik usw
liebe grüße Anna =)
das ich erst das 120x80 nehme
fürn anfang für ein barti reicht das doch, oder?
außerdem für 130vhb mit all dem zubehör?
später dann ein 150x80 hole
und mein freund dann das 120 später für seine schlange nimmt
irgendwie kommt es mir aber echt vor, als wäre es sehr schwer an 150 dran zukommen
als beispiel, gibt mal zb bei google/ebay kleinanzeigen dhd usw
terrarium mit bartagam ein
da sind die meisten angebote 120 oder mit 60er breite
freu mich mal wieder auf viele antworten, tipps anregungen,meinungen,kritik usw
liebe grüße Anna =)
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Erstmal zu der einen Anzeige
Alles was rot makiert ist kannst du vergessen
Uv-Röhren sind oberster schwachsinn bei der Höhe! Davon abgesehen was heißt bei dem Anbieter fast neu!? Ein halbes-dreivirtel Jahr!? Dann kannst über 90% aller UV-Leuchten eh entsorgen!
Heizkabel gehören nicht in Bartagamenterrarien.
Mehlwürmer gehören nicht auf Bartis speißeplan also brauchst die Schale dafür auch nicht.
Wassergel wie auch Vitamin und Mineralpräparaten haben ein haltbarkeitsdatum und verliehren je nach Aufbewahrungsart ihre Wirkstoffe und zusätzlich Haltbarkeit - das Zeug kauft man sich also wenn dann neu
Auch Fischfutter für Heuschrecken ist nicht unbedingt der Hit noch haben die Bartis viel davon - es geht nix über Good Loading via Grünfutter
------------
Dann zur Größe.
Willst Du nen Vitticeps halten ist das Terra wie schon erwähnt wurde zu klein.
Es würde maximal (wenn es den überhaupt sein muss) für ein Tier bis zum sagen wir mal dem +- 10 Lebensmonat reichen - abhängig vom Wachtum und Bewegungsdrang des einzelnen Tieres - wobei sich die Tiere selbst wenn sie noch klein sind in einem größeren Terrarium wohler fühlen
Lediglich für ein bis zwei Zwergbartagamen würde sich diese Terrariengröße eignen, wobei auch diese Tiere eindeutig mehr spaß in größeren Terrarien haben!
Ein 120x80x80 Terrarium kannst du dafür jedoch auf alle Fälle recht gut als Quarantäneterrarium nutzen.
----------
Warum in Kleinanzeigern überwiegend zu kleine Terrarien angeboten werden, sollte einem nach kurzem überlegen auch klar werden
Die meisten Leute legen sich mal fix ein oder mehrere Tiere zu und informieren sich nicht die Bohne oder werden von irgendwelchen Deppen die eh keinen Plan haben falsch informiert - ergo wird meist die falsche Terrariengröße gekauft.
Tja irgendwann haben eben diese Leute dann mal ein Problem mit ihren Tieren oder sonstige Fragen und melden sich in Foren wie diesem an, wo sie dann erklärt bekommen, dass ihr Terrarium zu klein ist also wird die richtige Terrariengröße gekauft (sofern e jemand ist, dem sein Tier und die richtige Haltung was bedeutet) und das zu kleine Terrarium wird irgendwie "hübsch" verhöckert oder es wird gleich alles komplett verkauft - meist mit Sätzen wie "ochja das passt schon, die Terragröße reicht denen und wird nur abgegeben weil keine Zeit" oä.
Nur in seltenen Fällen findest du gleich richtige Angeboten mit Terrarien zwischen 150x80x80 und 200x100x100 + Tier + ordentliche Beleuchtung - soetwas in einem Anzeiger zu finden, da gehört allerdings meist viel Glück+Zeit dazu und vorallem wenn du ein "Schnäppchen" finden willst (welche noch seltener sind)!
Somit bist du in den meisten Fällen besser und auf lange Zeit gesehen günstiger dran, du kaufst dir einen neuen Terrarienbausatz in der gleich richtigen Endgröße und stattest ihn anschließend mit der richtigen Technik aus ( dann weist du wie alt deine Lampen sind und vorallem das sie bei der Terrariengröße auch was taugen!).
Reine Terrarien-Anzeigerangebote in derartigen größen (außer du willst einen Henry oder nutzt das Terrarium anderwertig) lohnen sich daher meist nicht wirklich
---
Alles in allem
- An der Beleuchtung musst du bei diesem Angebot so oder so was ändern.
- Kaufst du dir ein Jungtier ist das Terrarium erstmal ok (nach einer gründlichen Grunddesinfektion) jedoch kannst du dann in spätestens nem ca. halben Jahr ein neues Terrarium anschaffen.
- Der Preis an sich variirt je nach Terrarienbauart (die man ja leider nicht kennt, da kein Bild vorhanden) zwischen naja und okay (denn reine OSB Klötze mit Lüftung ohne feste Frontverglasung bekommst in der Größe meist schon für 80 euro und aufwerts )
Alles was rot makiert ist kannst du vergessen
ich verkaufe mein großes terra mit 120x80x80 größe. es ist aus ca 1,5cm (!) dicken osb. mit dabei sind unterbau, abdeckung zum verstecken der kabellage, vorschaltgerät, fast neue uv-rähre, fast neue wärmelampe inkl. fassung, heizkabel, keramikwärmestrahler, futter/wassernapf, wasserstein, mehrlwurmschale, steine, heuschreckenplastikterra, wassergel, fischfutter für heuschrecken, vitamin für reptilien, große pinzette aus stahl
Uv-Röhren sind oberster schwachsinn bei der Höhe! Davon abgesehen was heißt bei dem Anbieter fast neu!? Ein halbes-dreivirtel Jahr!? Dann kannst über 90% aller UV-Leuchten eh entsorgen!
Heizkabel gehören nicht in Bartagamenterrarien.
Mehlwürmer gehören nicht auf Bartis speißeplan also brauchst die Schale dafür auch nicht.
Wassergel wie auch Vitamin und Mineralpräparaten haben ein haltbarkeitsdatum und verliehren je nach Aufbewahrungsart ihre Wirkstoffe und zusätzlich Haltbarkeit - das Zeug kauft man sich also wenn dann neu
Auch Fischfutter für Heuschrecken ist nicht unbedingt der Hit noch haben die Bartis viel davon - es geht nix über Good Loading via Grünfutter
------------
Dann zur Größe.
Willst Du nen Vitticeps halten ist das Terra wie schon erwähnt wurde zu klein.
Es würde maximal (wenn es den überhaupt sein muss) für ein Tier bis zum sagen wir mal dem +- 10 Lebensmonat reichen - abhängig vom Wachtum und Bewegungsdrang des einzelnen Tieres - wobei sich die Tiere selbst wenn sie noch klein sind in einem größeren Terrarium wohler fühlen
Lediglich für ein bis zwei Zwergbartagamen würde sich diese Terrariengröße eignen, wobei auch diese Tiere eindeutig mehr spaß in größeren Terrarien haben!
Ein 120x80x80 Terrarium kannst du dafür jedoch auf alle Fälle recht gut als Quarantäneterrarium nutzen.
----------
Warum in Kleinanzeigern überwiegend zu kleine Terrarien angeboten werden, sollte einem nach kurzem überlegen auch klar werden
Die meisten Leute legen sich mal fix ein oder mehrere Tiere zu und informieren sich nicht die Bohne oder werden von irgendwelchen Deppen die eh keinen Plan haben falsch informiert - ergo wird meist die falsche Terrariengröße gekauft.
Tja irgendwann haben eben diese Leute dann mal ein Problem mit ihren Tieren oder sonstige Fragen und melden sich in Foren wie diesem an, wo sie dann erklärt bekommen, dass ihr Terrarium zu klein ist also wird die richtige Terrariengröße gekauft (sofern e jemand ist, dem sein Tier und die richtige Haltung was bedeutet) und das zu kleine Terrarium wird irgendwie "hübsch" verhöckert oder es wird gleich alles komplett verkauft - meist mit Sätzen wie "ochja das passt schon, die Terragröße reicht denen und wird nur abgegeben weil keine Zeit" oä.
Nur in seltenen Fällen findest du gleich richtige Angeboten mit Terrarien zwischen 150x80x80 und 200x100x100 + Tier + ordentliche Beleuchtung - soetwas in einem Anzeiger zu finden, da gehört allerdings meist viel Glück+Zeit dazu und vorallem wenn du ein "Schnäppchen" finden willst (welche noch seltener sind)!
Somit bist du in den meisten Fällen besser und auf lange Zeit gesehen günstiger dran, du kaufst dir einen neuen Terrarienbausatz in der gleich richtigen Endgröße und stattest ihn anschließend mit der richtigen Technik aus ( dann weist du wie alt deine Lampen sind und vorallem das sie bei der Terrariengröße auch was taugen!).
Reine Terrarien-Anzeigerangebote in derartigen größen (außer du willst einen Henry oder nutzt das Terrarium anderwertig) lohnen sich daher meist nicht wirklich
---
Alles in allem
- An der Beleuchtung musst du bei diesem Angebot so oder so was ändern.
- Kaufst du dir ein Jungtier ist das Terrarium erstmal ok (nach einer gründlichen Grunddesinfektion) jedoch kannst du dann in spätestens nem ca. halben Jahr ein neues Terrarium anschaffen.
- Der Preis an sich variirt je nach Terrarienbauart (die man ja leider nicht kennt, da kein Bild vorhanden) zwischen naja und okay (denn reine OSB Klötze mit Lüftung ohne feste Frontverglasung bekommst in der Größe meist schon für 80 euro und aufwerts )
- spike-o-bello
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 131
- Registriert: 07.07.2010, 12:38
- Wohnort: Bayern
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 53
- Registriert: 17.07.2010, 14:05
- Wohnort: osnabrück
ich hab jetzt endlich ein Terrarium!
ich hab jetzt endlich ein Terrarium!
konnte nicht wieder stehen
es ist ein 132x60x60 schwarzes osc terra
hab 60€ dafür bezahlt
nun muss ich die rückwand reparieren
und keramic fassungen holen
da die aus plastik sind
und lampen
jetzt kann die arbeit los gehen!
aber womit reparier ich die rückwand am besten?
und was könntet ihr mir an lampen empfehlen?
was genau brauch ich alles?
konnte nicht wieder stehen
es ist ein 132x60x60 schwarzes osc terra
hab 60€ dafür bezahlt
nun muss ich die rückwand reparieren
und keramic fassungen holen
da die aus plastik sind
und lampen
jetzt kann die arbeit los gehen!
aber womit reparier ich die rückwand am besten?
und was könntet ihr mir an lampen empfehlen?
was genau brauch ich alles?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von melly1801
-
- 5 Antworten
- 1658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaclyn15
-
- 18 Antworten
- 8870 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Labormaus
-
- 7 Antworten
- 9317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82
-
- 16 Antworten
- 4057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abyssinian