Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Nun sind wir auch hier gelandet
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.05.2012, 18:29
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Nun sind wir auch hier gelandet
Servus an alle Forianer
Meine beiden Söhne und ich (Susanne) wohnen inmitten der Universitätsstadt Gießen. Das Thema Terraristik beschäftigt uns schon recht lang dementsprechend durften wir schon viele Tiere bei uns beherbergen. Darunter waren Mangrovenkrabben, Walzenspinnen, Skorpione, Vogelspinnen, Gottesanbeterinnen, Stabheuschrecken, Schlangen, Anolis und grüne Leguane.
"Normale" Haustiere mit Fell und Federn gibt es bei uns auch
Unser Haus bietet immer hilfebedürftigen und verwaisten Tieren einen Platz, ich päppelte schon erfolgreich wilde Kanninchen, verschiedene nestjunge Vögel und Igel natürlich mit Absprache des ansässigen TA und der Veterinäriklinik Gießen. Seit knapp einer Woche besitzen wir eine Pogona vitticeps die wir aus einer Notlage übernahmen. Ich habe hier schon viele Dinge nachgelesen und möchte den Mitwirkenden und "Foris" ein Lob aussprechen für diese gelungene Seite.
Na dann auf ein informatives Miteinander
Viele liebe Grüße von der Wanderwolke
Meine beiden Söhne und ich (Susanne) wohnen inmitten der Universitätsstadt Gießen. Das Thema Terraristik beschäftigt uns schon recht lang dementsprechend durften wir schon viele Tiere bei uns beherbergen. Darunter waren Mangrovenkrabben, Walzenspinnen, Skorpione, Vogelspinnen, Gottesanbeterinnen, Stabheuschrecken, Schlangen, Anolis und grüne Leguane.
"Normale" Haustiere mit Fell und Federn gibt es bei uns auch

Unser Haus bietet immer hilfebedürftigen und verwaisten Tieren einen Platz, ich päppelte schon erfolgreich wilde Kanninchen, verschiedene nestjunge Vögel und Igel natürlich mit Absprache des ansässigen TA und der Veterinäriklinik Gießen. Seit knapp einer Woche besitzen wir eine Pogona vitticeps die wir aus einer Notlage übernahmen. Ich habe hier schon viele Dinge nachgelesen und möchte den Mitwirkenden und "Foris" ein Lob aussprechen für diese gelungene Seite.
Na dann auf ein informatives Miteinander
Viele liebe Grüße von der Wanderwolke
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Na dann mal recht herzlich Willkommen hier!
Da habt ihr ja wirklich schon eine Menge durchgemacht, da werden es die Tiere wahrscheinlich mehr als gut bei euch haben.
Da habt ihr ja wirklich schon eine Menge durchgemacht, da werden es die Tiere wahrscheinlich mehr als gut bei euch haben.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.05.2012, 18:29
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Danke Phoenix für Dein Willkommen
Ja ich hoffe das ich das alles hinbekomme denn trotz der Erfahrung im Terraristik Bereich lernt man nie aus. Ich habe recht viel gelesen über die Art aber je nachdem was er gerade macht oder nicht macht werde ich "fickerig" denn wir sind noch nicht so eingespielt
Umso schöner wenn man hier ein wenig ans Händchen genommen wird
LG Susi
Ja ich hoffe das ich das alles hinbekomme denn trotz der Erfahrung im Terraristik Bereich lernt man nie aus. Ich habe recht viel gelesen über die Art aber je nachdem was er gerade macht oder nicht macht werde ich "fickerig" denn wir sind noch nicht so eingespielt

Umso schöner wenn man hier ein wenig ans Händchen genommen wird
LG Susi
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
HallllooooOO Wölkchen; und herzlich willkommen hier.
Jede/r der ne neue Art zu pflegen beginnt ist anfangs "fickerig" bzw mit der Informationsflut des Internets überfordert. Da man ja auch zu ein und derselben Sache irrsinnig viele Interpretationen finden kann. Dies geht dann eben von Haltung über Suplementierung, Beleuchtung, Ernährung und und und....!
Bartis werden gerne als "Anfänger-Tiere" bezeichnet, da sie eben diverse Abweichungen ihrer Haltungsbedingungen besser wegstecken, als spezialisiertere Arten, welche bspw bei 2°C Abweichung vom Ast fallen^^
Deine bisherigen Erfahrungen in Sachen Terraristik werden da auch von Vorteil sein. Und bei deinem "Zoologischem Händchen" wird´s wohl auch die Barti gut bei dir haben
vlg
Jede/r der ne neue Art zu pflegen beginnt ist anfangs "fickerig" bzw mit der Informationsflut des Internets überfordert. Da man ja auch zu ein und derselben Sache irrsinnig viele Interpretationen finden kann. Dies geht dann eben von Haltung über Suplementierung, Beleuchtung, Ernährung und und und....!
Bartis werden gerne als "Anfänger-Tiere" bezeichnet, da sie eben diverse Abweichungen ihrer Haltungsbedingungen besser wegstecken, als spezialisiertere Arten, welche bspw bei 2°C Abweichung vom Ast fallen^^
Deine bisherigen Erfahrungen in Sachen Terraristik werden da auch von Vorteil sein. Und bei deinem "Zoologischem Händchen" wird´s wohl auch die Barti gut bei dir haben

vlg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.05.2012, 18:29
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Servus Porstel...Danke für`s Köpchen streicheln.
Grins das stimmt allerdings ich glaube die Liste meiner Google Suchanfragen zwecks Bartagamen würde die 3 Meter Marke knacken. Obwohl mir jeder auf unserer Reptilienbörse versicherte das die Haltung der grünen Leguane weit aus komplizierter wäre als die der Bartis bin ich da anderer Meinung. Oder es kommt mir nur so vor weil es meine ersten Wüstenbewohner sind. Ich denke mal das sich sein Verhalten was er seit gestern an den Tag legt evtl an Parasitenbefall / Eingewöhnung und oder an Lichtverhältnissen liegt. Werde aber alles optimieren denn das mit der Übernahme des Tieres ging ein wenig flott. Werde am Montag TA anrufen zwecks Kotprobe und wenn diese es verneint stelle ich ihn in der Vet. Klinik vor.
Wird denn der Chat von Euch frequentiert?
LG Susi
Grins das stimmt allerdings ich glaube die Liste meiner Google Suchanfragen zwecks Bartagamen würde die 3 Meter Marke knacken. Obwohl mir jeder auf unserer Reptilienbörse versicherte das die Haltung der grünen Leguane weit aus komplizierter wäre als die der Bartis bin ich da anderer Meinung. Oder es kommt mir nur so vor weil es meine ersten Wüstenbewohner sind. Ich denke mal das sich sein Verhalten was er seit gestern an den Tag legt evtl an Parasitenbefall / Eingewöhnung und oder an Lichtverhältnissen liegt. Werde aber alles optimieren denn das mit der Übernahme des Tieres ging ein wenig flott. Werde am Montag TA anrufen zwecks Kotprobe und wenn diese es verneint stelle ich ihn in der Vet. Klinik vor.
Wird denn der Chat von Euch frequentiert?
LG Susi
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ab und zu ist dort was los, halt nur besucht von den Leuten die dazu Zeit haben.
Es gab auch mal nen Chat-Abend:
http://www.bartagame-info.de/Forum/chat ... t9016.html
Vielleicht kann man das wieder aufleben lassen.
Es gab auch mal nen Chat-Abend:
http://www.bartagame-info.de/Forum/chat ... t9016.html
Vielleicht kann man das wieder aufleben lassen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18.05.2012, 18:29
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman