Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hektor und Blade stellen sich vor!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Hektor und Blade stellen sich vor!
So meine Lieben,
habe jetzt endlich meine Drachenbabys zuhause. Aus den geplanten Namen ist irgendwie nix geworden. Als wir die Kleinen nämlich endlich im Terra hatten, schienen diese Namen einfach nicht zu ihnen zu passen. Auch wenn Ginger und Ale geschlechtsunspezifischer waren und wir nun damit leben müssen, dass sich eventuell entwickelde Damen mit einem höchst männlichen Namen zurechtfinden müssen. Sie werden wohl lernen (müssen) damit zu leben.
Hektor sitzt den halben Tag auf "seinem" roten Stein unter dem Spot und winkt im Zeitlupentempo
durch die Gegend mal Richtung Steinwand, mal zur Scheibe oder zu seinem weit entfernt sitzenden Kollegen, wohingegen Blade den Tag über ziemlich cool und recht unbeeindruckt
von seinem Kumpanen vor der Scheibe (an der er diese Nacht auch aufrecht gepennt hat) oder auf ner Wurzel hängt.
Gefressen wird auch schon, sowohl Salat, als auch Golliwoog und die angebotenen Mittelmeergrillen. Sogar eine unglückliche kleine Fliege, die sich im Wassernapf ertränkt hat wurde bereits als Fleischeinlage in der "Suppe" gewürdigt.
Bisher also alles im grünen Bereich. LF-ca 33%, Temp. 32°C (es gibt natürlich auch kühlere Ecken) Verdauung scheint auch in Ordnung; Blade hat sogar schon die Wurzel vollgek***t....
Was mich nur etwas irritiert hat, ist, dass die beiden gestern, als das Licht ausging plötzlich wie von der Tarantel gestochen vor die seitlichen Terrascheiben gerannt sind. Kann es sein, dass die vorher die "Außenwelt" nicht sehen konnten und als das Licht ausgegangen ist hatten sie plötzlich die Möglichkeit nach draußen zu sehen? (Haben denen daraufhin Pappe vor die Seitenwände gemacht)
Fotos von den Kleinen in meiner Galerie!
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... ia&sub=gal
Bis bald und vielen Dank an alle, die mir Starthilfe geleistet haben.
habe jetzt endlich meine Drachenbabys zuhause. Aus den geplanten Namen ist irgendwie nix geworden. Als wir die Kleinen nämlich endlich im Terra hatten, schienen diese Namen einfach nicht zu ihnen zu passen. Auch wenn Ginger und Ale geschlechtsunspezifischer waren und wir nun damit leben müssen, dass sich eventuell entwickelde Damen mit einem höchst männlichen Namen zurechtfinden müssen. Sie werden wohl lernen (müssen) damit zu leben.
Hektor sitzt den halben Tag auf "seinem" roten Stein unter dem Spot und winkt im Zeitlupentempo


Gefressen wird auch schon, sowohl Salat, als auch Golliwoog und die angebotenen Mittelmeergrillen. Sogar eine unglückliche kleine Fliege, die sich im Wassernapf ertränkt hat wurde bereits als Fleischeinlage in der "Suppe" gewürdigt.
Bisher also alles im grünen Bereich. LF-ca 33%, Temp. 32°C (es gibt natürlich auch kühlere Ecken) Verdauung scheint auch in Ordnung; Blade hat sogar schon die Wurzel vollgek***t....

Was mich nur etwas irritiert hat, ist, dass die beiden gestern, als das Licht ausging plötzlich wie von der Tarantel gestochen vor die seitlichen Terrascheiben gerannt sind. Kann es sein, dass die vorher die "Außenwelt" nicht sehen konnten und als das Licht ausgegangen ist hatten sie plötzlich die Möglichkeit nach draußen zu sehen? (Haben denen daraufhin Pappe vor die Seitenwände gemacht)
Fotos von den Kleinen in meiner Galerie!
http://www.bartagame-info.de/Forum/nick ... ia&sub=gal
Bis bald und vielen Dank an alle, die mir Starthilfe geleistet haben.
Liebe Grüße, Jenni
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Hübsche Tier und nettes Terra 

MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
net net sieht richtig gut aus 
Na dann viel freude mit deinen kleinen.
Zu deiner frage ja das könnte sein, ober da es ja eine neue umgebung ist und das licht ausging sie einfach schnell nen sicheren schlafplatz suchen wollten

Na dann viel freude mit deinen kleinen.
Zu deiner frage ja das könnte sein, ober da es ja eine neue umgebung ist und das licht ausging sie einfach schnell nen sicheren schlafplatz suchen wollten

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Terrorkrümmel
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 95
- Registriert: 09.03.2007, 19:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Macht echt Spaß die zwei zu beobachten!
Aber könnt ihr mir sagen, warum die ständig winken? Meistens machen sie das, wenn sie irgendwo draufgeklettert sind.
Hat das noch was mit der Eingewöhnung zu tun?
Ist es eigentlich normal, dass die so furchtbar langsam winken? (1xrumrudern dauert ca. 4 Sekunden)
Ich war (warum auch immer) irgendwie davon ausgegangen, dass die Bewegung dabei schneller wäre.
PS: Neues Terra "Marke Eigenbau" wird von uns nach unserem Umzug im Oktober/November in Angriff genommen,
damit die zwei nach der Winterruhe in ein neues Heim einziehen können.
Die neue Wohnung wird auf jeden Fall auf Terra-Standort-Tauglichkeit überprüft.

Aber könnt ihr mir sagen, warum die ständig winken? Meistens machen sie das, wenn sie irgendwo draufgeklettert sind.
Hat das noch was mit der Eingewöhnung zu tun?
Ist es eigentlich normal, dass die so furchtbar langsam winken? (1xrumrudern dauert ca. 4 Sekunden)
Ich war (warum auch immer) irgendwie davon ausgegangen, dass die Bewegung dabei schneller wäre.
PS: Neues Terra "Marke Eigenbau" wird von uns nach unserem Umzug im Oktober/November in Angriff genommen,
damit die zwei nach der Winterruhe in ein neues Heim einziehen können.
Die neue Wohnung wird auf jeden Fall auf Terra-Standort-Tauglichkeit überprüft.

Liebe Grüße, Jenni
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wie wäre es wenn du mal im Forum schaust
dort haben wir so viele Fragen rund um die Bartagame und sehr sehr viele antworten - - - da werden dir sicher viele aufkommenden fragen beantwortet! 
Oder schau doch mal auf der Mutterseite des Forums durch
Dazu hier klicken


Oder schau doch mal auf der Mutterseite des Forums durch

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Dass sie mich anwinken irritiert mich ja auch nicht, aber dass einer 20 Minuten lang die Steinwand (und nicht mich oder seinen Kumpel)
anwinkt finde ich irgendwie komisch.
Bin schon den kompletten Verhaltensthread durchgegangen und habe nicht gefunden außer, dass es sich um Demutsgesten handelt.
Das wußte ich vorher auch schon.
Zu der Geschwindigkeit in der gewunken wird habe ich nichts gefunden und auch nicht dazu, dass es normal ist, dass die
Kleinen Einrichtungsgegenstände anwinken. Dass sie sich der Felswand unterwerfen, wobei die ganz offensichtlich kein
lebendiges Wesen ist könnte ich mir höchstens als Unsicherheit auf noch nicht allzu bekanntem Terrain erklären. Und dazu hätte ich
gerne eine Meinung gehört. Das werden Jungtiere doch sicherlich auch schon bei jemand anderem gemacht haben oder?
anwinkt finde ich irgendwie komisch.
Bin schon den kompletten Verhaltensthread durchgegangen und habe nicht gefunden außer, dass es sich um Demutsgesten handelt.
Das wußte ich vorher auch schon.

Zu der Geschwindigkeit in der gewunken wird habe ich nichts gefunden und auch nicht dazu, dass es normal ist, dass die
Kleinen Einrichtungsgegenstände anwinken. Dass sie sich der Felswand unterwerfen, wobei die ganz offensichtlich kein
lebendiges Wesen ist könnte ich mir höchstens als Unsicherheit auf noch nicht allzu bekanntem Terrain erklären. Und dazu hätte ich
gerne eine Meinung gehört. Das werden Jungtiere doch sicherlich auch schon bei jemand anderem gemacht haben oder?

Liebe Grüße, Jenni
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
-------------------------->
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten.
-------------------------->
SCOTLAND-the place to be!
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wenn du solche fragen hast dann stell sie doch bitte in den dementsprechenden Threads (verhalten in diesem fall) sonst wird deine Vorstellung zur quasellei etc. 
Das verhalten ist normal
Meist sehen die Bartis etwas aus den Augenwinkel z.B. ne spiegelung und winken dann sehr oft lange, das scheint für manche ein komisches verhalten zu sein weil der Mensch die Spiegelung nicht sieht (man weis ja nie wo der Barti grad hingeschaut hat) und die geschwindigkeit ist normal
Also brauchst dir deswegen nicht deinen Kopf zerbrechen
P.S. Jungtiere sollte man noch nicht in einen Winterschlaf setzen!

Das verhalten ist normal

Meist sehen die Bartis etwas aus den Augenwinkel z.B. ne spiegelung und winken dann sehr oft lange, das scheint für manche ein komisches verhalten zu sein weil der Mensch die Spiegelung nicht sieht (man weis ja nie wo der Barti grad hingeschaut hat) und die geschwindigkeit ist normal

Also brauchst dir deswegen nicht deinen Kopf zerbrechen

P.S. Jungtiere sollte man noch nicht in einen Winterschlaf setzen!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 11 Antworten
- 8570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ibones
-
- 15 Antworten
- 3362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LostLittleSoul
-
- 14 Antworten
- 1986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 7 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Terrorkrümmel