Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartis im Freien?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartis im Freien?
Was haltet ihr davon, die Bartagamen im Sommer, sofern es das Wetter zulässt, in einem Außengehege zu halten? Was muss man dabei alles beachten?
Kann man die Bartis auf dem Gras laufen lassen oder muss man einen Boden einbauen? Und kann man Kaninchendraht dafür verwenden und das Ganze dann an einigen Seiten evtl. mit Plexiglas (das lässt ja uv-strahlen durch soweit ich weiß), also zum Schutz vor Wind etc, verkleiden...
Habt ihr irgendwelche Bautipps oder Vorschläge o.ä. oder vielleicht soger BILDER, falls ihr ein Außengehege für eure Bartis habt? Würd mich echt drüber freuen wenn jemand eins reinstellen könnte...
Oder seid ihr gegen Freilauf an der frischen Luft und wenn ja, warum? Ich stell mir das sehr schön für die Bartis vor, da sie ja auch mal natürliches Sonnenlicht (uv) kriegen!
Gruß, lara
Kann man die Bartis auf dem Gras laufen lassen oder muss man einen Boden einbauen? Und kann man Kaninchendraht dafür verwenden und das Ganze dann an einigen Seiten evtl. mit Plexiglas (das lässt ja uv-strahlen durch soweit ich weiß), also zum Schutz vor Wind etc, verkleiden...
Habt ihr irgendwelche Bautipps oder Vorschläge o.ä. oder vielleicht soger BILDER, falls ihr ein Außengehege für eure Bartis habt? Würd mich echt drüber freuen wenn jemand eins reinstellen könnte...

Oder seid ihr gegen Freilauf an der frischen Luft und wenn ja, warum? Ich stell mir das sehr schön für die Bartis vor, da sie ja auch mal natürliches Sonnenlicht (uv) kriegen!
Gruß, lara
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ein Freigehege hab ich nicht! Aber ich nehme Sie bei gutem Wetter schonmal kurz mit raus!
Also bei nem Freigehege musst du darauf achten, dass sich die Tiere nicht Freigraben können, d.h. es muss ne Betonplatte oder ne dicke Holzplatte drunter sein.
Kaninchendraht in Verbindung mit Plexiglas kannste schon nehmen, aber ich würde alles aus Kaninchendraht machen, sieht besser aus. Regengeschützt sollte es noch sein und so angelegt, dass von außen keine anderen Tiere wie Katzen oder so die Bartagame angreifen können oder sogar verletzen.
Kann man eigentlich gestallten wie man will, sofern es sicher ist, denn die Tiere bleiben da ja nicht alzu lange drin, und ich würde das auch nur machen unter Aufsicht.
Also bei nem Freigehege musst du darauf achten, dass sich die Tiere nicht Freigraben können, d.h. es muss ne Betonplatte oder ne dicke Holzplatte drunter sein.
Kaninchendraht in Verbindung mit Plexiglas kannste schon nehmen, aber ich würde alles aus Kaninchendraht machen, sieht besser aus. Regengeschützt sollte es noch sein und so angelegt, dass von außen keine anderen Tiere wie Katzen oder so die Bartagame angreifen können oder sogar verletzen.
Kann man eigentlich gestallten wie man will, sofern es sicher ist, denn die Tiere bleiben da ja nicht alzu lange drin, und ich würde das auch nur machen unter Aufsicht.
- sam66699
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2006, 23:53
- Wohnort: A-8230 Hartberg
Giftstoffe
Nur wenn es ein Kurz-Urlaub mit provessorischen Terrarium betrifft:
Sie zu, dass der Boden/Gras ungedüngt ist, also wirklich dir natürliche Natur. Wenn es Dein eigener Garten ist, soll es kein Problem sein, aber in einer fremden Wiese kann es gefählich werden. Wenn die Bartis z.B. verseuchte Tiere fressen (Heuschrecken mit Düngemittel etc.)
Ich persönlich würde sie nicht aus den Augen lassen. Wegen Katzen, Hunde, Greifvögel, Ratten und Maulwürfe.
Wenn Du ein fixes Profi-Terra baust bestehen diese Gefahren meist nicht.
mfG SAM
Sie zu, dass der Boden/Gras ungedüngt ist, also wirklich dir natürliche Natur. Wenn es Dein eigener Garten ist, soll es kein Problem sein, aber in einer fremden Wiese kann es gefählich werden. Wenn die Bartis z.B. verseuchte Tiere fressen (Heuschrecken mit Düngemittel etc.)
Ich persönlich würde sie nicht aus den Augen lassen. Wegen Katzen, Hunde, Greifvögel, Ratten und Maulwürfe.
Wenn Du ein fixes Profi-Terra baust bestehen diese Gefahren meist nicht.
mfG SAM
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag