Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Terrarium vorerst ausreichend?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Terrarium vorerst ausreichend?
Hallo
Nächste Woche bekomme ich eine Bartagame.
Ob weiblich oder männlich, da sind wir uns noch nicht sicher.
Der Vorbesitzer dachte, es sei ein Männchen, weist aber keinerlei "Hügel" auf, sondern ist ganz flach.
Tier ist etwa 4 Monate alt.
Er hat noch zwei weitere Bartagamen. Eins davon sollte ein Weibchen sein und scheint nun aber männlich zu sein, da schauen wir aber am Donnerstag nochmal nach. Sollte es ein Männchen sein, nehme ich den Kerl auch mit, da er noch einen Bock hat (Tiere sind vom Zoohandel und von einem "Züchter"). Dieses Tier ist etwa 3 Monate alt.
So, jetzt siehts ja so aus, das, wenns wirklich 1.1 sind, ich ja noch ein Weibchen brauche.
Da ich nicht von Jetzt auf Sofort ein Terrarium hinzaubern kann, die Tiere in etwa jetzt so groß wie eine Zigarettenschachtel (also KRL) sind, würde es reichen, wenn ich die Zwei in ein Terrarium mit folgenden Maßen setze:
190*60*180 (die Höhe kommt gut wegen der Osram und der Technik).
Auf Dauer würde ich ein tieferes Terrarium bauen, aber das dauert halt auch.
Wieviel HQI bräuchte ich für diese Größe? Habe jetzt einen 150Watt Strahler da. Kann ich den schräg anbringen, oder muss er von oben nach unten leuchten?
Gruß
Nächste Woche bekomme ich eine Bartagame.
Ob weiblich oder männlich, da sind wir uns noch nicht sicher.
Der Vorbesitzer dachte, es sei ein Männchen, weist aber keinerlei "Hügel" auf, sondern ist ganz flach.
Tier ist etwa 4 Monate alt.
Er hat noch zwei weitere Bartagamen. Eins davon sollte ein Weibchen sein und scheint nun aber männlich zu sein, da schauen wir aber am Donnerstag nochmal nach. Sollte es ein Männchen sein, nehme ich den Kerl auch mit, da er noch einen Bock hat (Tiere sind vom Zoohandel und von einem "Züchter"). Dieses Tier ist etwa 3 Monate alt.
So, jetzt siehts ja so aus, das, wenns wirklich 1.1 sind, ich ja noch ein Weibchen brauche.
Da ich nicht von Jetzt auf Sofort ein Terrarium hinzaubern kann, die Tiere in etwa jetzt so groß wie eine Zigarettenschachtel (also KRL) sind, würde es reichen, wenn ich die Zwei in ein Terrarium mit folgenden Maßen setze:
190*60*180 (die Höhe kommt gut wegen der Osram und der Technik).
Auf Dauer würde ich ein tieferes Terrarium bauen, aber das dauert halt auch.
Wieviel HQI bräuchte ich für diese Größe? Habe jetzt einen 150Watt Strahler da. Kann ich den schräg anbringen, oder muss er von oben nach unten leuchten?
Gruß
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
kannste auch schräg anbringen.
reicht aber nicht aus.
würde zu dem HQI noch den schon oft erwähnten t5-doppelbalken in länge des terras setzen.
dann hast du eine super helligkeit.
die größe ist anfangs ok, wenn du wirklich später noch in die breite gehst.
warum nicht von vorne herein? dann haste später nicht die ganze arbeit.
reicht aber nicht aus.
würde zu dem HQI noch den schon oft erwähnten t5-doppelbalken in länge des terras setzen.
dann hast du eine super helligkeit.
die größe ist anfangs ok, wenn du wirklich später noch in die breite gehst.
warum nicht von vorne herein? dann haste später nicht die ganze arbeit.
Zuletzt geändert von TrunX am 26.03.2007, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
- BumBum
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.02.2007, 15:46
- Wohnort: Reilingen
- Kontaktdaten:
60 Tiefe ist halt doof für später mal aber bei der Größe der Tiere reicht des locker ne Weile.
Die höhe is ja egal würde mir da an deiner Stelle bei so kleinen Tieren eher noch nen tiefern Deckel reinbauen denn so hoche Klettermöglichkeiten brauchen sie ja nicht und Du verringerst die Gefahr von Sturzverletzungen. Außerdem brauchst Du nicht ganz soviel Beleuchtung.
Die höhe is ja egal würde mir da an deiner Stelle bei so kleinen Tieren eher noch nen tiefern Deckel reinbauen denn so hoche Klettermöglichkeiten brauchen sie ja nicht und Du verringerst die Gefahr von Sturzverletzungen. Außerdem brauchst Du nicht ganz soviel Beleuchtung.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz 

- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
also ich würde die höhe größtenteils nutzbar machen. musst halt schauen, dass, wenn sie stürzen, sie vll nicht auf ne steinkante oder so fallen.
aber sonst ists schon in ordnung.
da die tierchen ja nicht so viel wiegen, ist der aufprall eines sturzes von 1m höhe oder so ja auch meist nicht gaaaaaaanz so tragisch
was nicht heisst, dass sich das tierchen nicht verletzen kann.
das mit der breite habe ich ja auch schon gesagt
aber sonst ists schon in ordnung.
da die tierchen ja nicht so viel wiegen, ist der aufprall eines sturzes von 1m höhe oder so ja auch meist nicht gaaaaaaanz so tragisch

was nicht heisst, dass sich das tierchen nicht verletzen kann.
das mit der breite habe ich ja auch schon gesagt

Hallo
Ich kann nicht jetzt sofort gleich in die Tiefe gehen, da ich dann ein komplett neues Terrarium bauen müsste und dazu fehlt mir bis nächste Woche einfach die Zeit und auch das Geld (ich bin frisch umgezogen und mir wurde Geld gestohlen).
Die Beleuchtung werde ich nach und nach verbessern. Gibt es keine "günstigere" Alternative als die T5 Balken? Mit knapp 150€ kann ich mir das derzeit nicht leisten (mein HQI Strahler kostete grade mal 40€ mit 150Watt und D-Brenner).
Die Höhe vom Terrarium wird natürlich nicht komplett zum Klettern hergerichtet, sondern nur soweit, das ich den für die Osram benötigten 80cm Abstand habe. Sprich 80cm zum Boden und noch etwa 60cm mehr, damit auch eine Bartagame nicht von der letzten Ebene ran kommt.
Und nein, ich spare nicht wo ich nur kann.
Nur wenn man grade Geld verloren hat und einfach nichts vorhanden ist, dann kann man einfach Nichts kaufen. Für den Tierarzt ist aber immer vorgesorgt.
MfG
Ich kann nicht jetzt sofort gleich in die Tiefe gehen, da ich dann ein komplett neues Terrarium bauen müsste und dazu fehlt mir bis nächste Woche einfach die Zeit und auch das Geld (ich bin frisch umgezogen und mir wurde Geld gestohlen).
Die Beleuchtung werde ich nach und nach verbessern. Gibt es keine "günstigere" Alternative als die T5 Balken? Mit knapp 150€ kann ich mir das derzeit nicht leisten (mein HQI Strahler kostete grade mal 40€ mit 150Watt und D-Brenner).
Die Höhe vom Terrarium wird natürlich nicht komplett zum Klettern hergerichtet, sondern nur soweit, das ich den für die Osram benötigten 80cm Abstand habe. Sprich 80cm zum Boden und noch etwa 60cm mehr, damit auch eine Bartagame nicht von der letzten Ebene ran kommt.
Und nein, ich spare nicht wo ich nur kann.
Nur wenn man grade Geld verloren hat und einfach nichts vorhanden ist, dann kann man einfach Nichts kaufen. Für den Tierarzt ist aber immer vorgesorgt.
MfG
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
naja, die sache ist nunmal die, brauchen tust du nur eine glühbirne.
aber die tiere fühlen sich dann nunmal nicht wohl.
besonders bei nem 2m langen terra wirst du sonst mindestens 3 HQI brauchen. und noch anderen lichtquellen, da HQI nur "punktuell" leuchten.
mit anderen worten, t5 wäre dann wohl sicherlich preiswerter.
edit: Hier hab ich noch nen paar infos im forum geposted...
such dir alternativen raus
aber die tiere fühlen sich dann nunmal nicht wohl.
besonders bei nem 2m langen terra wirst du sonst mindestens 3 HQI brauchen. und noch anderen lichtquellen, da HQI nur "punktuell" leuchten.
mit anderen worten, t5 wäre dann wohl sicherlich preiswerter.
edit: Hier hab ich noch nen paar infos im forum geposted...
such dir alternativen raus

Deinen Text habe ich gelesen.
Werde mir nach und nach die T5 zukaufen.
Wäre das Terrarium eher ausreichend, wenn ich nur einen Bock halten würde?
Spiele mit dem Gedanken, mein eventuelles Weibchen dann zu "verkaufen", nur darf davon der Exbesitzer nichts mitbekommen, bzw. ich rede vielleicht mit ihm darüber.
Es gibt ja durchaus Menschen, die Weibchen suchen, nur leider sind die durchaus rar.
Werde mir nach und nach die T5 zukaufen.
Wäre das Terrarium eher ausreichend, wenn ich nur einen Bock halten würde?
Spiele mit dem Gedanken, mein eventuelles Weibchen dann zu "verkaufen", nur darf davon der Exbesitzer nichts mitbekommen, bzw. ich rede vielleicht mit ihm darüber.
Es gibt ja durchaus Menschen, die Weibchen suchen, nur leider sind die durchaus rar.
- TrunX
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 536
- Registriert: 05.03.2007, 12:29
- Wohnort: Heiligenhaus
- Kontaktdaten:
die sache ist die, das terra hat schon ne schöne größe.
allerdings sind 60cm tiefe auch für ein tier zu wenig.
bedenke, dass die tiere gute 50cm lang werden können.
dann kann es sich gerade mal quer reinsetzen und mehr nicht.
ich denke du verstehst, was ich meine.
ansonsten würde die größe sogar für 3 bartis reichen denke ich.
allerdings sind 60cm tiefe auch für ein tier zu wenig.
bedenke, dass die tiere gute 50cm lang werden können.
dann kann es sich gerade mal quer reinsetzen und mehr nicht.
ich denke du verstehst, was ich meine.
ansonsten würde die größe sogar für 3 bartis reichen denke ich.
Ich KANN derzeit kein Holz für ein großes Terrarium finanzieren, da fehlt mir das Geld. Entweder ich kaufe erst die Leuchtmittel (das nächste Terrarium wird genauso groß wie das Jetzige. Das Jetzige werde ich auch etwa 100-110cm vertiefen, Länge und Höhe bleibt) und habe eben nur ein Terrarium, das nicht schön aussieht, aber eben seinen Zweck erfüllt, oder aber ich baue das Terrarium ganz neu und habe kein Geld mehr für die Leuchten.
So oder so, die Lösung 1 ist die Beste, meiner Meinung nach.
Und nun nicht kommen von wegen, wenn kein Geld fürs Terrarium/Leuchten, dann besser keine Tiere. Ich WEISS das Bartagamen Geld kosten, es sind nicht meine ersten Tiere, aber ich kann es nicht verantworten, das die Tiere bei meinem Bekannten sterben (weil sie sich gegenseitig stressen) oder aber zu irgendeinem totalen Anfänger kommen, der wirklich NICHTS richtig macht und die Tiere in einem viel zu kleinen Terrarium hält.
So oder so, die Lösung 1 ist die Beste, meiner Meinung nach.
Und nun nicht kommen von wegen, wenn kein Geld fürs Terrarium/Leuchten, dann besser keine Tiere. Ich WEISS das Bartagamen Geld kosten, es sind nicht meine ersten Tiere, aber ich kann es nicht verantworten, das die Tiere bei meinem Bekannten sterben (weil sie sich gegenseitig stressen) oder aber zu irgendeinem totalen Anfänger kommen, der wirklich NICHTS richtig macht und die Tiere in einem viel zu kleinen Terrarium hält.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag