Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage zur Bartagame Haltung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Frage zur Bartagame Haltung
hallo ich bin neu hier
und wollte mal fragen was ich alles beachten muss, wie viele tiere 2 oder lieber 1?
wie groß soll das neue heim sein?
welche fütterungs zeiten?
und was mann noch sonst so beachten muss bei den kleinen(großen).
liebe grüße tamara
und wollte mal fragen was ich alles beachten muss, wie viele tiere 2 oder lieber 1?
wie groß soll das neue heim sein?
welche fütterungs zeiten?
und was mann noch sonst so beachten muss bei den kleinen(großen).
liebe grüße tamara

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Besser ist es, ein Tier alleine zu halten, da hat man die wenigsten Probleme. Will man mehrere Tiere halten sollte man 1 Männchen auf ca. 2-3 Weibchen halten. Anders werden meist die Weibchen unterdrückt!
Das Heim sollte ca. die Größe 150 * 80 * 80 haben, wenn man mehrere Tiere halten will, bei Alleinhaltung aber auch nicht viel kleiner.
Das Heim sollte ca. die Größe 150 * 80 * 80 haben, wenn man mehrere Tiere halten will, bei Alleinhaltung aber auch nicht viel kleiner.
meine essen kein grünfutter
bitte helfen sie mir
ich habe mir am freitag 3 kleine bartagamen babys geholt sind ca 9 wochen alt aber jetzt kommt das problem die kleinen gehn nicht an das grünfutter dran an heimchen gehen die kleinen dran ich tuhe dich heimchen immer bestreuen mit vitamine und mineralien was kann ich tuhen das die kleinen auch grünnes essen .
und noch eine frage ich habe in mein terrarium eine uvb lanpe und ann der rechten ecke ein spotstrahler mit 150 wat ist das zu heis für die oder geht das in ordnung im terrarium ist die temparatur 33 grad und die luft feuchtigkeit 50% und unten den sonnen platz ca 42 grad reicht das oder brauche eine andere lampe
bitte helfen sie mir dringen
ich habe mir am freitag 3 kleine bartagamen babys geholt sind ca 9 wochen alt aber jetzt kommt das problem die kleinen gehn nicht an das grünfutter dran an heimchen gehen die kleinen dran ich tuhe dich heimchen immer bestreuen mit vitamine und mineralien was kann ich tuhen das die kleinen auch grünnes essen .
und noch eine frage ich habe in mein terrarium eine uvb lanpe und ann der rechten ecke ein spotstrahler mit 150 wat ist das zu heis für die oder geht das in ordnung im terrarium ist die temparatur 33 grad und die luft feuchtigkeit 50% und unten den sonnen platz ca 42 grad reicht das oder brauche eine andere lampe
bitte helfen sie mir dringen
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
9 Wochen sind die erst alt, in dem alter hätte ich die als Züchter noch net hergegeben!
Bei Jungtieren ist das normal dass die kein Grünzeug wollen. Man soll es trotzdem immer reichen, irgendwann gehen sie von alleine dran, spätestens wenn sie Hunger haben. Am besten an ihrem Lieblingsplatz anbieten.
33°C sind in Ordnung, die Luftfeuchtigkeit könnte tagsüber etwas niedriger sein. Unter dem Sonnenplatz könnte es noch ein paar Grad mehr haben, ist aber noch i.O.
Bei Jungtieren ist das normal dass die kein Grünzeug wollen. Man soll es trotzdem immer reichen, irgendwann gehen sie von alleine dran, spätestens wenn sie Hunger haben. Am besten an ihrem Lieblingsplatz anbieten.
33°C sind in Ordnung, die Luftfeuchtigkeit könnte tagsüber etwas niedriger sein. Unter dem Sonnenplatz könnte es noch ein paar Grad mehr haben, ist aber noch i.O.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das kommt immer darauf an wie groß die Tiere sind. Da man man aber immer vom ausgewachsenen Zustand ausgehen sollte, den die Tiere eh erreichen, würde ich sagen 3 max. 4 bei gerechter Haltung und Paltz für alle!
Aber genau kannste dir das hier nachrechen: http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... chner.html
Entscheidend ist die Bodenfläche, also B*T
Aber genau kannste dir das hier nachrechen: http://www.bartagame-info.de/bartagamen ... chner.html
Entscheidend ist die Bodenfläche, also B*T
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wormeck
-
- 2 Antworten
- 3661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 11526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 2 Antworten
- 4840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 2888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fuchur