Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein Barti hat sich vergraben ...
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Mein Barti hat sich vergraben ...
Hallo zusammen,
meine kleine (ca. 6 Monate alt) hat sich heute vergraben.
Da ich erst seit einer Woche stolzer Besitzer einer Barti bin, bin ich ein wenig verunsichert
.
Gestern hat sie sich 3 Heuschrecken reingepfiffen und heute vergräbt sie sich.
Ich habe sie dann unter dem Baum vorgeholt und sie hat nichts besseres zu tun als sich wieder zu vergraben. Als ich sie auf der Hand hatte habe ich gespürt, dass sie einen ganz kalten Bauch hat. Daraufhin habe ich das Loch geschlossen - sie hat es aber wieder geöffnet
.
Nachdem ich hier gelesen habe, dass die Kleinen keine Winterruhe halten sollen, weiss ich nicht was ich machen soll.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sie die Augen auch auf hat.
Ich dachte mir, dass ich morgen mal zum TA gehe - leider habe ich keine Stuhlprobe, da sie gestern nichts gemacht hat.
Ist das ein Problem?
Soll ich lieber noch was warten?
Ich danke Euch für die Hilfe .
Gruß
Peter
meine kleine (ca. 6 Monate alt) hat sich heute vergraben.
Da ich erst seit einer Woche stolzer Besitzer einer Barti bin, bin ich ein wenig verunsichert

Gestern hat sie sich 3 Heuschrecken reingepfiffen und heute vergräbt sie sich.
Ich habe sie dann unter dem Baum vorgeholt und sie hat nichts besseres zu tun als sich wieder zu vergraben. Als ich sie auf der Hand hatte habe ich gespürt, dass sie einen ganz kalten Bauch hat. Daraufhin habe ich das Loch geschlossen - sie hat es aber wieder geöffnet

Nachdem ich hier gelesen habe, dass die Kleinen keine Winterruhe halten sollen, weiss ich nicht was ich machen soll.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sie die Augen auch auf hat.
Ich dachte mir, dass ich morgen mal zum TA gehe - leider habe ich keine Stuhlprobe, da sie gestern nichts gemacht hat.
Ist das ein Problem?
Soll ich lieber noch was warten?
Ich danke Euch für die Hilfe .
Gruß
Peter
Hallo Britta,
ich versuche mal die Haltungsbedingungen aufzuzeigen.
Das Terrarium ist 120*60*60 groß, die Beleuchtung besteht aus einer Leuchtstoffröhre mit 40 Watt und einer Bright Sun UV 70W Metalldampflampe (soll was Neues sein, die braucht nicht soviel Watt), die Temperatur liegt zwischen ca. 23°C im Schatten und ca. 40°C auf der Plattform die der Lampe am nächsten ist.
Das Wasser und das Futter stehen im Schatten bzw. im kälteren Bereich.
Der Untergrund besteht aus Sand, es liegen ein flacher Stein und ein größerer Ast zum erreichen der höheren Plattformen aus.
Mit der Luftfeuchtigkeit kann ich nicht dienen.
Gruß
Peter
ich versuche mal die Haltungsbedingungen aufzuzeigen.
Das Terrarium ist 120*60*60 groß, die Beleuchtung besteht aus einer Leuchtstoffröhre mit 40 Watt und einer Bright Sun UV 70W Metalldampflampe (soll was Neues sein, die braucht nicht soviel Watt), die Temperatur liegt zwischen ca. 23°C im Schatten und ca. 40°C auf der Plattform die der Lampe am nächsten ist.
Das Wasser und das Futter stehen im Schatten bzw. im kälteren Bereich.
Der Untergrund besteht aus Sand, es liegen ein flacher Stein und ein größerer Ast zum erreichen der höheren Plattformen aus.
Mit der Luftfeuchtigkeit kann ich nicht dienen.
Gruß
Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag