Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame zulegen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.01.2007, 19:17
cicci hat geschrieben:Die halterung kostet 4-6€ im baumarkt und die t5 röhre musst du dir im zoofachgeschäft kaufen 2 Spots und deine UV Lmpe reichen wenn du dir bartis kaufst dann so:
1 Männchen
oder 1 Weibchen
oder 1 Männchen und zwei Weibchen
oder zwei Weibchen
keinesfalls ein männchen und ein weibchen oder zwei männchen
Hallo,
Wieviel watt müssen die Sportstrahler und wieviel Watt die UV-Lampe haben?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.01.2007, 19:17
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.01.2007, 19:17
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Sorry, aber ich grieg hier bald die Krise. Wir sind jetzt gleich an Ende von Seite 3 und es wurde eigentlich alles beantwortet.
Terraristik ist halt net billig wenn man den Tieren eine artgerechte Haltung bieten will, wovon jeder Halter überzeugt sein sollte.
Aber in deiner Liste fehlt nichts, vielleicht noch Vitamine zum bestäuben der Futtertiere, z.B. Nekton MSA oder Nekton REP, ist aber kein Muss.
Terraristik ist halt net billig wenn man den Tieren eine artgerechte Haltung bieten will, wovon jeder Halter überzeugt sein sollte.
Aber in deiner Liste fehlt nichts, vielleicht noch Vitamine zum bestäuben der Futtertiere, z.B. Nekton MSA oder Nekton REP, ist aber kein Muss.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 24.01.2007, 19:17
Ich finde das ist eine falsche Einstellung! So sollte man nicht an das Thema Bartagamen-Haltung herangehen. Natürlich versucht man immer möglichst wenig zu bezahlen, aber ich finde den Standpunkt falsch! Wenn du dich dafür entscheidest dir eine Bartagame zu kaufen, kannst du nicht von diesen Kritikpunkt ausgehen! Bartagamen sind eben sehr teure Tiere, nicht nur in der Anschaffung sondern auch was die laufenden Kosten angeht. (Strom/Futter/Kotproben/etc.) Also entweder man entscheidet sich dagegen - oder halt dafür aber dann mit allem drum und dran!ich wollte es so billig wie möglich machen.

Also um die 700€ Anschaffungskosten von Terra mit Einrichtung wirst du bei einer artgerechten haltung wohl kaum drum herum kommen! Für eine angemessene Beleuchtung (T5, hqi, UV, Spots) wirst du schon so um die 300€ ausgeben müssen (und das ist nicht mal viel), wenn du es deinen Tieren recht machen willst! Ist nunmal ein teures Hobby

Dazu kommt auch noch, dass man neben den anderen laufenden Kosten noch ab und zu mal Sachen dazu kaufen muss! Das darf man nicht unterschätzen! ich muss zugeben ich habe das anfangs selber unterschätzt, bis ich gemerkt habe, dass ich außer den laufenden Strom- und Futterkosten immernoch sehr viel Geld ausgeben muss. Mal geht eine lampe kaputt, mal eine Futter- oder Wasserschale, oder man findet etwas besseres/schöneres! Oder das Tier ist mal krank. Ich will damit nur sagen, dass man sich, wenn man sich dazu entschließt, auf einiges an Geldausgaben gefasst machen und es nicht unterschätzen sollte. Aber die Erfahrung wird wohl jeder für sich machen, solange die Tiere nicht drunter leiden müssen!
LG Lara
Lösungen sind Probleme in Arbeitskleidung... xD
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiJacky
-
- 9 Antworten
- 3217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 3 Antworten
- 2434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 4247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman