Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
wieviel Bartagame
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
wieviel Bartagame
hallo
bin neu hier
die letzten tage habe ich sehr viel gelesen und gesehen über Bartagame
und bin zum entschluss gekommen , das würde mir auch gefallen
so man liest aber sehr viel
und die leute aus den geschäften sagen mir auch immer es sollten / müssen / am besten 3 . 1 männlicher und 2 mädchen sein
muss aber sagen das traue ich mir als anfänger nicht zu
nun fand ich einen artikl :
Häufig wird Anfängern der Bartagamen-Haltung auch erzählt, man müsse mehrere Bartagamen halten, weil sie sich sonst einsam fühlen würden. Tatsache ist aber, dass es oft sogar besser ist, eine Bartagame einzeln zu halten. Auch in der Natur sind es hauptsächlich Einzelgänger.
kann wer was dazu sagen
gibt es leute die einzelne halten hier an board
danke
athene
bin neu hier
die letzten tage habe ich sehr viel gelesen und gesehen über Bartagame
und bin zum entschluss gekommen , das würde mir auch gefallen
so man liest aber sehr viel
und die leute aus den geschäften sagen mir auch immer es sollten / müssen / am besten 3 . 1 männlicher und 2 mädchen sein
muss aber sagen das traue ich mir als anfänger nicht zu
nun fand ich einen artikl :
Häufig wird Anfängern der Bartagamen-Haltung auch erzählt, man müsse mehrere Bartagamen halten, weil sie sich sonst einsam fühlen würden. Tatsache ist aber, dass es oft sogar besser ist, eine Bartagame einzeln zu halten. Auch in der Natur sind es hauptsächlich Einzelgänger.
kann wer was dazu sagen
gibt es leute die einzelne halten hier an board
danke
athene

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ob Bartagame richtige Einzelgänger sind, kann man drüber diskutieren.
Aber es steht außer Frage, das man Bartagame sowohl einzeln, als auch als Gruppe halten kann.
Einzelhaltung ist unkompliziert, da man sich da um das Geschlecht der Tiere keine großen Gedanken machen muss.
Gruppenhaltung ist etwas problematischer meist, denn hier kommt es wirklich auf das richtige Geschlecht und Verteilung von M auf W an.
Anfängern würde ich ganz klar erst einmal 1 Tier empfehlen!
Aber es steht außer Frage, das man Bartagame sowohl einzeln, als auch als Gruppe halten kann.
Einzelhaltung ist unkompliziert, da man sich da um das Geschlecht der Tiere keine großen Gedanken machen muss.
Gruppenhaltung ist etwas problematischer meist, denn hier kommt es wirklich auf das richtige Geschlecht und Verteilung von M auf W an.
Anfängern würde ich ganz klar erst einmal 1 Tier empfehlen!
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- BumBum
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.02.2007, 15:46
- Wohnort: Reilingen
- Kontaktdaten:
generell ist es kein Problem einzelne tiere zu halten.
In der Auffassung vieler ist das sogar die beste Methode.
Viele Züchter sagen auch das die Tiere so am besten wachsen.
Die Vergesellschaftung der Tiere birgt immer Risiken.
Du kannst also problemlos ein einzelnes Tier halten.
Wenn Du dann irgenwann mehr willst mußt Du nur darauf achten das Du entweder nur Weibchen hast oder halt einen Bock und dann mindestens 2 Weibchen dazu (eins ist zu wenig wegen des enormen Paarungsstrieb)
In der Auffassung vieler ist das sogar die beste Methode.
Viele Züchter sagen auch das die Tiere so am besten wachsen.
Die Vergesellschaftung der Tiere birgt immer Risiken.
Du kannst also problemlos ein einzelnes Tier halten.
Wenn Du dann irgenwann mehr willst mußt Du nur darauf achten das Du entweder nur Weibchen hast oder halt einen Bock und dann mindestens 2 Weibchen dazu (eins ist zu wenig wegen des enormen Paarungsstrieb)
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz 

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Kann mich den beiden Vorrednern nur anschließen
Wenn du dir wenig zutraust, grade weil du "blutiger" Anfänger bist würde ich dir raten erstmal nur mit einem Bartagamen anzufangen!
Und wenn du dir einen Kaufen willst geb ich dir einen gut gemeinten Rat
achte darauf das du das Tier nicht zu jung kaufst , den die meisten Anfänger werden mit zu jungen Tieren nicht glücklich da diese leider bei vielen schnell eingehen können.
Und am besten du kaufst dir vor der Anschafung des Tieres ein gutes Fachbuch und liest dieses gründlich durch.

Wenn du dir wenig zutraust, grade weil du "blutiger" Anfänger bist würde ich dir raten erstmal nur mit einem Bartagamen anzufangen!
Und wenn du dir einen Kaufen willst geb ich dir einen gut gemeinten Rat

Und am besten du kaufst dir vor der Anschafung des Tieres ein gutes Fachbuch und liest dieses gründlich durch.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also unter 2-3 Monaten nicht da sind die kleinen für ne abgabe noch viel zu jung
Sie sollten unbedingt Gesund und Futterfest sein!
Wenn du den Barti aufwachsen sehen willst und dir einen jungen zutraust (sollte gut überlegt sein) dann wie oben gesagt erst ab 2-3 Monaten.
Aber ich würde ich dir eher einen älteren empfehlen z.B. so 6-8 Monate die sind dann schon etwas "robuster"

Sie sollten unbedingt Gesund und Futterfest sein!
Wenn du den Barti aufwachsen sehen willst und dir einen jungen zutraust (sollte gut überlegt sein) dann wie oben gesagt erst ab 2-3 Monaten.
Aber ich würde ich dir eher einen älteren empfehlen z.B. so 6-8 Monate die sind dann schon etwas "robuster"
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
LOL, wenn man sie getrennt hält und ab und zu zusammensetzt dann ist das nix anderes als Einzelhaltung.
Nur 2 fache.
Dann kannste auch nur ein Weibchen bei einem Männchen haben oder auch 2 Männchen.
Nur 2 fache.
Dann kannste auch nur ein Weibchen bei einem Männchen haben oder auch 2 Männchen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag