Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fütterung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Fütterung
Sagt mal wie füttert ihr eure Bartis. Im Terra, lasst ihr das futter rennen, Füttert ihr von Hand/Pinzette oder in einem separaten Glasterra?
Würd mich mal interessieren, da ich am Anfang das Futter hab rennen lassen und nun das alte Terra komplett auseinandergenommen habe. Da steht nur noch das gerüst weil überall das Lebendfutter Lärm geschlagen hat.
Habt ihr Tipps?
lg
tascha
Würd mich mal interessieren, da ich am Anfang das Futter hab rennen lassen und nun das alte Terra komplett auseinandergenommen habe. Da steht nur noch das gerüst weil überall das Lebendfutter Lärm geschlagen hat.
Habt ihr Tipps?
lg
tascha
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Also undsere Nästhäckchen werden mit der Pinzette gefüttert alle anderen bekommen Futtertiere ins Terra oder aus der Hand.
Als Tip tu immer nur so ca. 1-2 Futtertiere rein und wenn die gefressen sind die nöchsten dann kann sich nix verstecken (bei einem Tier, bei mehreren kannst e2-4 rein tun)
Die Bartis zum Füttern rausnehmen würde ich wegen des stresses nicht raten - - den meisten vergeht dann eh recht schnell der apettit
Als Tip tu immer nur so ca. 1-2 Futtertiere rein und wenn die gefressen sind die nöchsten dann kann sich nix verstecken (bei einem Tier, bei mehreren kannst e2-4 rein tun)

Die Bartis zum Füttern rausnehmen würde ich wegen des stresses nicht raten - - den meisten vergeht dann eh recht schnell der apettit
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
genauso mach ich es auch!Nach dem 2. braucht er nämlich immer son paar Minuten Ruhe und in der Zeit verstecken sich die Heimchen immer unter irgendwelchem Zeug.TrunX hat geschrieben:also ich lass die immer nacheinander rein, so geh ich sicher, dass auch alle gefressen werden, und keins die chance bekommt sich zu verstecken
Rausnehmen würde ich den Barti nie zum Füttern,er soll das Essen ja jagen und sich bewegen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 6 Antworten
- 1940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 7 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris
-
- 4 Antworten
- 1276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 1569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Overan