Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Glasterrarium (150 x 80 x 50)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Glasterrarium (150 x 80 x 50)
Servus liebe Bartigemeinde,
Wollte fragen was Ihr von meinem kürzlich fertiggestellten Terrarium haltet. Wichtig wäre mir vor allem zu wissen ob die Beleuchtung in Ordnung ist.
Für das Foto habe ich die Schutzgitter der Spots/Powersun weggelassen. Als Bewohner sind 2 Bartis geplant.
Würde mich über Feedback freuen!
LG,
navien

Glasterrarium (150 x 80 x 50)
Selfmade-Rückwand:
• Styropor
• 6 Schichten Fließenkleber
• 2 Schichten Expoxidharz (mit Terrariumsand bestreut)
Beleuchtung (Schutz fehlt noch):
• T5 Doppelbalken (2x 54W, Reflektoren, Daylight)
• Powersun 100W
• 2 Spots (1x25W, 1x 40W)
• 1 Reptiglow 10.0 (26W)
Wollte fragen was Ihr von meinem kürzlich fertiggestellten Terrarium haltet. Wichtig wäre mir vor allem zu wissen ob die Beleuchtung in Ordnung ist.
Für das Foto habe ich die Schutzgitter der Spots/Powersun weggelassen. Als Bewohner sind 2 Bartis geplant.
Würde mich über Feedback freuen!
LG,
navien

Glasterrarium (150 x 80 x 50)
Selfmade-Rückwand:
• Styropor
• 6 Schichten Fließenkleber
• 2 Schichten Expoxidharz (mit Terrariumsand bestreut)
Beleuchtung (Schutz fehlt noch):
• T5 Doppelbalken (2x 54W, Reflektoren, Daylight)
• Powersun 100W
• 2 Spots (1x25W, 1x 40W)
• 1 Reptiglow 10.0 (26W)
-
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 117
- Registriert: 20.10.2007, 12:38
- Wohnort: Lichtenau
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
An sich hat das Terra ne sehr geile Optik 
Bei dem Grünzeug schließ ich mich an *g* würde das Terra gleich viel freundlicher machen
Was mich etwas stört sind die zwei niedrigen Watt-Zahlen der Wärmespots für diese Terragröße (2 Spots (1x25W, 1x 40W)) einfach zu wenig Watt ich glaube nicht das du auf eine dementsprechende Wärme kommst!
Würde da also eher etwas größere Spots (Watt-Zahlen) rein machen
Dazu sollten die Tiere gut an die UV Lampe hinkommen und das scheint mir auf dem Bild nicht so, wie ist den der Abstand zur UV Lampe?
Wann hast du den das Bild gemacht weil es so "dunkel" wirkt?

Bei dem Grünzeug schließ ich mich an *g* würde das Terra gleich viel freundlicher machen

Was mich etwas stört sind die zwei niedrigen Watt-Zahlen der Wärmespots für diese Terragröße (2 Spots (1x25W, 1x 40W)) einfach zu wenig Watt ich glaube nicht das du auf eine dementsprechende Wärme kommst!
Würde da also eher etwas größere Spots (Watt-Zahlen) rein machen

Dazu sollten die Tiere gut an die UV Lampe hinkommen und das scheint mir auf dem Bild nicht so, wie ist den der Abstand zur UV Lampe?


Wann hast du den das Bild gemacht weil es so "dunkel" wirkt?

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Kampfdrache
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1208
- Registriert: 19.05.2007, 13:46
- Wohnort: 73566 Bartholomä
Sieht doch recht gut aus
könnte halt noch ein bischen Deko vertragen
Die Beleuchtung sieht recht gut aus was da drin hast, würde evetuell die Lampe unter sich tauschen.


Die Beleuchtung sieht recht gut aus was da drin hast, würde evetuell die Lampe unter sich tauschen.
MfG Kampfdrache
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
TSchG § 2 Abschnitt 3
Wer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat, muss über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte
Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
5.1.0 Sceloporus s. cyanogenys
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
@ Morbus
Fototechnisch brauchst du mir da nichts zu erzählen, frau kennt sich schließlich aus
Deswegen hängt das trotzdem nicht alles "nur" mit der Blende/Belichtungszeit ab sondern auch von der Tages/Nachtzeit oder der Allgemeinbeleuchtung, etc.
Fototechnisch brauchst du mir da nichts zu erzählen, frau kennt sich schließlich aus


Deswegen hängt das trotzdem nicht alles "nur" mit der Blende/Belichtungszeit ab sondern auch von der Tages/Nachtzeit oder der Allgemeinbeleuchtung, etc.

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Danke @all für Euer Feedback!
Mit der Deko ist das so eine Sache: muss mich nochmal durchlesen welche Pflanzen hier reinpassen und die vor allem meine Bartis verschonen
Ansonsten würde mir nicht einfallen welche Deko noch in mein Wüstenterrarium passen würde.
Hier nochmals das Bild mit akt. Werten:


Hier ein Bild ohne Blitz und ohne Spezialprogramme:

LG,
navien
Mit der Deko ist das so eine Sache: muss mich nochmal durchlesen welche Pflanzen hier reinpassen und die vor allem meine Bartis verschonen

Ansonsten würde mir nicht einfallen welche Deko noch in mein Wüstenterrarium passen würde.
Eigentlich habe ich 2x 60W vorgesehen aber da war es viel zu heiß im Terri.Wüstendrachen hat geschrieben: Was mich etwas stört sind die zwei niedrigen Watt-Zahlen der Wärmespots für diese Terragröße (2 Spots (1x25W, 1x 40W)) einfach zu wenig Watt ich glaube nicht das du auf eine dementsprechende Wärme kommst!
Würde da also eher etwas größere Spots (Watt-Zahlen) rein machen![]()
Hier nochmals das Bild mit akt. Werten:

Im linken Bereich max. 35cm am Sonneplatz und rechts 40cm zu der Powersun. Sollte passen, oder?Wüstendrachen hat geschrieben: Dazu sollten die Tiere gut an die UV Lampe hinkommen und das scheint mir auf dem Bild nicht so, wie ist den der Abstand zur UV Lampe?![]()
![]()
Am Abend mit dem "Kerzenlichtprogramm" meiner KameraWüstendrachen hat geschrieben: Wann hast du den das Bild gemacht weil es so "dunkel" wirkt?

Hier ein Bild ohne Blitz und ohne Spezialprogramme:

Anstelle eines Spots? Oder meinst Du zusätzlich?Barti Marc hat geschrieben: Auf der rechten seite vom terra noch eine repti glo 2.0 compact vollspektrum.
LG,
navien
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 33
- Registriert: 31.10.2007, 15:44
- Wohnort: Felixdorf / Österreich
- Kontaktdaten:
Hab da jetzt gleich eine blöde Frage. Warum ist der Balken ausserhalb des Terrariums montiert? Hab das schon öfters gesehen aber den Grund kenne ich noch immer nicht. Ich will ja auch Balken verwenden aber so wie oben auf dem Bild kann ich sie nicht anbringen da wir ein Holzterrarium bauen und es im unteren Terrarium oben keine Lüftungsschlitze gibt. Die wurden nämlich seitlich und auf der Front eingeplant.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 4391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanna84
-
- 27 Antworten
- 43242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartagamTerra
-
- 4 Antworten
- 7577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Crimson
-
- 5 Antworten
- 2732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andyra25