Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
hab auch eins gebaut :0)
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Hammaburg
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 70
- Registriert: 15.04.2007, 14:45
- Wohnort: Tangstedt Ehlersberg
- Kontaktdaten:
sieht sehr ordentlich aus!
bin gespannt wie es am ende aussieht wenn alles fertig ist.
belüftung habe ich bei meinem an der seite gemacht wegen der sandhöhe (und optik, ich mags eher gleichmässig), hab die scheiben ca 1cm überm sand laufen und daher eh nicht die möglichkeit vorn zu belüften.
bin gespannt wie es am ende aussieht wenn alles fertig ist.
belüftung habe ich bei meinem an der seite gemacht wegen der sandhöhe (und optik, ich mags eher gleichmässig), hab die scheiben ca 1cm überm sand laufen und daher eh nicht die möglichkeit vorn zu belüften.
ich mag mich.
@jepp94:
es ist eine doppelte Decke, dort habe ich alle Kabel, Verteilerdosen, Zeitschaltuhren usw. versteckt.
zu1.
ja, ist jeweils ne Doppeltür, da liegt zur Zeit noch das Werkzeug und die restlichen Baustoffe drinn.
zu2.
der Querbalken ist nicht tiefer, das täuscht, da ich vorn die Stütze in den Knick gesetzt habe und hinten genau in der Mitte. Das hat hinten statische und vorn optische Gründe *g*
zu3.
ich habe den Terraboden bis Aussenkante Rahmen gehen lassen. Für oben dann genau das selbe Gebilde nochmals konstruiert und dann drauf gestellt. Mittels Winkeleisen und den Rück- u. Seitenwänden fixiert.
Zum Transport muss ich nur an jeder Stütze ein Stück Styropor und je zwei Schrauben lösen um es zu zerlegen.
es ist eine doppelte Decke, dort habe ich alle Kabel, Verteilerdosen, Zeitschaltuhren usw. versteckt.
zu1.
ja, ist jeweils ne Doppeltür, da liegt zur Zeit noch das Werkzeug und die restlichen Baustoffe drinn.
zu2.
der Querbalken ist nicht tiefer, das täuscht, da ich vorn die Stütze in den Knick gesetzt habe und hinten genau in der Mitte. Das hat hinten statische und vorn optische Gründe *g*
zu3.
ich habe den Terraboden bis Aussenkante Rahmen gehen lassen. Für oben dann genau das selbe Gebilde nochmals konstruiert und dann drauf gestellt. Mittels Winkeleisen und den Rück- u. Seitenwänden fixiert.
Zum Transport muss ich nur an jeder Stütze ein Stück Styropor und je zwei Schrauben lösen um es zu zerlegen.
-------
Ser's
Ser's
Dazu würde ich persönlich immer raten, denn so erreicht man eine wirklich gute Belüftung.Cougar hat geschrieben:Danke für die Blumen)
im Bezug auf die Belüftung steht es zur Zeit 70 : 30 für eine unter den Scheiben. Wenn doch mal etwas Sand den Weg ins Freie findet, bekomm ich den vorn leichter eingefangen.
Die Luft zirkuliert praktisch so wie bei einem Ofen und daher sollte man die Lüftungsschlitze an diesen Stellen vorsehen: Frontseite/ unten und Deckel .
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag