Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten

Was haltet ihr vom Terra?

Hier könnt ihr eure Terrarien vorstellen

Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren

Antworten
wunderfohle
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 55
Registriert: 17.09.2009, 23:39
Wohnort: Arnsberg

Was haltet ihr vom Terra?

Beitrag von wunderfohle »

Hallo,möchte mal eue meinung zu meinem neuem großen terra.Das terra hat die maße:150x100x100
Bild
Labormaus
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 558
Registriert: 28.05.2009, 07:23
Wohnort: 52353 Düren

Beitrag von Labormaus »

Um ehrlich zu sein. aus dem Terra hättest du mehr rausholen können.
Benutzeravatar
Overan
Pogona Nullarbor Subadult
Pogona Nullarbor Subadult
Beiträge: 153
Registriert: 14.07.2009, 14:54

Beitrag von Overan »

Da muss ich labormaus zustimmen. DIe Rückwand ist zu glatt, da wird dein barti nicht dran klettern können. ein paar liegeflächen fehlen und die farbliche gestaltung ist auch nicht mein fall.
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
wunderfohle
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 55
Registriert: 17.09.2009, 23:39
Wohnort: Arnsberg

Beitrag von wunderfohle »

Overan hat geschrieben:Da muss ich labormaus zustimmen. DIe Rückwand ist zu glatt, da wird dein barti nicht dran klettern können. ein paar liegeflächen fehlen und die farbliche gestaltung ist auch nicht mein fall.
Hast du da ein paar tips für mich?Wie kann ich das mit der rückwand am besten machen?
Labormaus
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 558
Registriert: 28.05.2009, 07:23
Wohnort: 52353 Düren

Beitrag von Labormaus »

Ist das Terra schon bewohnt?
Wenn ja wird es schwierig.
Am besten scaust du dich wie gesagt mal hier in der Galerie um- da sind viele schöne Terras und Rückwände fotografiert und gepostet worden.
wunderfohle
Pogona Henrylawsoni Subadult
Pogona Henrylawsoni Subadult
Beiträge: 55
Registriert: 17.09.2009, 23:39
Wohnort: Arnsberg

Beitrag von wunderfohle »

Labormaus hat geschrieben:Ist das Terra schon bewohnt?
Wenn ja wird es schwierig.
Am besten scaust du dich wie gesagt mal hier in der Galerie um- da sind viele schöne Terras und Rückwände fotografiert und gepostet worden.
ja wird schon bewohnt-wäre aber nicht so das große problem-habe noch ein zweites terra -für ein paar tage würde es gehen.aber habe durch die galerie geschaut-aber nicht so der knaller.wie schaut denn deins aus?
Benutzeravatar
Bimo
Pogona Minor Juvenile
Pogona Minor Juvenile
Beiträge: 1177
Registriert: 03.12.2009, 13:37
Wohnort: Wilnsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bimo »

Finde auch das man da noch mehr raus holen könnte. Würde noch ein paar liegeflächen auf der Rückwand einbauen und ein bißchen Struktur damit dein Barti auch schön klettern kann. Und vielleicht noch mit einer etwas dunkleren Farbe ein paar Strukturen einbringen. Dann sieht es bestimmt schon ganz anders aus. Allerdings finde ich die riesen Wurzel echt klasse. :)

Ach ja und ein kleiner Tipp. Ich habe bei mir über die Lampen einen Terrakotta Blumentopf getan, damit verschwinden die weniger schönen Keramikfassungen und die Lampe. Mir persönlich gefällt das besser, wie die Lampen nur so rein zu hängen.
Zuletzt geändert von Bimo am 15.04.2010, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Labormaus
Pogona Microlepidota Juvenile
Pogona Microlepidota Juvenile
Beiträge: 558
Registriert: 28.05.2009, 07:23
Wohnort: 52353 Düren

Beitrag von Labormaus »

Oder google mal im Net nach Rückwänden.
Mag ja sein das aus deiner Sicht in der Galerie kein "Knaller" dabei ist, aber diese Rückwände erfüllen zumindest ihren Zweck und die Bartagamen können sie nutzen.

Wie Bimo schon sagte- bringt noch ein paar Liegeflächen an, streich das ganze- dann ist die Rückwand bestimmt nicht mehr wieder zu erkennen.
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag