Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wattzahl relevant ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Wattzahl relevant ?
Informationen zur Haltung:
Terrariumgröße LxBxH: 180 x 900 x 900
Wärmespots - Anzahl und Watt: 3 x 40W
UV - Anzahl Watt und Produktname: Bright Sun Desert 70W
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: Lumine 3 x 25W (6500k)
Terrariumart (Holz o. Gals): OSB mit 2x Schiebeglas
Tieranzahl: 1.1
Standort: Arbeitszimmer
Raumtemperatur: Normale Raumtemperatur ~21°C
Hallo Leute!
Wie ihr seht arbeite ich mit Lumine 230V 25W 6500k Daylight, jedoch frage ich mich ob die Wattzahl relevant ist? schließlich habe ich die 6500k.
PS: Ist nur die Planung vom Terra
Terrariumgröße LxBxH: 180 x 900 x 900
Wärmespots - Anzahl und Watt: 3 x 40W
UV - Anzahl Watt und Produktname: Bright Sun Desert 70W
Tageslicht - Anzahl Watt und Produktname: Lumine 3 x 25W (6500k)
Terrariumart (Holz o. Gals): OSB mit 2x Schiebeglas
Tieranzahl: 1.1
Standort: Arbeitszimmer
Raumtemperatur: Normale Raumtemperatur ~21°C
Hallo Leute!
Wie ihr seht arbeite ich mit Lumine 230V 25W 6500k Daylight, jedoch frage ich mich ob die Wattzahl relevant ist? schließlich habe ich die 6500k.
PS: Ist nur die Planung vom Terra
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Natürlich ist die Wattzahl relevant- je größer das Terra ist, umso mehr Watt muss her um das Terra vernünftig auszuleuchten.
K = Kelvin.
Die Lichtfarbe einer Lampe wird über die Farbtemperatur in Kelvin beschrieben.
Über 6000K sollte man haben, damit das abgegebene Licht möglichst nah an das des Tageslicht kommt.
K = Kelvin.
Die Lichtfarbe einer Lampe wird über die Farbtemperatur in Kelvin beschrieben.
Über 6000K sollte man haben, damit das abgegebene Licht möglichst nah an das des Tageslicht kommt.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Taste dich erstmal vorsichtig ran bevor du X Lampen hast die du nicht brauchst wegen Fehlkauf.
Wenn du schon welche hast tu die erstmal rein und schau wie hell es ist- dann kannst du immernoch mehr Watt kaufen.
Es ist ja nicht nur die Wattzahl entscheidend, sondern auch wieviele Lampen man drin hat und wie groß das Terra ist.
Wenn du schon welche hast tu die erstmal rein und schau wie hell es ist- dann kannst du immernoch mehr Watt kaufen.
Es ist ja nicht nur die Wattzahl entscheidend, sondern auch wieviele Lampen man drin hat und wie groß das Terra ist.
Zuletzt geändert von Labormaus am 29.03.2010, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Abend,
Natürlich ist die Wattzahl relavant.
Die Angabe Kelvin = Farbtemperatur siehe:
Auch die Farbtemperatur wird in Kelvin angegeben. Sie ist in der Fotografie und zur Charakterisierung von Lichtquellen wichtig.
Die Farbtemperatur gibt die spektrale Strahldichteverteilung eines schwarzen Strahlers (siehe Stefan-Boltzmann-Gesetz) an, der die Temperatur = Farbtemperatur hat.
Bei Glüh-Strahlern mit wellenlängenabhängigem Emissionsgrad sowie bei nichtthermischen Lichtquellen weicht die Farbtemperatur von der Temperatur des Strahlers ab.
Watt alleine betrifft die Leuchtkraft da eine 25 Watt leuchte definitv einen kleineren Bereich ausleuchten kann als eine z.B. 45 oder aber 65 Watt leuchte.
Sprich die Farbe des abgegeben Lichts ist gleich nur die Helligkeit ändert sich halt enorm und ich denke das 3*25 Watt für die angegebene Terra Größe zu wenig ist.
Ich selber nutze ja schon 2*45 Watt im 160*80*80 Terra
Natürlich ist die Wattzahl relavant.
Die Angabe Kelvin = Farbtemperatur siehe:
Auch die Farbtemperatur wird in Kelvin angegeben. Sie ist in der Fotografie und zur Charakterisierung von Lichtquellen wichtig.
Die Farbtemperatur gibt die spektrale Strahldichteverteilung eines schwarzen Strahlers (siehe Stefan-Boltzmann-Gesetz) an, der die Temperatur = Farbtemperatur hat.
Bei Glüh-Strahlern mit wellenlängenabhängigem Emissionsgrad sowie bei nichtthermischen Lichtquellen weicht die Farbtemperatur von der Temperatur des Strahlers ab.
Watt alleine betrifft die Leuchtkraft da eine 25 Watt leuchte definitv einen kleineren Bereich ausleuchten kann als eine z.B. 45 oder aber 65 Watt leuchte.
Sprich die Farbe des abgegeben Lichts ist gleich nur die Helligkeit ändert sich halt enorm und ich denke das 3*25 Watt für die angegebene Terra Größe zu wenig ist.
Ich selber nutze ja schon 2*45 Watt im 160*80*80 Terra
Mfg
Markus
1.1 Pogona Vitticeps ca. 34 cm & 32 cm , Beleuchtung Tageslicht: 2* ESL Realm 45 Watt, Sonnenplatz 1* LR Halogen Sun Mini 50 Watt 52 Grad,
UV-Versorgung, Exo Terra Solar Glo 125 & JBL Solar Spot Plus 100 Watt
Aktuelle Temperaturen Terra allgemein 28-31 Grad, Schattiges Plätzchen 22-25 Grad.
1.2.0 Arcantosauro Armata, 120*60*100 Glas-Terra
1.2.0 Anolis carolinensis, 60*60*100 Glas-Terra
Markus
1.1 Pogona Vitticeps ca. 34 cm & 32 cm , Beleuchtung Tageslicht: 2* ESL Realm 45 Watt, Sonnenplatz 1* LR Halogen Sun Mini 50 Watt 52 Grad,
UV-Versorgung, Exo Terra Solar Glo 125 & JBL Solar Spot Plus 100 Watt
Aktuelle Temperaturen Terra allgemein 28-31 Grad, Schattiges Plätzchen 22-25 Grad.
1.2.0 Arcantosauro Armata, 120*60*100 Glas-Terra
1.2.0 Anolis carolinensis, 60*60*100 Glas-Terra
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Für die Größe würde ich dir eine der beiden Längen empfehlen (T5):
54 Watt HO: 1149 mm Länge, 16 mm Durchmesser
80 Watt HO: 1449 mm Länge, 16 mm Durchmesser
Kommt halt darauf an was du noch so verbauen willst.
54 Watt HO: 1149 mm Länge, 16 mm Durchmesser
80 Watt HO: 1449 mm Länge, 16 mm Durchmesser
Kommt halt darauf an was du noch so verbauen willst.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 5985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman