Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
welche Beleuchtung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
welche Beleuchtung?
hi bartifreunde
also zu erst möchte ich mich mal vorstellen:
ich bin der Lars und komme aus Thüringen. meine hoppy gehört den Malawifischen und natürlich jetzt den Bartis.
nun zu meiner frage. ich bekomme in ca.4 wochen ein terrarium mit den massen 150x60x60. darin möchte ich 1 bartimännchen und 1 bartiweibchen halten. jetzt wollte ich aber gerne von euch wissen, welche beleuchtung und wieviel spots u.sw. ich für das terrarium brauchen würde? es wäre auch super wenn ihr mir z.B gleich die kompletten namen und zusammenstellungen sagen könntet.
ich bedanke mich schonmal im vorraus!
lg lars
also zu erst möchte ich mich mal vorstellen:
ich bin der Lars und komme aus Thüringen. meine hoppy gehört den Malawifischen und natürlich jetzt den Bartis.
nun zu meiner frage. ich bekomme in ca.4 wochen ein terrarium mit den massen 150x60x60. darin möchte ich 1 bartimännchen und 1 bartiweibchen halten. jetzt wollte ich aber gerne von euch wissen, welche beleuchtung und wieviel spots u.sw. ich für das terrarium brauchen würde? es wäre auch super wenn ihr mir z.B gleich die kompletten namen und zusammenstellungen sagen könntet.
ich bedanke mich schonmal im vorraus!
lg lars
Zuletzt geändert von bagbee am 26.01.2010, 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hallo,
schön das du dich für die Tiere interessierst und dir vorher Gedanken machst.
Lösungsansätze gibt es viele.
Hast du dich denn hier schon eingelesen?
Z.B. hier: http://www.bartagame-info.de/Forum/bele ... g-f20.html
Da gibt es einige Threads die genau das behandeln.
Wenn du spezifische Fragen hast, dann kannst du die dann gerne stellen.
schön das du dich für die Tiere interessierst und dir vorher Gedanken machst.
Lösungsansätze gibt es viele.
Hast du dich denn hier schon eingelesen?
Z.B. hier: http://www.bartagame-info.de/Forum/bele ... g-f20.html
Da gibt es einige Threads die genau das behandeln.
Wenn du spezifische Fragen hast, dann kannst du die dann gerne stellen.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
danke erstmal für die schnelle antwort. aber könntest du oder ihr mir nicht trotzdem wenigstens die anzahl der spots und der leuchtstoffbalken und vieleicht auch noch mit namen und wattstärke aufschreiben? ich weis sonst echt nicht welche wattzahl ich für welche spots oder leuchtstoffbalken ich nehmen soll.
ich danke euch!
lg bagbee
ich danke euch!
lg bagbee
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ich will mal nicht so sein, ich geb dir nen Ansatz:
Spots: 2 Stück (Watt kann man nicht sagen, kommt auf die Einrichtung an, würde mit 60 anfangen bei normalen Spots, die reichen)
UV-Versorgung: Osram Vitalux oder Kombi-Lampe
Grundbeleuchtung: 2 Lumine oder T5 Doppelbalken mit entsprechender Kennzeichnung 865 z.B.
Spots: 2 Stück (Watt kann man nicht sagen, kommt auf die Einrichtung an, würde mit 60 anfangen bei normalen Spots, die reichen)
UV-Versorgung: Osram Vitalux oder Kombi-Lampe
Grundbeleuchtung: 2 Lumine oder T5 Doppelbalken mit entsprechender Kennzeichnung 865 z.B.
Zuletzt geändert von Phoenix am 27.01.2010, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
danke danke. echt super lieb von dir das du mir da jetzt weiter geholfen hast. aber könntest du mir noch bitte sagen, was du mit beo meinst???
lg bagbee
lg bagbee
Zuletzt geändert von bagbee am 27.01.2010, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Da hat sich der Tipp-Fehler-Teufel eingeschlichen, sollte "bei" heißen.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
wollte mal fragen, was ihr davon haltet? Beleuchtungsset
kann ich das trotz dem bei einen tara 150x60x80 einbauen? ich frage deshalb weil da steht bis 70cm höhe und das was ich mir jetzt doch kaufen will hat eine höhe von 80cm.
lg bagbee
kann ich das trotz dem bei einen tara 150x60x80 einbauen? ich frage deshalb weil da steht bis 70cm höhe und das was ich mir jetzt doch kaufen will hat eine höhe von 80cm.
lg bagbee
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Also die Komponenten sind nicht schlecht, außer der T8 Balken überzeugt mich keineswegs.
Kaufst du die Komponenten einzeln bist du net teurer und hast genau was du willst.
Kaufst du die Komponenten einzeln bist du net teurer und hast genau was du willst.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ja, kein T8, das ist alte Technik.
Ich würde das kaufen was ich dir oben empfohlen habe.
Ich würde das kaufen was ich dir oben empfohlen habe.
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
und was würdest du zu den set sagen? ich habe das bei euch im forum gelesen das jemand das set für ein 120er wollte und da hat einer geschrieben das es besser für ein 150er wäre da es 235 watt nur an wärme hätte und für ein 120 zuviel wäre aber für ein 150er wäre es gut. mein becken sollte ja dann 150x60x80 werden und ich möchte dann gerne 2.zwergbartagamen drin halten. wäre das set also gut für mein Tera und würde mein Tera auch für die Zwergi's reichen?
bei den Set ist dabei:
# 1 x Hobby Keramikfassung
# 1 x Hobby Netzzuleitung mit Schalter
# 1 x Glomat 1 bis 40 Watt
# 1 x JBL Solar Reflect 38 Watt
# 1 x ExoTerra ReptiGlo 2.0 40 Watt 105cm
# 1 x JBL TempSet
# 1 x ExoTerra SunGlo Tight Beam 75 Watt
# 1 x Zoomed Powersun 160 Watt
das Terrarium kaufe ich mir dann noch extra in den massen 150x60x80.
lg bagbee
bei den Set ist dabei:
# 1 x Hobby Keramikfassung
# 1 x Hobby Netzzuleitung mit Schalter
# 1 x Glomat 1 bis 40 Watt
# 1 x JBL Solar Reflect 38 Watt
# 1 x ExoTerra ReptiGlo 2.0 40 Watt 105cm
# 1 x JBL TempSet
# 1 x ExoTerra SunGlo Tight Beam 75 Watt
# 1 x Zoomed Powersun 160 Watt
das Terrarium kaufe ich mir dann noch extra in den massen 150x60x80.
lg bagbee
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ist wieder T8.# 1 x ExoTerra ReptiGlo 2.0 40 Watt 105cm
Viel zu selten benutzt: SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag